Seite 1 von 1

Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 10:56
von Snowpark
Hab keine direkte Frage, aber dachte, ich könnte die Abteilung hier befüllen.
Vielleicht kommt doch die eine oder andere Idee dazu. :idea:

Ich kaufe mir eine neue Matratze für den Alkoven.
Die 2 alten waren einfachster 10 cm dicker Schaumstoff auf Lattenrost (2x80 cm breit)

Bestellt war schon eine 140 cm breite und 20 cm hohe. Die würde ich am Stück nicht mehr rausbekommen. (Hatte ich nicht bedacht) Die geht ovp zurück.

Jetzt lege ich mich durch die Matratzenabteilungen zur Probe.
Nachdem ich zur Zeit im HS schlafe, merke ich, 120 cm breit reicht mir auch sehr gut und vielleicht finde ich eine, die nicht so viel Alkonvenhöhe 75 cm, verschluckt.
Liebe Grüße
Snowpark

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 11:13
von SaJu
Solltest Du die Möglichkeit haben mal in Welzheim vorbeizufahren:

https://www.mobilmatratzen.de/

Das ist Klaus - bzw war er es mal :D
Ist jetzt im Ruhestand und als K28 im Promobil Forum unterwegs

Da wurden wir im Juni top beraten. Inklusive Probeliegen über Nacht.

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 11:16
von M846
Da haben wir unsere für die Einzelbetten auch her.
TOP Laden und der Preis passt auch.
Weil im Knaus nur ein billiges Lattenrost verbaut wurde haben wir noch Abstandsgewebe unter die neuen Matratze gepackt.
Dann liegt man nicht so auf den einzelnen Latten. (Die leider sehr schnell brechen)

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 11:41
von akany
In meinem ehemaligen RMB hatte ich ein Hubbett, wo ich auch die Vorgängermatratze direkt beim Verkäufer gelassen habe...

Ich wollte keinen Schaumstoff und auch kein Latex, da ich im WoMo eine mangelnde Belüftung befürchtet habe. Ich habe dann ganz einfach bei Ikea eine von den Federkernmatratzen bestellt, die gerollt geliefert werden.

Die sind vom Gewicht her tragbar, sind dick, sind luftig, haben verschiedene Festigkeiten und sind preislich so gelegen, dass man sie auch als "Verbrauchsartikel" betrachten darf. Also alle 2 Jahre mal weg damit und Neues her.

Ich habe immer hervorragend gelegen und wenn das neue Mobil nicht bei dem Bett im Heck die nekische runde Ecke auf einer Fussseite hätte, würde ich das jederzeit wieder so machen.


Grüsse,
Andreas

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 11:54
von eclipse88
Bei mir waren beim Kauf schon neue Matratzen drin. Super bequem, ich schlafe dort besser als Zuhause. ;)
Jedoch ist die neue gut 20 cm hoch, und das merkt man im Alkoven. Ich habe zwar noch sehr gut Platz und kann ohne Probleme klettern, aber 10 cm weniger sind dann doch einiges mehr.
Trotzdem bleibt die Schlafhöhle wie sie ist. :D

Das mit Ikea ist ein guter Gedanke, danke dafür werde ich mal in Betracht ziehen, beim nächsten Besuch dort.

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 27. Nov 2020, 12:39
von akany
eclipse88 hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 11:54
... gut 20 cm hoch, und das merkt man im Alkoven. Ich habe zwar noch sehr gut Platz und kann ohne Probleme klettern, aber 10 cm weniger sind dann doch einiges mehr. ...

das war auch die einzige Antwort die mir zu dem anderen Thema bzgl Alkovensport eingefallen ist... :roll: :mrgreen: :o :lol:

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 18:08
von Elgeba
Ich habe vor zwei Jahren auch die Matratze im Alkoven durch eine handelsübliche ersetzt,habe jetzt zwar etwas weniger Platz aber schlafe hervorragend,das ist wichtiger als alles andere.

Gruß Arno

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: So 29. Nov 2020, 15:02
von Snowpark
Elgeba hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Ich habe vor zwei Jahren auch die Matratze im Alkoven durch eine handelsübliche ersetzt,habe jetzt zwar etwas weniger Platz aber schlafe hervorragend,das ist wichtiger als alles andere.

Gruß Arno
Eine handelsübliche, 120 breit, jedoch knapp 10 cm dicker als die bisherige, bietet bestimmt einen besseren Liegekomfort.

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: So 29. Nov 2020, 16:52
von Elgeba
Snowpark hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 15:02
Elgeba hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Ich habe vor zwei Jahren auch die Matratze im Alkoven durch eine handelsübliche ersetzt,habe jetzt zwar etwas weniger Platz aber schlafe hervorragend,das ist wichtiger als alles andere.

Gruß Arno
Eine handelsübliche, 120 breit, jedoch knapp 10 cm dicker als die bisherige, bietet bestimmt einen besseren Liegekomfort.
Kein Vergleich zur vorherigen Matratze, da liegen Welten dazwischen.

Gruß Arno

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: So 29. Nov 2020, 17:54
von franz_99
Ich bin auf eine 120cm bett1.de Matratze umgestiegen, schlafe hervorragend, danach auch im Haus gewechselt.

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:56
von Snowpark
franz_99 hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 17:54
Ich bin auf eine 120cm bett1.de Matratze umgestiegen, schlafe hervorragend, danach auch im Haus gewechselt.
Die wird es wohl bei mir auch werden.
Ist zur Zeit mein Favorit, liege ich gut/bequem drauf und ist nicht sooo dick.

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 21:15
von Snowpark
Seit ein paar Wochen habe ich eine 120 cm breite und ca. 17 cm hohe Matratze im Alkoven und schlafe wunderbar O:-)

Re: Matratze für Alkoven

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 10:17
von mapet89
Ich habe eine neue Matratze für mein Längsbett benötigt. MatrazenFranke aus der Nähe von Plattling hat mir eine auf Maß gefertigt. Höhe 14 cm, Härte 3. Seit dem schlafe ich wieder gut.
Schaum und Matratze Made in Germany. Gerade beim Schaum gibt es hohe Unterschiede.

Beste Grüße aus Oberbayern

Peter

Da wo Inn und Salzach fliessen