Seite 1 von 3

Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 07:38
von Nikolena
Hallo in die Runde,


Wir sind aktuell dabei ein Set aus Töpfen und einer Pfanne auszuwählen und verlieren etwas den Überblick was man denn nun für eine Wahl bei dieser Grundausstattung die eine einmal Anschaffung ist am besten nehmen sollte.

Für uns sollten eigentlich zwei Töpfe und eine Pfanne im KaWa genügen.
Bisher wurde das Set von Ballarini favorisiert, jetzt mehren sich die Hinweise auf schlechte Bewertungen.

BALLARINI Topfset, 3-tlg., Inkl. 3 Glasdeckel, Antihaftbeschichtet, Aluminium/Kunststoff-Griffe, Click & Cook, schwarz https://www.amazon.de/dp/B0047O29MW/ref ... UTF8&psc=1

Welches habt ihr und könnt es auch empfehlen?

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipps

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 07:41
von Chief_U
Bei einer guten großen Pfanne im Mobil ist es hilfreich, wenn sie einen abnehmbaren Griff hat.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 07:45
von Alfred
Ich habe auf Ingenio von tefal umgestellt. Das ist im Womo super. Die Wärme verteilt sich gleichmäßig, es ist wegen des abnehmbaren Griff gut stapelbar.

Es gibt mehrere Ausführungen, obwohl ich eigentlich Edelstahl bevorzuge habe ich im Womo die innen und außen mit Antihaft beschichteten Töpfe. Die sind auch mit wenig Wasser sehr gut zu reinigen.

https://www.amazon.de/Tefal-Ingenio-Alu ... th=1&psc=1

Grüße, Alf

Edit: ich sehe gerade, der Link geht auf die Alu-Ausführung ohne Induktionseignung. Das Ingenio gibt es in verschiedener Ausführung. Ihr müsst mal sehen, ob ihr nur für Gas oder auch für andere Energiearten kauft.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 07:46
von SaJu
Abnehmbare Griffe sind meiner Meinung nach wichtig. Ansonsten nehmen die zuviel Platz weg. Wir haben normale Töpfe aus dem Haushalt. Tefal und andere haben stapelbare Sets im Angebot.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 07:59
von Sparks (verstorben)
Da ich nicht so auf beschichtetes Kochgeschirr stehe habe ich das

https://www.awn.de/products/oceantec-8- ... antry-pots in meiner rollenden Funkbude

und dies hier

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... 1-tlg.-696

im Womo. Beide gut, das von AWN ist dicker und stabiler, aber die Griffe werden Heiß, wenn man sie beim Kochen nicht ausklappt.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 08:07
von Baila-Laika
Habe von Berger Stone Rock Töpfe und Pfanne. Bin zufrieden. Sehr leicht, dank abnehmbarer Griffe gut zu verstauen und lassen sich auch gut reinigen.

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... 28-cm-7279

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... 28-cm-4937

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 08:19
von willy13 (verstorben)
Also Alu-Töpfe und Pfannen nehme ich keine mehr, vor zwei Jahren entsorgt als ich von der Gesundheitsbelastung die dadurch entstehen kann gelesen habe, das muß ich mir nicht antun.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 08:26
von AndiEh
Wir haben auch das Ballarini Topfset. Und meine Frau kann darüber nichts negatives berichten.

Und gerade die umklappbaren Griffe sind sehr praktisch, da nichts scharfkantiges rechts und links hervor steht.

Gruß
Andi

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 08:28
von <Anon1>
Schon immer Haushaltstöpfe aus Edelstahl, die für Gas geeignet sind. Die sind vielleicht etwa sperriger, aber passen auch ineinander. Sowie eine qualitative beschichtete Haushaltspfanne.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 08:31
von Conny1507
Wir benutzen seit Jahren die Ballarini Töpfe und sind sehr zufrieden damit, da sie sich sehr leicht reinigen lassen.

Allerdings sind die Pfannen nicht zu empfehlen, da der Griff bei uns schon nach kurzer Zeit kaputt ging und es mehr ein Schmoren statt Braten war.
Deswegen benutze ich jetzt die gleichen Pfannen wie daheim - Diamond lite von Woll (hier sind auch die Griffe abnehmbar). Die sind zwar etwas schwerer aber dafür super im Gebrauch. Am günstigsten sind sie meist bei QVC zu bekommen (im Moment ist die Auswahl aber recht klein, wahrscheinlich wegen Weihnachten). Ein weiterer Vorteil ist, dass das Essen darin sehr lange warm bleibt.

