Seite 1 von 2
Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 12:41
von Chief_U
[Da dieser Beitrag aus Versehen im Witze Thema gelandet ist, habe ich daraus ein eigenes Thema gemacht: AndiEh]
Ab Minute 23:30
https://www.zdf.de/nachrichten-sendunge ... 3-100.html

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 13:07
von raidy
10 Elefanten bekämen mich da nicht hin.
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 13:40
von Billy1707
Die große Freiheit mit 200 anderen Mobilen für X Monate.
Leise Fremdscham krabbelt in mir hoch.
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 13:44
von walter7149
Hab´s auch gesehen, nie und nimmer

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 14:24
von WuG
Bei 200 Fahrzeugen kann man von 400 Personen ausgehen.
Dann steht es bis jetzt 400 : 3 .... Ein klares Ergebnis
P.S. Wir sind übrigens nicht in Spanien
Wolfgang
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 16:00
von Rollinghome
Ist doch jedes Jahr die gleiche Diskussion.
Es gibt halt Camper, ich nenne sie mal massenkompatibel, die einen gut gesicherten, mit allem PiPaPo ausgestatteten Platz mit hunderten Gleichgesinnten suchen und diesen auch schon im Vorjahr für Monate buchen um ihre "Freunde" vom letzten Jahr wiederzusehen. Wenn dann noch an Weihnachten deutsches Liedgut erklingt und später eine Polonaise mit Nikolausmütze über den Platz startet ist die deutsche Camperwelt in Ordnung. Was die wenigen Camper aus anderen Ländern oder die Betreiber der Plätze davon halten geht in der punschgeschwängerten Weihnachtsstimmung unter.
Super fand ich in der "Reportage" die Aussage einer Linerkapitänin auf dem vollgequetschten "Mar Azul" sie liebe die Freiheit auf dem Platz. Ich kann mich noch erinnern daß just auf diesem Platz unser User Sven dem YouTube Godfather der Weihnachtscamper, Haco, ein "tolles" Interview gegeben hat.
By the way, es gibt auch viele andere Spanien-Camper die dieses Klischee nicht bedienen. Sei es daß sie große Plätze meiden oder einfach keine Lust auf größere Menschenansammlungen und gemeinsames Feiern haben. Zu letzteren zählen auch wir altes Camperehepaar, wir stehen am liebsten sozial verträglich in der freien Natur am Meer oder im schönen Hinterland. Alle 2-3 Tage geht unsere Tour weiter. Kleine Stellplätze ohne großen Komfort und Stromanschluss sind uns auch nicht fremd. Campingplätze nutzen wir nur zur Entsorgung. In Spanien sind diese im Winter meistens überlaufen und etwas vorzubuchen kommt für uns nicht in Frage.
P.S. Wir sind übrigens gerade wieder in Spanien. Wir fühlen uns pudelwohl auf unseren Freistehplätzen auf dem Weg nach Andalusien und Portugal. Und jetzt können die Freistehgegner wieder ihre Argumente auspacken.
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 19:37
von Kumopen
Chief_U hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 12:41
Hab's ned so wirklich mit Massenaufläufen - kann ich mir für mich nicht vorstellen.
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 19:47
von biauwe
Hier in Schweden ist auch alles voll. in Käppen.

Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 23:09
von Lucky10
biauwe hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 19:47
Hier in Schweden ist auch alles voll
Aber wohl kein so ein Ringelpiez.

Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 23:53
von walter7149
Lucky10 hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 23:09
Aber wohl kein so ein Ringelpiez.
Auch, nur anders nach regionaler Tradition, bei -19°C um die Feuerschale
auf dem SP in Røros zum diesjährigen Weihnachtsmarkt
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 00:07
von raidy
Rollinghome hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 16:00
Ist doch jedes Jahr die gleiche Diskussion.....
Klarstellung: Ich habe geschrieben:
raidy hat geschrieben: Mi 13. Dez 2023, 13:07
10 Elefanten bekämen mich da nicht hin.
Das heißt
nicht, dass ich die welchen es dort gefällt kritisiere, das steht mir gar nicht zu.
Wem dies so gefällt, der möge es doch auch genau so tun. Jeder hat eben andere Prioritäten.
Meine Prioritäten sind halt völlig andere, wir lieben kleine, ruhige Plätze und fahren nie in der Hauptsaison.
Aber ich darf doch für mich sagen: "10 Elefanten bekämen mich da nicht hin."
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 00:21
von Weitreisender
Da kann man mal sehen, wie weit man sein Ansprüche reduzieren kann und dann die Vorstellung ein ganzes halbes Jahr in dieser Gegend und auf diesem Platz zu verbringen. Nein, für uns unvorstellbar! Das ist ja noch eine Runde schlimmer als Sardinendosenfahren.
Aber wer´s mag
Gruß
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 05:47
von Capricorn
Für solche Ferien hätte ich einen Wohnwagen - um mit dem Auto jederzeit schnell abhauen zu können. Um mich dort für Monate hinzustellen brauch ich kein Wohnmobil. Dies ist aber meine persönlich Meinung....
Wie bei fast allen hier..... nix für mich....
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 07:52
von Rollinghome
[/quote]
raidy hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 00:07
Meine Prioritäten sind halt völlig andere, wir lieben kleine, ruhige Plätze und fahren nie in der Hauptsaison.
Aber ich darf doch für mich sagen: "10 Elefanten bekämen mich da nicht hin."
Das mit der Hauptsaison ist in Spanien halt ein dehnbarer Begriff.
Natürlich darfst du sagen und schreiben was du willst. Von dir nehme ich das Meiste auch an.
Auch mich bekämen keine 10 Elefanten auf solche Plätze.
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 08:01
von Doraemon
Auch für uns unvorstellbar, aber jeder wie er mag, was ich gut verstehen kann die Flucht aus dem kalten Deutschland in den warmen Süden, man braucht sich keine Gedanken machen über Platzsuche oder wo die nächste V/E ist.

Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 08:08
von Nikolena
Ich gehe davon aus, dass die alle freiwillig dort sind und sich sehr wohl fühlen - nur das zählt!
Für mich käme sowas auch nicht in Frage.
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 09:55
von Anon26
Albtraum - keine 10 Pferde - Elefanten waren gerade nicht im Angebot - würden mich dahin bekommen.
Die spätpubertierende Rentnerinnen beim Ausdruckstanz 31:10 waren für mich das Highlight der Reportage

Wenn's schee machd... sagt der Franke
Weihnachten und der Jahreswechsel sind für mich Tage der Besinnung und Ruhe.
Zurückschauen aufs vergangene Jahr und das Leben und dankbar sein, daß es einem immer noch einigermaßen gut geht.
Beste Gruesse Bernd
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 10:01
von WuG
Zusammen sitzen, palavern über dieses und jenes, grillen und auch mal einen Schluck nehmen ....
Könnte Überwintern in Spanien sein, oder ein Forumstreffen
Wolfgang
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 10:08
von heinz1
Luxman hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 09:55
Zurückschauen aufs vergangene Jahr
Nee, lass mal. 2023 will ich nur noch abhaken und vergessen.
Re: Überwintern auf dem Campingplatz
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 10:11
von Elgeba
Für mich ebenfalls ein absolutes no go,da bleibe ich lieber zu Hause und mein Wohnmobil in der Garage.
Gruß Arno