Seite 1 von 3

Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 15:49
von Frou Monk
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen betreffend eines Fahrradträgers (e-Bike) für das EuraMobil Activa One HS650? Problem Heckklappe hinten, sowie grosses Heckfenster.
Wir schwanken zwischen absenkbarem Fahhradträger, Fahrradträger auf Anhängerkupplung oder Heckträger. Hat jemand einen Tipp, alle Meldungen sind willkommen😊

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 16:36
von SaJu
Wir haben einen Heckträger an unserer Bürste. An der Heckwand war uns das Gewicht suspekt. Den Ligero iii von Sawiko will ich demnächst verkaufen. Nur so als Teaser 8-). Hat aber nichts damit zu tun dass wir unzufrieden wären. Habe nur einen anderen ins Auge gefasst.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:19
von Thomas04
SaJu hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 16:36
Habe nur einen anderen ins Auge gefasst.
Und welcher Träger wäre das ???

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:32
von Anon28
Moin Frou Monk,
ihr habt eine Anhängerkupplung am Mobil? Als Beispiel die gleiche Problemstellung an einem Hymer (der alte Träger behinderte das öffnen von Heckfenster und Stauklappe):
P1020573.JPG
Der Thule-Träger ist absenkbar, stabil genug für e-Bikes und könnte euer Problem lösen.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:53
von SaJu
Thomas04 hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 17:19
SaJu hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 16:36
Habe nur einen anderen ins Auge gefasst.
Und welcher Träger wäre das ???
Der Velo III. Der ist etwas leichter und kommt unserer Achslast entgegen.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 17:54
von Elgeba
Ich habe einen Fahrradträger auf der AHK.Ist das bequemste und sicherste.


Gruß Arno

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 18:01
von Thomas04
Elgeba hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 17:54
Ich habe einen Fahrradträger auf der AHK.Ist das bequemste und sicherste.


Gruß Arno
Den nutze ich bisher auch.
Eigentlich wollte ich die Fahrräder ausschließlich in der Heckgarage transportieren. Dafür sind unsere Fahrräder entweder zu hoch oder die Garage zu niedrig, ohne ausgebaute Vorderräder passen sie auf jeden Fall nicht rein.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 18:25
von CGBOT
Servus Frou Monk,
wir haben an unserem 650 HS einen ausziehbaren Fiedler Heckträger für unsere e-Bike's und Motorroller, damit kommen wir problemlos an die hintere Serviceklappe zum be/entladen ran.
tempImageh9EFyZ.gif

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 11:33
von Frou Monk
Elgeba hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 17:54
Ich habe einen Fahrradträger auf der AHK.Ist das bequemste und sicherste.


Gruß Arno
Das ist eben die Frage. Ist es erlaubt einen schmäleren Fahrradträger (also einer der eigentlich für einen PKW konzipiert wurde) beim Wohnmobil auf der AHK zu montieren?

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 12:26
von jagstcamp-widdern
ja :!:

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 17:31
von Elgeba
Du kannst jeden Fahrradträger, der für die Verwendung auf der AHK zugelassen ist,auf jeder AHK mit Kugelkopf montieren,egal ob PKW oder Wohnmobil.

Gruß Arno

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 20:10
von Südschwede
Es geht bei der Zulässigkeit nicht um die mechanische Festigkeit dieser Träger, sondern um den in der Regel zu großen Abstand der Beleuchtung zur äußeren Fahrzeugkante.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 20:35
von Cybersoft
Ich meine auch dass es da eine Vorschrift zum Abstand der Leuchten gibt, habe es aber nicht gefunden.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:33
von WoMoFahrer
Da gibt es eine Regelung, durch die soll verhindert werden, dass die am Fahrzeug verbauten und vom Fahrrad eventuell verdeckten Rücklichter mehr als 40 cm über die am Fahrradträger verbaute Beleuchtung heraus stehen.
Das dürfte aber am Wohnmobil selten der Fall sein, weil die am WoMo verbauten Rückleuchten in der Regel von den Fahrrädern nicht verdeckt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Bestimmung auch nur einmal in Deutschland von einem Polizisten kontrolliert worden ist.

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:35
von Cybersoft
Den Deutschen traue ich alles zu...

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 21:52
von Snowpark
Elgeba hat geschrieben: Mo 16. Okt 2023, 17:31
Du kannst jeden Fahrradträger, der für die Verwendung auf der AHK zugelassen ist,auf jeder AHK mit Kugelkopf montieren,egal ob PKW oder Wohnmobil.

Gruß Arno
Stimmt genau!

Re: Fahrradträger

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 23:08
von Frou Monk
https://survivalmesserguide.de/fahrradt ... l-erlaubt/

Das haben wir gefunden für Deutschland

Re: Fahrradträger

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 07:23
von Stollenflug
Also ich habe einen Thule Fahrradträger am Heck. Ist sehr gut, aber eben sehr hoch zum Beladen. Beim nächsten Womo würde ich auch so einen Träger auf die AHK nehmen. Sind schon praktisch!
Wobei ich eigentlich fast immer die Fahrräder in die Heckgarage packe und nur ihn brauche wenn ich mal mehr Fahrräder mit nehme

Re: Fahrradträger

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 07:44
von Hans 7151
Ich würde sogar mal behaupten daß die meisten Fahrradträger auch am PKW nicht der StvZO entsprechen. Weil die Fahrräder selber mehr als 40cm über die Beleuchtung hinausragen. Ich habe auch einen Kupplungträger von Atera, an diesen habe ich einen Sawiko Leuchtenträger angebaut der entsprechend breit ist. Allerdings könnte sein daß dadurch, weil ich selber am Träger rumgebastelt habe die Betriebserlaubnis erloschen ist.

Grüße Hans

Re: Fahrradträger

Verfasst: Di 17. Okt 2023, 09:54
von Elgeba
Ich habe einen Heckträger auf der AHK,davor hatte ich einen FIAMMA Träger an der Heckwand,davon ist nur noch das Grundgestell übrig,alles andere habe ich abmontiert,ein E-Bike da hinaufzuheben ist mir zu mühsam,auf den Träger, der auf der AHK montiert ist,kein Problem.Ich fahre nächste Woche mein Womo zur TÜV Prüfung,da werde ich ja sehen,ob der Prüfer etwas zu bemängeln hat.Ich werde berichten.

Gruß Arno