Seite 1 von 3

150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:14
von M846
Es gibt viele Hersteller für Akkus.
Die meisten kommen aus China und haben nur einen anderen Aufdruck.
Batterien aus DE sind teuer und wahrscheinlich nichts besser.
Selber bauen und ist nur was für Leute die Lust dazu haben.

Also wo und was kaufen?

400€ aus China oder 1000€ aus DE?
Welche Werte sollten beim BMS stehen?
Welcher Entladestrom sollte auf jeden Fall erreicht werden?

Hier mal Beispiele von günstig bis teuer:

https://timeusbpower.de/products/timeus ... ling-motor
439€

https://www.ebay.de/itm/385282678872?ch ... lQQAvD_BwE
499€

https://lichtex.de/XENES-ECO-Line-128V- ... -150?rv=io
571€

https://supervolt.de/supervolt-lifepo4- ... C4QAvD_BwE
1090€

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:27
von Manfred B.
M846 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:14

Welche Werte sollten beim BMS stehen?
Welcher Entladestrom sollte auf jeden Fall erreicht werden?
Dies musst du selber ermitteln!
Wie hoch ist der Verbrauch und die Leistung deiner Verbraucher?
Dann noch die Größe der "Batterie" beachten. Soll ja an seinen Platz passen.
Nun noch den eigenen Spieltrieb hinterfragen.
Braucht man eine APP fürs Handy um alles zu beobachten, oder soll der Akku nur funktionieren und das gleiche wie die alten Bleibatterien können.

Selber habe ich zwei 95 AH Vartas durch eine 100AH Amper Time (jetzt Li Time) ersetzt.
Erstens wegen dem Gewicht, und zweitens aus Neugier.
Diese macht genau das was die beiden schweren Vartas auch konnten.
Werde nur, nach erster Erfahrung einen Ladebooster verbauen.
Unter der Fahrt lädt mir die Lima einfach zu wenig

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:46
von Weitreisender
Wenn ich mir heut etwas kaufen müsste, wäre das Bely im Direktvertrieb aus China. Die Erfahrungen hier im Forum und bei meinem Nachbarn sind bis dato eigentlich gut.
In "deutschen" Akkus, ist auch nichts anderes drin, da klebt nur was anderes drauf.

https://www.wohnmobilforum.de/w-t153924.html?hilit=bely

Grüße

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:04
von M846
Aus China kommt für mich nicht in Frage.
Wenn was sein sollte, habe ich keine Lust auf das hin und her.

@Manfred
App muss nicht sein.
3x 150Ah passen.
Es wird irgendwann einen Wechselrichter mit 2000W geben.
Und der ist dann für 2 Tassen Kaffee.
Der Rest sind Mini-Verbraucher.
Klima geht ja nicht über den Wechselrichter.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:19
von Doraemon
M846 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 22:04
App muss nicht sein.
Ich würde mir z.B. nie eine Lithium ohne app kaufen, wäre für mich wie russisches Roulett.
Wenn du keine aus China willst dann schau dir mal Ultimatron an, kommen aus Frankreich und liegen preislich zwischen China und D. Habe eine 100Ah seit ca 2,5 Jahren und bis jetzt funktioniert diese gut.
Allerdings würde ich heute ohne mit der Wimper zu zucken eine Bely oder auch eine Basen nehmen, es gibt durchwegs gute Kritiken.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:28
von M846
Keine Ahnung was ich mit der App soll wenn ich da nie reinschauen werde.
Zu Hause guck ich nur um den Ertrag rauszubekommen.

