Seite 1 von 3

Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 10:29
von Beduin
Schlimm das. https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/of ... ter_a92973
Wünschen wir ihm Glück das er die Kurve noch bekommt

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 10:36
von Masure49
Beduin hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 10:29
Schlimm das. https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/of ... ter_a92973
Wünschen wir ihm Glück das er die Kurve noch bekommt
*THUMBS UP* ........ und auch die Kunden, die schon mehr oder weniger große Summen für ihr bestelltes aber noch nicht geliefertes Wohnmobil angezahlt haben.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 10:52
von MiaR
Ein Ehepaar hat einen Wohnwagen bestellt und ihr Wohnmobil in Zahlung gegeben, nun ist es in der Insolvenzmasse und der neuen Wohnwagen noch nicht da.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 11:16
von Cybersoft
Worst Case, wenn es nicht weiter geht.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 12:38
von jack17de
Der verlinkte Artikel ist knapp einen Monat alt...

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 13:14
von M846
Aber die Insolvenz ist immer noch.
Fahrzeuge wurden vom Hof geholt.

Ich Frage mich wie das passieren kann.
Der Händler muss die Fahrzeuge auch erst bezahlen wenn sie im Werk abholbereit sind.
Das heißt mit der Anzahlung der Kunden hält er bis dahin seinen Laden am laufen.
Und was darüber ist, muss die Werkstatt generieren.
Da immer noch wie wild gekauft und gemietet wird und viel in der Werkstatt passiert, müsste doch genug Geld unterwegs sein.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 13:17
von Berchumer
Das ganze ist sehr komplex dadurch das einige Hersteller nicht liefern konnten war auch für die Händler nix zu verdienen da die laufenden Kosten nur mit einer guten Umsatzgeschwindigkeit oftmals stabil gehalten werden kann oder wird.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 13:35
von Kumopen
M846 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 13:14
Ich Frage mich wie das passieren kann.
Der Händler muss die Fahrzeuge auch erst bezahlen wenn sie im Werk abholbereit sind.
Das heißt mit der Anzahlung der Kunden hält er bis dahin seinen Laden am laufen.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es hier im Forum sehr viele Beiträge, in denen sich gegen eine Anzahlung ausgesprochen wurde. Ich habe jetzt nicht geforscht, ob M846 unter den Anzahlungsgegnern war. Und jetzt sollen die Anzahlungen den Laden doch bittschön retten?

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 13:55
von M846
Das Geschäft läuft durch Anzahlungen, Gewinne aus dem Verkauft und der Werkstatt.
Also hat der Händler keine Kosten beim Fahrzeugverkauf sondern erstmal Plus.
Kosten kommen erst wenn der Neuwagen in der Werkstatt steht und für den Endkunden fertig gemacht wird.
Das heißt 5-6 Monate kann der Händler mit dem Geld arbeiten.
Retten hat keiner behauptet.

Wer keine Anzahlung macht, bekommt auch kein Fahrzeug.
Das ist doch schon ewig so und die paar die es nicht wollen, müssen den richtigen Händler dazu finden.
Hat aber nichts mit Kuhn zu tun.

Da sollen Lieferengpässe zum Geldausfall geführt haben.
Die Werkstatt läuft weiter und der Service auch.
Wie können Lieferschwierigkeiten beim Verkauf zur Insolvenz führen.
Was nicht da ist, muss auch nicht bezahlt werden.
Kuhn macht keine 100% Vorkasse beim Hersteller.
Und wenn der Kunde bestellt hat, hat Kuhn die Anzahlung aber keine Ausgaben.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 16:46
von fernweh007
M846 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 13:55
Wer keine Anzahlung macht, bekommt auch kein Fahrzeug.
Das ist doch schon ewig so und die paar die es nicht wollen, müssen den richtigen Händler dazu finden.
So ein Quatsch!

Bei bisher allen Fahrzeugen, die beim/mit dem Händler konfiguriert wurden und für ich vor Ort beim Händler unterschriftswillig war, habe ich die Anzahlung immer ausgeschlossen ...
Kein Händler hat mich deswegen wieder weggeschickt :-P

Ich gehe mittlerweile (rein aus Bequemlichkeit) mal kurzfristig bei online-Käufen in Vorkasse ... das ist überschaubar bei Beträgen von 5,99 bis auch mal 599

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 16:55
von M846
fernweh007 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 16:46
Kein Händler hat mich deswegen wieder weggeschickt
Mag sein das es auch erst bei einer bestimmten Summe so ist.
In den AGB steht es meistens auch drin.
Aber wer seinem Händler kein Geld gönnt und nicht möchte das er weiter existiert, der bezahlt nicht.
Komisch das man anscheinend stolz darauf ist. :-$

Wir zahlen natürlich die vereinbarte Summe und freuen uns das der Händler dadurch weiter machen kann und nicht Pleite geht. *HI*
Möchte mein Womo ja auch haben.

Vielleicht hat das bei Kuhn auch dazu geführt.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 17:07
von Lucky10
fernweh007 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 16:46
Bei bisher allen Fahrzeugen, die beim/mit dem Händler konfiguriert wurden und für ich vor Ort beim Händler unterschriftswillig war, habe ich die Anzahlung immer ausgeschlossen ...
Kein Händler hat mich deswegen wieder weggeschickt
Ich wurde noch nie nach einer Anzahlung gefragt, noch habe ich eine ausgeschlossen.
Vertrag abgeschlossen und vor Auslieferung bezahlt. Betrag musste bei Abholung auf dem Konto des Händlers sein und keine Barzahlung bei Abholung.
Das waren die Bedingungen.

