Seite 1 von 1

CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 07:41
von b54
Hallo Zusammen, da ich neben meinem Haus jetzt einen Stellplatz für mein Mobil habe, möchte ich gerne noch einen Landstromanschluss installieren, was nutzt ihr da so ? Sicher habe ich eine Außensteckdose am Haus, diese möchte ich aber nicht nutzen, auf der Seite des Womos ist noch ein Kabel verfügbar. Am liebsten hätte ich eine Kombo aus CEE Dose und normalen Steckdosen, aber halt wettergeschützt. Was setzt Ihr da so ein ?

Viele Grüße

Thomas

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 07:49
von Nikolena
Ich habe eine normale Wetter geschützte Außen Steckdose und schließe daran das Womo Kabel, bei dem die Eingangsseite Schuko und die Ausgangsseite CEE hat, an.
https://www.campingwagner.de/product_in ... 2QQAvD_BwE

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 08:18
von Doraemon

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 08:23
von Cybersoft
Ich würde eine normal Schuko Außendose setzen. Ich hatte auch lange überlegt, aber es ist halt praktischer, da vielseitiger nutzbar.
Ich habe aber ein zweites Kabel in der richtigen Länge um das WoMo am Haus anzuschließen, dann bleibt das WoMo Kabel eingepackt wo es eh 51 Wochen im Jahr liegt.
Quasi Zuhause Kabel ...

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 09:04
von Maximilian
Ich hab eine normale Schuko Steckdose in meiner Garage wo auch das Wohnmobil steht.
Seit ich Li-Akkus habe wird die aber nur sehr selten genutzt. Die Steckdose brauche ich mehr für Staubsauger und Co.

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 09:09
von Sid Omsa
b54 hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 07:41
Hallo Zusammen, da ich neben meinem Haus jetzt einen Stellplatz für mein Mobil habe, möchte ich gerne noch einen Landstromanschluss installieren, was nutzt ihr da so ? Sicher habe ich eine Außensteckdose am Haus, diese möchte ich aber nicht nutzen, auf der Seite des Womos ist noch ein Kabel verfügbar. Am liebsten hätte ich eine Kombo aus CEE Dose und normalen Steckdosen, aber halt wettergeschützt. Was setzt Ihr da so ein ?

Viele Grüße

Thomas
Wenn Deine Außensteckdose nicht überdacht ist, müsstest Du eigentlich CEE nehmen.
Meine ist überdacht, daher Schuko dann eben mit einem kurzen Apapter.

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 09:12
von Travelboy

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 10:21
von Elgeba
Ich benutze eine Doppelsteckdose Schuko/Feuchtraum


Gruß Arno

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 10:27
von b54
Travelboy hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 09:12
Die sieht ganz gut aus, danke für den Tipp.

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 14:36
von kai_et_sabine
Auch hier der Hinweis, dass eine normal Schukodose durch den Deckel IP44 wird. Wenn der Deckel auf ist, weil ein Kabel steckt, dann hat die i.d.R. kein IP44 mehr.
Technische Beschreibung
Diese SCHUKOSteckdose Allwetter44 ist wassergeschützt.
Damit ist diese Steckdose optimal für Orte wie die Waschküche, den Keller, das Badezimmer oder als Außensteckdose am Haus oder Garten geeignet.

Um den Wasserschutzgrad IP44 zu gewährleisten, hat diese Schuko Steckdose eine Klappdeckel.
CEE sind auch gesteckt IP44.

Wir haben einen kleinen Metallschaltkasten an der Wand, da drin ist CEE und Schuko.
Der Kasten ist mit einem Wohnmobilschloss versehen, kann also mit dem normalem Schlüssel aufgemacht werden.

gruss kai & sabine

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 15:20
von b54
Auch wenn die Bewertungen nicht so toll sind hab ich das mal bestellt, mal sehen was da ankommt.

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 20:32
von Sid Omsa
b54 hat geschrieben: Mo 20. Nov 2023, 15:20
Auch wenn die Bewertungen nicht so toll sind hab ich das mal bestellt, mal sehen was da ankommt.
Ich würde die dann aber irgendwo "drunter" schrauben, sofern sie nicht überdacht ist.
Wenn du die irgendwo "drauf" schraubst, steht die Schukosreckdose voll "im Regen", also nach oben.
Wenn du sie an die Wand schraubst (Kabelführung unten) steht die CEE voll "im Regen"... komische Bauweise. Selbst wenn du sie mit Kabelführung nach oben an der Wand verbaust, steht die Schuko schräg nach oben.

Re: CEE-Steckdosensäule für den Stellplatz

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 11:21
von b54
Da kommt ein kleines Dach drüber, das hatte ich mir bei der Bauform auch gedacht ist aber öfter so.