Die Werte der Ultimatron klingen gar nicht so schlecht.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:54
von Doraemon
M846 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 22:28
Keine Ahnung was ich mit der App soll wenn ich da nie reinschauen werde.
Na ja für mich ist das so wie ab und an den Reifendruck zu prüfen oder nach dem Ölstand zu schaun.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 23:06
von Manfred B.
Und die aus Frankreich - Deutschland - Europa - und der Welt kommen wohl alle aus China!
Wer baut denn noch die Zellen?
Ich kenne keinen!
APP? Wozu? Ich lese im Schaudt Display wie bei den Bleidingern wie viel drinnen ist und wieviel rein bzw. raus geht. Mehr juckt mich persönlich nicht!
Zyklen? Wozu?
Das einzige was wirklich noch wichtig ist, ist die Ladetemperatur.
Diese sollte entweder vom Akku selber geregelt werden (Abschaltung bei Untertemperatur oder Heizung kostet halt Geld) oder selber mit Temperaturfühler und Abschaltung, bzw. Heizung eingebaut werden, bzw. einfach nicht laden wenn zu kalt.
Wintercamper müssen eine für sie passende Lösung finden!

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 23:12
von M846
Die stehen in der beheizten Garage. Da gibt es keine Probleme im Winter.
Für mich reicht auch die Schaudt Anzeige mit mehr Daten kann ich nichts anfangen :-)

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 07:49
von Austragler
Wennn du einen WR betreiben willst musst du auf eine ausreichende Stromabgabe schauen. Die meisten BMS lassen nur 100 A zu, ich habe einen 1500 W WR eingebaut zum Betrieb eines Kapselkaffeeeautomaten, der hat eine Leistungsaufnahme von 1350 Watt, da sind 100 Watt einer Batterie zu wenig. Ich habe mich deswegen für eine Supervolt mit 100 Ah und 150 Watt Abgabeleistung entschieden.
In diesem Jahr waren wir nur 6 Wochen unterwegs, wir benötigten kein einziges Mal Landstrom, das 100 Wp Solarmodul und die erforderlichen Fahrten haben den Akku voll gehalten.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 08:17
von AndiEh
M846 hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 22:28
Keine Ahnung was ich mit der App soll wenn ich da nie reinschauen werde.
Zu Hause guck ich nur um den Ertrag rauszubekommen.
Die App ist so etwas wie das Multimeter zum messen von Strom , Spannung, Durchgang….
Man hat es zu Hause und braucht es so gut wie nie… Fällt dann irgendwann mal was aus, oder funktioniert irgendwas nicht richtig, wird es wieder rausgekramt. (nach stundenlangem suchen;-) )

So ist es auch mit der App für die Batterien. Nur dass es im Wohnmobil immer mal wieder Fragen im Zusammenhang mit den Batterien gibt, wie z.B. warum läd die Lichtmaschine so schlecht. Hier nachgefragt, Kühlschrank während der Fahrt auf Gas gestellt, App angeschmissen und siehe da, die Batterien werden mit dem doppelten geladen.

Die App ist also nicht nur nützlich um seine eigene Neugier zu befriedigen, sondern hilft auch bei verschiedenen Fragen, rund um die 12v Versorgung.

Gruß
Andi

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 10:24
von Kurt
Hallo,

um meinen Wechselrichter ( 2000 Watt Dauerleistung ) zu betreiben habe ich auf 2 100 AH Batterien umgerüstet, da habe ich die nötigen Reserven für die Stromabgabe für den Kaffeeautomaten.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 10:35
von Elgeba
Da habe ich mal eine Frage,da ich im Frühjahr meine Bordbatterien wechseln will: Braucht man für eine LifePO4 Batterie oder eine Lithiumbatterie ein spezielles Ladegerät oder reicht das an Bord befindliche Gerät aus?Ist noch original aus 1992.

Gruß Arno

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 10:42
von Duomobil
Hallo Arno,

Wenn du nicht über 14,6 Volt kommst mit Deiner ladetechnik aus 1992 sollte es passen, hast du Unterlagen zum Ebl mit ladekennlinien? Zusatzlader, Solar?
Ich hab meinen Ebl auf Blei Säure umgestellt, das war es schon


