Seite 1 von 1

Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:33
von Beni
Die für die Hausdächer gedachten Solarmodule (ca. 35V, ca. 420W) sind, was den Preis pro Wpeak angeht, sehr viel günstiger als die gängigen 12V Module.
Allerdings sind diese 35V Module ca. 1,1m breit, die 12V Module ca. 0,65m.

Ich tendiere dazu mir zwei der 35V Module je 420W zu kaufen und diese in Reihe mit einem geeigneten MPP Regler an die 12V Akkus anschließen.

Allerdings bin ich mir bei einer Sache nicht sicher und daher meine Fragen an Euch:

Wie sieht es mit der Stabilität der großen Module auf dem Womo aus?
Die sind ja wahrscheinlich nicht für diesen Einsatzzweck konzipiert.
Halten die die Vibrationen aus?
Wie sieht es mit der Widerstandsfähigkeit Winddruck / Windsog bei waagerechter Montage aus?
Welche Windgeschwindigkeiten halten die denn auf einem Hausdach aus?

Kurz zusammengefasst: Hat jemand von euch solch große Module auf dem Womo?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:37
von Cybersoft
Kommt auf die Befestigung an, kann man schon machen.
Es gibt spezielle Leisten in die die Module eingelegt werden, diese werden aufs Dach geschraubt oder geklebt.
Evtl. Glas/Glas Module nehmen, die sind widerstandsfähiger.
Bedenke Du packst Dir da rund 60 kg am höchsten Punkt drauf.

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:41
von Beni
Danke für den Tipp mit Glas Glas.
Hatte noch nicht gesehen, das es die gibt.
Bis jetzt nur welche, die pro 420W Modul ca. 21 kg wiegen. Die haben wahrscheinlich eine Folie auf der Rückseite, oder nicht?

30kg pro Modul wäre mir auch etwas viel.

(Wenn ich die 840W mit 12V Modulen erreichen will, dann wiegen die insgesamt mehr bei Glas / Folie)

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:46
von Cybersoft
:spass:

Da Du ja ein spanisches Auto fährst.
https://www.obramat.es/panel-solar-540w ... 30909.html

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:49
von Beni
Interessant! Vielen Dank!

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:52
von Cybersoft
Beni hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 12:41

(Wenn ich die 840W mit 12V Modulen erreichen will, dann wiegen die insgesamt mehr bei Glas / Folie)
Das glaube ich nicht.

enjoy solar ETFE Marine 200W 12V Semiflexibles Solarpanel Solarmodul Photovoltaikmodul, PERC 166 * 166mm Solarzellen mit 9 Busbars, ideal für Wohnmobil, Yacht und Boot https://amzn.eu/d/h9APsj8

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 12:55
von Beni
Ja, ich meine Glas / Folie. Ich will die mit geklebten Aluwinkeln befestigen. Die semiflexiblen sind mir zu teuer und ich will nichts vollflächig verkleben.

Oder irre ich?

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 13:14
von walter7149
Da muß man sich entscheiden zwischen preiswert und schwer, oder etwas teurer und leicht.

Ich hab 800 Wp semiflexible Module aufgeklebt mit Gesamtgewicht von 38 kg - wenig Gewicht, kein Windwiderstand
und von unten nicht zu sehen.

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 15:46
von Cybersoft
Dann kleb dir die Winkel drauf Module angeschraubt ist doch preiswert wenn dann Mal was kaputt geht biste doch mit 100 Euro wieder neu im Rennen.

Ich würde solche Leisten nehmen.

https://www.ebay.de/itm/144617691140

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 16:22
von biauwe
Mein erstes Glasmodul 240 Wp.

Bild

Heute ist das Dach voll.

