Seite 1 von 3

Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 23:30
von raidy
Wenn der Deckel an deiner Plastik-Getränkeflasche, Tetra-Milchpack oder Plastik-Ölflasche bei Aufschrauben zwar auf, aber nicht mehr abgeht, dann wundere dich nicht. Dann hast du schon eine Flasche, welche die neue EU-Norm schon erfüllt. Laut EU Vorschrift muss bei jeder der genannten Flaschen der Plastikdeckel so konstruiert sein, dass er nicht mehr von der Flasche weg geht. Ab Juli 24 dürfen nur noch solche Flaschen ausgeliefert werden.
Begründung: Weniger Plastikmüll, weil Deckel an Flasche bleibt.

Ich hatte heute so eine Flasche, daraus zu trinken ist ein Sch....., aber abreißen mit Gewalt klappt Gott sei Dank noch!

Mehr Infos hier

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 08:15
von Nikolena
Ist mir am Milch-Tetrapack auch schon aufgefallen - mal schauen wie oft man den drehen muss, damit er doch abgeht! :kgw

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 08:25
von Cybersoft
Redet in ein paar Jahren keiner mehr drüber ...
(Hier im Forum wird es bestimmt wieder ein "Drama" und Schimpftriaden gegen die EU, Politiker und den Umweltschutz geben)

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 08:45
von Nikolena
Das stimmt. Ist aber schon kein Thema mehr, habe ihn grade recht fix abgedreht bekommen.

*PARDON*

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 08:46
von Fazerfahrer
Vielen Dank für die Info, war mir bisher nicht bewusst.
Cybersoft hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 08:25
Redet in ein paar Jahren keiner mehr drüber ...
(Hier im Forum wird es bestimmt wieder ein "Drama" und Schimpftriaden gegen die EU, Politiker und den Umweltschutz geben)
Es wird meinerseits keine Schimpftriade aber glücklich bin ich aus praktischen Aspekten trotzdem nicht mit der Entwicklung.
Meine Frau hat unfallbedingt den linken Arm gelähmt und macht alles ausschließlich mit der rechten Hand. Wie man sich vielleicht vorstellen kann, ist es im Alltag mit solch einer Einschränkung nicht unbedingt hilfreich wenn sich die Deckel nicht mehr ohne Kraftaufwand trennen lassen.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 08:48
von heinz1
Super !
Dann gibts heute schon ZWEI große Dankeschön Richtung Brüssel.
Einmal für die Zeitumstellung und einmal für den Deckel.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:01
von raidy
Vermutlich macht diese EU-Regelung sogar Sinn.
Doch ärgert es mich, dass man so was überhaupt machen muss, nur weil ein paar Wenige den Deckel einfach in die Landschaft werfen und der größte Teil der Bevölkerung nun "lästiger" öffnen und aus der Flasche trinken kann.
Und die Wenigen reißen den Deckel wohl eh einfach ab und werfen ihn wieder in die Landschaft, was dem Erfolg wohl wenig zuträglich sein wird.

Nein, ich schimpfe nicht auf die EU, ich schimpfe auf die, wegen denen es überhaupt eingeführt wurde.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:29
von Kumopen
Bei den Milchtetrapaks hat mich der neue Verschluss beim Einschänken in Kaffeetasse oder Milchkännchen nicht gestört, das ließ sich gut so drehen, dass das Deckelchen nicht im Weg war. Direkt zu Trinken aus solchen Gebinden habe ich noch nicht versucht, da ist es wahrscheinlich im Weg und ich möchte da auch keinen Plastikdeckel im Mund haben, wenn ich ehrlich bin. Dass das auf einer neuen EU Verordnung basiert (Danke für die Info, Georg!), wusste ich nicht.
Kommt da auch was neues zu Bierflaschen/Kronenkorken oder vielleicht drängender Zigarettenpackungen/Filter?

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:36
von fernweh007
8-) Nur als kleiner Hinweis (weil ich schon öfter beobachtet habe, wieviel Leute das nicht wissen) 8-)

Der Deckel ist nach Öffnen direkt am Flaschenhals ... hat aber noch eine weitere "Sollbruchstelle" wenn man daran zieht. Dann lässt es sich deutlich bequemer aus so einer Flasche trinken und den Deckel schrauben. *THUMBS UP*

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:41
von Sid Omsa
Ich hatte solche Flaschen im Krankenhaus und da bei genauer Betrachtung festgestellt, dass der Deckel bei sanftem Druck an der Seite quasi "einrastet".
Dann hat er beim trinken nicht gestört.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:51
von FWB Group
Hasstriaden in Ri. Brüssel haben auch ihre Daseinsberechtigungen und zwar dann, wenn Dinge
keinen oder nur einen sehr begrenzten Sinn machen.

Zum Beispiel:
Die überstürzte Einführung der ECE 115 in 2017, Papierkrieg Monster für Autogasanlagen - Vorschrift für alle EU Länder!!!. Umgesetzt haben die Verordnung bisher nur 2 Länder.
Wenn wundert es, das sind bisher Deutschland und Spanien. Der Rest der EU lacht sich darüber kaputt!
Aber Deutschland musste, ohne Sinn und Verstand, vorne weg. Kommen dann noch handwerkliche Fehler,
hier in dem Fall das Handeln des KBA dazu, wird das Ganze nur noch lächerlich.