Habe jetzt gerade nochmals den Vertrag hervorgeholt.
Hierin steht:
"Per Überweisung bei Bereitstellung und vor Abholung Betrag:xxxxxxx " (der volle Betrag)

Als ich die Papier zur Zulassung erhielt stand nochmals in dem Begleitschreiben:
"..Der Kaufpreis muss bis zum Tag der Abholung auf unserem Konto gutgeschrieben sein...... beachten Sie, dass Bezahlung in Bar nicht möglich.....

Ich glaube nicht, dass dies eine Frage der Bonität war.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 17:19
von fernweh007
M846 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 16:55
Aber wer seinem Händler kein Geld gönnt und nicht möchte das er weiter existiert, der bezahlt nicht.
Komisch das man anscheinend stolz darauf ist.
Es ist die ureigenste Aufgabe eines seriösen Händlers Ware gegen Geld bereitzustellen.

Ich verhalte mich immer korrekt und halte mich an den von beiden gewollten Kaufvertrag.
Ich missgönne keinem Händler was ... er darf, soll und muss Gewinn machen.

Aber ein Verlustrisiko vor Warenübernahme hat kein Kunde zu tragen ... das muss der Händler/Kaufmann im Verkaufspreis kalkulieren.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 17:36
von Masure49
Bei Kauf unseres Dethleffs habe ich die Händlerin zu uns nach Hause auf einen Kaffee eingeladen.
Dabei wurde der Vertrag aufgesetzt und der Dethleffs nach Übernahme per Überweisung bezahlt.
Jeder Händler kann und sollte sich bei Creditreform über die Bonität des Kunden erkundigen.
Dann gibts hinterher keinen Stress.
Die Gebühr dafür kann er ja unauffällig in einer Dienstleistung verstecken.
Auch ich schätze den alten Kaufmannsbrauch:
Erst die Ware, dann das Geld.
Damit bin ich immer gut gefahren.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 17:49
von Hans 7151
Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:36
Bei Kauf unseres Dethleffs habe ich die Händlerin zu uns nach Hause auf einen Kaffee eingeladen.
Dabei wurde der Vertrag aufgesetzt und der Dethleffs nach Übernahme per Überweisung bezahlt.
Jeder Händler kann und sollte sich bei Creditreform über die Bonität des Kunden erkundigen.
Dann gibts hinterher keinen Stress.
Die Gebühr dafür kann er ja unauffällig in einer Dienstleistung verstecken.
Auch ich schätze den alten Kaufmannsbrauch:
Erst die Ware, dann das Geld.
Damit bin ich immer gut gefahren.

Das ist aber eine große Ausnahme.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 18:25
von M846
Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:36
Jeder Händler kann und sollte sich bei Creditreform über die Bonität des Kunden erkundigen.
Dann gibts hinterher keinen Stress.
Creditreform kann anscheinend in die Zukunft schauen
Sind ja keine 6 Monate zwischen Kauf und Lieferung und da kann man nicht den Job verlieren, krank werden usw.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 18:35
von Masure49
Hans 7151 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:49
Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:36
Bei Kauf unseres Dethleffs habe ich die Händlerin zu uns nach Hause auf einen Kaffee eingeladen.
Dabei wurde der Vertrag aufgesetzt und der Dethleffs nach Übernahme per Überweisung bezahlt.
Jeder Händler kann und sollte sich bei Creditreform über die Bonität des Kunden erkundigen.
Dann gibts hinterher keinen Stress.
Die Gebühr dafür kann er ja unauffällig in einer Dienstleistung verstecken.
Auch ich schätze den alten Kaufmannsbrauch:
Erst die Ware, dann das Geld.
Damit bin ich immer gut gefahren.

Das ist aber eine große Ausnahme.
Man kennt sich und unser in Zahlung gegebener TEC Freetec 598 stand schon auf dem Hof der Händlerin.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 18:49
von M846
fernweh007 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:19
Es ist die ureigenste Aufgabe eines seriösen Händlers Ware gegen Geld bereitzustellen.
Ich kenn es aus unserer Branche so und habe damit kein Problem.
Beim Sonderbau und Einzelanfertigung wird immer angezahlt.
Wir hätten den Händler bestimmt nerven können, das wir nicht zahlen wollen, aber Stress wegen "paar Euro".....nee
Mit mir als Kunde hat er ja auch ein Risiko, wenn ich die Karre nicht abnehmen kann.
So sind alle glücklich.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 19:43
von borriquito
er hatte schon lange keine Wohnmobile (Carthago-Händler) mehr auf dem Hof stehen, aber eine lange Reihe neuer Adria-Caravans. Die hat Adria aber schnell abgezogen, als es brenzlig wurde.
Der Grund "ausbleibende Fahrzeuglieferungen" scheint auch nicht stichhaltig zu sein, sonst hätte es landesweit zu Händler-Insolvenzen (oder -Turbulenzen) führen müssen.

Re: Kuhn in Offenburg hat nun auch Insolvenz angemeldet

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 20:53
von Maximilian
Masure49 hat geschrieben: Mo 23. Okt 2023, 17:36
Erst die Ware, dann das Geld.
Ich verstehe auch den Händler.
Wenn Zahlung bei Bereitstellung des Fahrzeuges vereinbart ist, dann zahle ich auch so wie vereinbart. Dafür kann ich die Fahrzeugpapiere mitnehmen und wenn ich mag das Fahrzeug auch später holen.
Ich mochte früher in meinem Geschäftsleben auch die „Zinsreiter“ nicht, die teure Ware wochenlang nicht bezahlt haben, nur weil es auf Tagesgeld damals Zins gab.