Bild


PS.: Heute würde ich auch ein großes passendes Modul bis 550 Wp anbauern

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: Fr 29. Dez 2023, 16:05
von Thom_
Beni hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 12:33

Kurz zusammengefasst: Hat jemand von euch solch große Module auf dem Womo?
Ja, hab ich.
Das waren die ersten beiden Module, die über 14 Jahre gut funktioniert haben
Das waren die ersten beiden Module, die über 14 Jahre gut funktioniert haben
Das jetzige Modul. Funktioniert sehr gut.
Das jetzige Modul. Funktioniert sehr gut.
Der Vorteil des neuen Moduls, es erntet noch Energie, wenn die 12V Version die Arbeit schon eingestellt hat.

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 31. Dez 2023, 14:23
von Herbali
Cybersoft hat geschrieben: So 19. Nov 2023, 15:46
Dann kleb dir die Winkel drauf Module angeschraubt ist doch preiswert wenn dann Mal was kaputt geht biste doch mit 100 Euro wieder neu im Rennen.

Ich würde solche Leisten nehmen.

https://www.ebay.de/itm/144617691140
Bevor Sie einen Kunststoffhalter kaufen, lesen Sie dies zuerst!

https://www.aandncaravanservices.co.uk/ ... ---old.php

Auch die Haftfläche dieser Kunststoffbrackets ist gering. Sie haben auch keine „Beine“.
Ich denke, das ist angemessener:

https://prevent-germany.com/set-spoiler ... LU-SPA-505

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 31. Dez 2023, 15:04
von Beni
Danke für die Hinweise.

Mir ist klar, dass Kunststoff altert, gerade bei der exponierten Lage auf dem Womo Dach.
Deswegen werde ich, wie ich anmerkte, Alu Profile nehmen.

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: So 31. Dez 2023, 21:21
von AndiEh
Herbali hat geschrieben: So 31. Dez 2023, 14:23
Auch die Haftfläche dieser Kunststoffbrackets ist gering. Sie haben auch keine „Beine“.
Ich denke, das ist angemessener:
Hast du die selber schon mal auf deinem Dach benutzt?
Gruß
Andi

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 10:05
von Herbali
AndiEh hat geschrieben: So 31. Dez 2023, 21:21
Herbali hat geschrieben: So 31. Dez 2023, 14:23
Auch die Haftfläche dieser Kunststoffbrackets ist gering. Sie haben auch keine „Beine“.
Ich denke, das ist angemessener:
Hast du die selber schon mal auf deinem Dach benutzt?
Gruß
Andi
Natürlich habe ich es nicht genutzt. Wie ich geschrieben habe, gibt es eine bessere Wahl. Hast du den Link gelesen?

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 10:17
von AndiEh
Herbali hat geschrieben: Mo 1. Jan 2024, 10:05
Natürlich habe ich es nicht genutzt. Wie ich geschrieben habe, gibt es eine bessere Wahl. Hast du den Link gelesen?
Ich meinte die Aluhalterungen, welche du empfohlen hast.

Bei den Kunststoffhalterungen hätte ich auch bedenken. Diese schauen mir ein wenig zu billig und instabil aus.

Gruß
Andi

Re: Große (ca. 1,1m breite) Solarmodule aufs Womo?

Verfasst: Mo 1. Jan 2024, 14:04
von Herbali
AndiEh hat geschrieben: Mo 1. Jan 2024, 10:17
Herbali hat geschrieben: Mo 1. Jan 2024, 10:05
Natürlich habe ich es nicht genutzt. Wie ich geschrieben habe, gibt es eine bessere Wahl. Hast du den Link gelesen?
Ich meinte die Aluhalterungen, welche du empfohlen hast.

Bei den Kunststoffhalterungen hätte ich auch bedenken. Diese schauen mir ein wenig zu billig und instabil aus.

Gruß
Andi
Entschuldigung. Ich habe es falsch verstanden. Ich habe die Aluminiumhalterungen noch nicht verwendet. Ich habe viel gesucht. Ich habe viel nachgedacht, gelesen, gemessen. Ich werde das bestellen. Ich habe bis Juni Zeit, weil ich das Auto jetzt nicht benutze.