LG
Conny

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 08:54
von Manred80
Nikolena hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 07:38
[...] Welches habt ihr und könnt es auch empfehlen? [...]
Wenn alles klappt, bekomme ich vom Christkind als Erstausrüstung für unser neues Wohnmobil soetwas in der Art:

- Schmorpfanne 24cm tief (kann man auch mal als Topf benutzen)
- Set mit 2 Töpfen

Natürlich kann man nicht nur bei Amazon kaufen, das Topf-Set oben habe ich in einem der Outlet-Stores gekauft.

Ich persönlich wollte unbedingt unbeschichtetes induktionsgeeignetes Edelstahl-Kochgeschirr - es gibt aber aus der Tefal Ingenio Serie auch Topf-Sets mit Beschichtung, aus Aluminium oder in anderen Zusammenstellungen. Leider nicht ganz billig, erfahrungsgemäß kauft man (unbeschichtetes) Kochgeschirr immer nur einmal und besitzt es dann ein Leben lang, da kann man dann ruhig etwas hochwertiges kaufen und vielleicht so nach und nach etwas nachkaufen. Unser Geschirr sollte wegen des geringen Platzes auf den Kochfeldern im Wohnmobil eher geringere Durchmesser haben und dafür vielleicht etwas höher sein als das, was wir Zuhause einsetzen.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 14:59
von Nikolena
Ich möchte Euch für Eure Tipps bedanken und stöbere mal die Empfehlungen durch.

Auch der Hinweis zur Zufriedenheit mit den Ballarinis führt dazu, dass wir uns die doch nochmal genauer anschauen.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 15:04
von wu-tour
wir sind mit unseren https://skk-guss.de/ töpfen (2 stück die ineinander passen) und einer pfanne mit abnehmbaren griff zufrieden. als deckel haben wir allerdings einen von kochblume und einen anderen silikondeckel. damit kann man sogar sauerteigbrot backen. in der höhe in südamerika hat uns unser 40 jahre alter silit dampfkochtopf gute dienste geleistet.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 15:08
von wu-tour
wir sind mit unseren https://skk-guss.de/ töpfen (2 stück die ineinander passen) und einer pfanne mit abnehmbaren griff zufrieden. wir haben die im werksverkauf erworben und vorort ausprobiert, welche größen auf dem herd nebeneinander und dann aufgeräumt in die schublade passen. als deckel haben wir allerdings einen von kochblume und einen anderen silikondeckel. damit kann man sogar sauerteigbrot backen. in der höhe in südamerika hat uns unser 40 jahre alter silit dampfkochtopf gute dienste geleistet.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 15:20
von M846
Wie haben Pfannen und Töpfe aus dem Haushalt.
Kein Campingkram oder irgendwas wo man erst noch die Griffe abbauen muss.
Töpfe sind von WMF und der Rest ist von Rösle Gastro.
Teuer aber dafür passt die Qualität und ich habe länger Ruhe

Hatte noch was vergessen.
Bei einem 7,5m Womo mit 2 Personen ist natürlich auch mehr Platz vorhanden.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 17:08
von Schröder
einige stehen eben auf den überteuerten Campingplunder.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 17:56
von AndiEh
Schröder hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 17:08
einige stehen eben auf den überteuerten Campingplunder.
??????

Andi

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:37
von Nikolena
Bisher habe ich im Campingbereich noch überhaupt nichts überteuertes gesehen. Eher das Gegenteil und zwar günstig.

Überwiegend allerdings Alu. Nur wenig Edelstahl. Sicher gewichtsbedingt.

Was meint ihr? Ist Alu bedenkenlos oder gibt's da auch zu beachtende Unterschiede?

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:46
von M846
Die Campingsachen sind teuer wenn man sich mal die Qualität anschaut.
Pfanne aus Alu ganz leicht wird nicht die Qualität von einer Haushaltspfanne haben.
Oder die Töpfe. Extra klein ohne doppelten Boden usw.
Auch die Sache mit Griffe abnehmen ist doch nur wegen Platz.
Meine Pfannen sind massiv und schwer. Da kann man Energieschonend garen.
Töpfe mit schwere Glasdeckel damit ich seh was das essen macht.

Will eben wie zu Hause kochen.

Re: Welches Topf- und Pfannenset ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 18:58
von Schröder
selbst Alufolie wird von vielen gar nicht mehr benutzt. https://www.zentrum-der-gesundheit.de/a ... eschirr-ia

Auch von Melamin würde ich nicht essen oder trinken und wer gerne aus Plastikgläser trinkt, soll das gerne machen.
https://www.test.de/Melamin-Geschirr-Ge ... 4238495-0/