Ähnlich bei den Deckeln.
Ich habe mich auch erst über die Art der neuen Deckel geärgert, bis ich auf den Trichter gekommen bin, wie es funktioniert. Inzwischen ist das Thema durch, ich kann damit leben.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 09:53
von AndiEh
Tipp (habe ich, glaube ich sogar hier aus dem Forum):
Entgegen dem Video auf der verlinkten Seite, lassen sich die Deckel parallel zum Flaschenhals aufklappen und rasten da mehr oder weniger ein.

So sehr dieser Art von Verschluss nervt, hat er auch einen Vorteil. Hat man nur eine Hand frei zum trinken, im Auto beispielsweise, kann der Verschluss nicht runter fallen.

Gruß
Andi

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 12:41
von Chief_U
Fazerfahrer hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 08:46
Vielen Dank für die Info, war mir bisher nicht bewusst.

Meine Frau hat unfallbedingt den linken Arm gelähmt und macht alles ausschließlich mit der rechten Hand. Wie man sich vielleicht vorstellen kann, ist es im Alltag mit solch einer Einschränkung nicht unbedingt hilfreich wenn sich die Deckel nicht mehr ohne Kraftaufwand trennen lassen.
Geht mir genauso. Das öffnen ist nicht mal das Problem, jedoch das verschließen der Flasche. Eigentlich ist eine Diskriminierung Behinderter.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 13:56
von Travelboy
aus der Flasche trinken - macht man ja nicht - aber ich mache das, auch beim Autofahren ist da schon nicht ehr so einfach, auch zum Füllen der Gläser brauch ich jetzt 2 Hände, das sonst alles über diesen wiederspänstigen angebundenen Deckel läuft.

Eine Erfindung die ich nicht brauche crying

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 14:13
von Cybersoft
Ihr müsste den Deckel ganz umklappen, dann "rastet" der offen ein .... Wenn das noch nicht geht wird es das aber bald bei allen Flaschen.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 17:24
von Birdman
Wird in einiger Zeit niemand mehr drüber reden, so wie damals bei den Verschlüssen der Aludosen. Na, wer erinnert sich noch an die schmerzenden Füße, wenn man im Freibad wieder mal auf die weggeworfenen Dinger getreten ist? :mrgreen:

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 17:55
von Sid Omsa
Birdman hat geschrieben: So 29. Okt 2023, 17:24
Wird in einiger Zeit niemand mehr drüber reden, so wie damals bei den Verschlüssen der Aludosen. Na, wer erinnert sich noch an die schmerzenden Füße, wenn man im Freibad wieder mal auf die weggeworfenen Dinger getreten ist? :mrgreen:
Weiss ich, aber positiv behaftet.
Im Freibad meiner Kindertage hat jedes Kind, das 10 Stück davon eingesammelt hat, ein ganz kleines Wassereis gratis bekommen :grin:

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 18:53
von Austragler
Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt , zumindest bei den Wasserflaschen. Heute früh musste ich beim Öffnen einer Milchtüte jedoch wieder was lernen. Der Deckel ließ sich nicht aufdrehen, man musste ihn nach oben abklappen. Meine Frau hats beim ersten Versuch nicht geschafft.
Ich bin jedoch bisher noch nie auf die Idee gekommen einen abgeschraubten Plastikdeckel einfach irgendwo wegzuwerfen. Die leeren Behälter gehen entweder zurück zur Leergutannahme oder sie gehen in den gelben Sack. In beiden Fällen mit zugeschraubtem Deckel. Sie werden nur selten ganz leer, der Rest würde raustropfen und diese Sauerei brauche ich nicht.

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 19:52
von Manfred B.
Kurze Anekdote.
Beim letzten Urlaub reichte mir meine Frau eine offene Wasserflasche mit dem genannten Deckel.
Ohne hin zu sehen (man schaut ja auf den Verkehr) hab ich die Flasche angesetzt und wollte trinken.
Nun, ich hatte den Deckel am Mund und das Wasser auf dem Schoss! *LOL*
Sowas passiert nur einmal! *2THUMBS UP*

Re: Wenn der Deckel nicht mehr weg geht...

Verfasst: So 29. Okt 2023, 20:10
von WoMoFahrer
Also ich finde den Deckel toll, nachdem ich das System beim ersten mal unter die Lupe genommen und verstanden habe, bin ich begeistert. Ich kann beim fahren die Flasche mit einer Hand bedienen und nach dem Trinken mit einer Hand wieder verschließen. Das dient sogar der Verkehrssicherheit. ich muss nicht mehr nach dem trinken nach dem Deckel suchen um die Flasche wieder zu schließen. Das Ding macht das Trinken während der Fahrt genau so sicher, wie das telefonieren mit einer Freisprecheinrichtung.

Ist nur meine ganz persönliche Meinung