Gruß Guido

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 11:25
von M846
AndiEh hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 08:17
Nur dass es im Wohnmobil immer mal wieder Fragen im Zusammenhang mit den Batterien gibt, wie z.B. warum läd die Lichtmaschine so schlecht. Hier nachgefragt, Kühlschrank während der Fahrt auf Gas gestellt, App angeschmissen und siehe da, die Batterien werden mit dem doppelten geladen.
Bestätigt meine Vermutung das ich sowas nicht nutzen werden. 1kW auf dem Dach hält die Batterien gut voll.
Während der Fahrt ist der Booster im Einsatz.
Wenn dann kein Strom da sein sollte, guck ich kurz mit dem Multimeter ob die Batterien Saft haben.
Falls nicht, kann ich die Elektrik mit dem Multimeter durchmessen.
Und wenn die Batterien dann Schuld sind, ist mir egal warum.
Neue und fertig.
Das hat die letzten Jahrzehnte mit AGM und Gel auch funktioniert und das fast ohne den Stromanschluss zu nutzen.
Vor paar Monaten zu Hause ein Akkumodul auch so getaucht. Funktioniert nicht mehr. Reklamiert, neu fertig.

Ich mach Urlaub und möchte nicht mit dem Handy die Karre kontrollieren.
Null Spieltrieb in dem Bereich :-)
Können andere aber gerne machen.

@ Franz
Dann achte ich mal darauf dass das BMS 150Ah zulässt.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 17:06
von Duomobil
Nimm die Batterie mit Bluetooth, wenn alles läuft brauchst du das nicht, wenn Probleme da sind, kommst du mit dem Multimeter nicht weit.

Alternativ schau auf die Garantie Bedingungen und wie ein Garantie Fall behandelt wird.
Das kostet dann aber auch……

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 17:39
von M846
Ich versteh den Gedanken, bloß was bringt es mir wenn die App sagt das die Batterie einen Schaden hat?
Löten werde ich da nichts.
Und wenn die Batterie dann nicht über Garantie getauscht wird, kommt eine neue ins Fahrzeug.
Wer weiß auch wie lange es Support für die App geben wird.
Android 14 und schon läuft die App nicht mehr.

Wenn es nichts extra kostet, dann kein Problem.

Bloß welcher Hersteller ist denn jetzt nicht unverschämt teuer und trotzdem gut.
Ultimatron klingt schonmal nicht schlecht.
Da wird es doch noch mehr geben?

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 18:05
von AndiEh
M846 hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 17:39

Bloß welcher Hersteller ist denn jetzt nicht unverschämt teuer und trotzdem gut.
Ultimatron klingt schonmal nicht schlecht.
Da wird es doch noch mehr geben?
Es gab doch schon die diversesten Tipps. Reinfallen kann man mit jeder.
Hier mal so, wie ich vorgehen würde, wenn ein günstiger Preis ein grosse Rolle spielt.

1. technische Daten: hierbei würde ich mich an den etablierten Marken orientieren.
2. Preise der verschiedenen Anbieter ermitteln, welche die technischen Daten erfüllen, die ich haben will.
3. Ausreisser nach unten würden mich skeptisch machen, denn die grundsätzlichen Komponenten sind zwar oft identisch, aber ist was zu billig, könnten es auch 2.Wahl Komponenten sein.
4. Ein, zwei Anbieter in die engere Wahl nehmen. Jetzt recherchieren, wie das Verhalten bei einem Defekt ist. Bei dem Anbieter kaufen, dem ein gutes Serviceverhalten beschieden wird.

Gruss
Andi

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:13
von Austragler
AndiEh hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 18:05
4. Ein, zwei Anbieter in die engere Wahl nehmen. Jetzt recherchieren, wie das Verhalten bei einem Defekt ist. Bei dem Anbieter kaufen, dem ein gutes Serviceverhalten beschieden wird.
Das gab unter anderem bei mir den Ausschlag zum Erwerb einer Supervolt Batterie.

Re: 150Ah Lithium Akku worauf sollte man achten und wo kaufen

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:14
von Austragler
M846 hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 11:25
@ Franz
Dann achte ich mal darauf dass das BMS 150Ah zulässt.
Ich habs doch geschrieben....