Seite 1 von 1

Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 18:19
von M846
Wer von euch hat oder hatte Schwingsitze?
Im LKW normal aber im Womo meistens erst beim Liner zu finden.

Lohnt sich der Einbau?
Sitzt man höher wegen dem Luftsack?
Wie oft pumpt der Kompressor?
Kann man den Sitz feststellen, damit er beim Essen nicht immer schwingt?

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 18:46
von Schaschel
Im VI könnte das bei genug Kopffreiheit klappen, nicht jedoch beim Serienducato. Ich hatte mal so was im ganz alten Hymermobil auf DB/ Hanomag, aber meine Sache war das nicht. Zu nervös, das auf und ab, beim Versuch, gescheit zu kuppeln. War beinahe wie Känguruhdiesel...
Und ja, dadurch saß ich höher.

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 19:33
von Mexi
Wir haben luftgefederte Schwingsitze. Lordosenstütze, Stzheizung, usw. Die sind schon sehr komfortabel.
Ob sich der Einbau lohnt ist Ansichtssache. Das hängt von persönlichen Faktoren ab.
Der Kompressor pumpt nur am Anfang, wenn er den Sitz hochfährt, falls er tief gestellt war. Hören tut man davon nichts.
Beim Essen haben wir noch niemals festgestellt. Allerdings hüpfen wir beim Essen auch nicht rauf und runter. Man kann einstellen, ob er stark oder leicht schwingt ( dem Körpergewicht anpassen).

IMG_0015.jpeg

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 19:48
von M846
Mexi hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 19:33
Wir haben luftgefederte Schwingsitze. Lordosenstütze, Stzheizung, usw. Die sind schon sehr komfortabel.

IMG_0015.jpeg
Die sehen komfortabel aus.
Sind das SKA?
Die könnte ich ab Werk bekommen.

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 19:53
von Bevaube
Ein vernünftiger Luftfedersitz hat auch eine einstellbare Federdämpfung. ich kenne diese Sitze vom Bus und LKW. Da merkst Du im Stillstand gar nichts und auf schlechten Wegen lässt sich die Dämpfung so einstellen, dass Du nach einem Hubbel nicht gleich an der Decke klebst.
Beim Bus und LKW wird der Sitz natürlich von der Druckluft - Anlage versorgt, da hörst Du keinen Kompressor. Aber unsere Luft - Federung an der Hinterachse hat auch einen Kompressor und den hörst Du während der Fahrt kaum.
Wegen der Bauhöhe kann ich nichts genaues sagen. Und wie es mit der Drehkonsole funktioniert weiss ich ebenfalls nicht.

Ich hab grad was gefunden https://grammersitz.de/wohnmobil/viatou ... lus-rechts
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Aber den Geldbeutel wird es strapazieren, vierstellig wird es wohl werden :-$
Gruss, Beat.

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 19:54
von hwhenke
Hallo,
Ich hatte in meinem Vorgänger mobil einen isri schwingsitz.
Das war ein MB vario 6,5 to. Mit dem entsprechenden LKW Fahrwerk starrachsen usw.
Jetzt im neuen Sprinter mit der Einzelrad Aufhängung ohne Schwingsitz vermisse ich nichts.
LG Horst

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 19:55
von Mexi
M846 hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 19:48
Mexi hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 19:33
Wir haben luftgefederte Schwingsitze. Lordosenstütze, Stzheizung, usw. Die sind schon sehr komfortabel.

IMG_0015.jpeg
Die sehen komfortabel aus.
Sind das SKA?
Die könnte ich ab Werk bekommen.
Das weiß ich leider nicht.Die sind ab Werk schon dringewesen.

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 20:31
von M846
Bevaube hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 19:53
Ich hab grad was gefunden https://grammersitz.de/wohnmobil/viatou ... lus-rechts
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Aber den Geldbeutel wird es strapazieren, vierstellig wird es wohl werden :-$
Gruss, Beat.
Die hat der Knaus SUN I drin.
Wir könnten ab Werk einbauen lassen. Günstig ist es trotzdem nicht.

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 00:29
von Sid Omsa
Hi,

meine Erfahrung:
Je größer die die zu federnde/dämpfende Masse ist (die der Fahrzeugachse, nicht Deine), desto besser ist so ein Sitz.
In einem PKW oder Transporter wäre der Effekt eher kontraproduktiv.
Wenn ein LKW mit seinen schweren Rädern und der schweren Dämpfung seine "Stöße" auf dich übertragen würde, wie im PKW, ist das eine andere Nummer und so ein Sitz damit sehr komfortabel.

Gruß

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 08:32
von M846
Mir geht es eher auch um den Sitz.
Die ausziehbare Beinauflage gibt es nur beim luftgefederten Sitz.
Ich weiß nicht wie komfortabel das Alko Fahrwerk mit 4,5T rollt.

Re: Schwingsitze, luftgefederte Sitze im Reisemobil

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 12:06
von eclipse88
Ich hatte bei mir im Jumper schon den Schwingsitz drin, jedoch original vom Werk aus. Jetzt im Hyundai hab ich ebenfalls den Schwingsitz vom Werk aus verbaut.
Kompressor hatten beide nicht, wird alles über Federn eingestellt. Dazu wird der Sitz auf dein Gewicht eingestellt. Ich für mich möchte persönlich nicht drauf verzichten, dass fahren ist angenehmer und ruhiger. Und es ist bei beiden Sitzen nicht so, dass du gegen die Decke haust, so riesig ist der Federweg nicht.
Aber Biden Wellen, Schlaglöcher, werden super weggefedert, für mich ein tolles fahren.