Seite 1 von 1

Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 09:10
von Masure49
Zur Information von einem freundlichen User im Ducatoforum:
https://www.ducatoforum.de/forum2018/fo ... post927056
Ich selbst kann zu dem Thema weiter nichts beitragen, da ich keinen Roller mehr habe.
Auch wie es im restlichen Ausland damit ausschaut, kann ich nicht sagen.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Screenshot 2023-11-25 at 09-18-57 neues aus Spanien - Ducatoforum.de.png

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 10:42
von fernweh007
Der Versicherungsschutz des kleinen Kennzeichens besteht auch im Ausland ... mindestens Europa
Oft sogar mit der "grünen Versicherungskarte"
https://www.check24.de/mopedversicherun ... ndsschutz/

Das schreibt der ADAC zu seiner Mopedversicherung:
Sie haben Versicherungsschutz in Europa sowie in den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. In der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung gilt die Deckungssumme, die in dem jeweiligen Land gesetzlich vorgeschrieben ist, mindestens jedoch in Höhe der vertraglich vereinbarten Deckungssummen.
Sollten Sie mit Ihrem Fahrzeug ins Ausland fahren, benötigen Sie eine sogenannte grüne Versicherungskarte, die wir Ihnen bei Bedarf gerne zusenden.

Man könnte dann nur gegen die jeweiligen Zulassungsbestimmungen des Landes verstoßen

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 13:55
von Cybersoft
Soll jeder so machen wie er will. In Spanien verboten. Verstoß gegen die Zulassung, da von Spanien aus die Zulassung nicht geprüft werden kann.
Besser großes Kennzeichen holen, aber das hatten wir ja hier auch schon alles mind. einmal durchgekaut.

Auch mit den e-scootern wird es sich in Spanien ändern, ab 2024 (oder 2025) wird es dann eine Plakette und ITV (TÜV) geben, dann kann man auch keine deutschen Roller mehr nutzen.

So ist das halt wenn Europa es nicht vereinheitlich, dann kocht jedes Land sein eigenes Süppchen.

(( Hierbei ist es nicht Spanien, sondern Deutschland die keine Zulassung fordern und dadurch das Durcheinander starten ))

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 15:17
von fernweh007
Cybersoft hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 13:55
Soll jeder so machen wie er will. In Spanien verboten. Verstoß gegen die Zulassung, da von Spanien aus die Zulassung nicht geprüft werden kann.
Besser großes Kennzeichen holen, aber das hatten wir ja hier auch schon alles mind. einmal durchgekaut.

Auch mit den e-scootern wird es sich in Spanien ändern, ab 2024 (oder 2025) wird es dann eine Plakette und ITV (TÜV) geben, dann kann man auch keine deutschen Roller mehr nutzen.

So ist das halt wenn Europa es nicht vereinheitlich, dann kocht jedes Land sein eigenes Süppchen.

(( Hierbei ist es nicht Spanien, sondern Deutschland die keine Zulassung fordern und dadurch das Durcheinander starten ))
Ich bin zu faul, um Quellen zu suchen, aber ich glaube es gibt in der Eu generell eine Anerkennungspflicht der jeweils im Herkunftsland geltenden Regeln.
Das betrifft zumindest die befristete Nutzung bei z.B. Urlaube, Dienstreisen etc
Was wohl oft zu Missverständnissen führt, dass für gemeldete Residenten diese Regeln nicht gelten.

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 15:26
von Cybersoft
Falsch, gibt es nicht. Siehe auch Mal was der Anwalt geschrieben hat. Das deckt sich mit den neusten Informationen die derzeit in Spanien auftauchen.
In Spanien werden die Roller beschlagmahmt, abgeschleppt und können dann für die Rückführung für schlappe 350€ ausgelöst werden.

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 15:55
von Frank888
Das habe ich auch nicht gewusst, danke ist bestimmt hilfreich für manchen.
Bin gespannt wann es eine Regelung für E Bikes gibt die unter 25 Kmh fahren.
EU und jeder kocht sein eigenes Süppchen 🤔

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 17:30
von Kumopen
Frank888 hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:55
EU und jeder kocht sein eigenes Süppchen 🤔
Sind die Briten deswegen raus oder konnten sie sich nicht genug am eigenen Süppchen berauschen?

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 18:15
von Cybersoft
Und machen wir den Rollerthread jetzt auch wieder kaputt?

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 20:31
von AndiEh
Cybersoft hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:26
In Spanien werden die Roller beschlagmahmt, abgeschleppt und können dann für die Rückführung für schlappe 350€ ausgelöst werden.
Hat jemand noch den Link zu dem Thema, wo wir das schon mal diskutiert hatten?

Gruß
Andi

Re: Roller mit Versicherungskennzeichen im Ausland

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 20:38
von AndiEh
AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 20:31
Hat jemand noch den Link zu dem Thema, wo wir das schon mal diskutiert hatten?
Habs selber gefunden.
KLICK

Gruß
Andi