Seite 1 von 1

Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 11:20
von julian
Moin zusammen,

unser neuer Frankia F-Line A740 soll Anfang 2024 geliefert werden und ich plane aktuell meine Solaranlage.
Ich plane quer auf dem Alkoven 2x120 Watt. Hierfür habe ich bereits passende Panels im Blick. Zudem sollen zwei weitere Panels längs links und rechts neben der Klimaanlage montiert werden (siehe Zeichnung). Der Platz hinten über der Hecksitzgruppe ist bereits belegt.

Hat jmd. von euch auf dem "aktuellen" Frankia Alkoven eine PV-Anlage installiert und Fotos bzw. Abmaße für mich?
Dachplanung.jpg
Viele Grüße
Julian

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 11:32
von M846
Hallo,

warum wartest du nicht bis er da ist?
Oder du fährst zum Händler und guckst wie groß das Dach ist.

Ich warte damit bis er auf dem Hof steht.
Da wird immer mal wieder was anderes am Fahrzeug verbaut und dann passt die Planung nicht weil Dachluken anders geworden sind oder die Klima eine andere verbaut wurde.
Bringt ja auch nichts die Module jetzt schon im Weg stehen zu haben.

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 12:08
von Billy1707
julian hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 11:20
Moin zusammen,

unser neuer Frankia F-Line A740 soll Anfang 2024 geliefert werden und ich plane aktuell meine Solaranlage.
Ich plane quer auf dem Alkoven 2x120 Watt. Hierfür habe ich bereits passende Panels im Blick. Zudem sollen zwei weitere Panels längs links und rechts neben der Klimaanlage montiert werden (siehe Zeichnung). Der Platz hinten über der Hecksitzgruppe ist bereits belegt.

Hat jmd. von euch auf dem "aktuellen" Frankia Alkoven eine PV-Anlage installiert und Fotos bzw. Abmaße für mich?
Dachplanung.jpg
Viele Grüße
Julian

Grüße Dich Julian,
rufe Deinen Händler an, die haben einen "Dachplan" in mm Angabe für die Fahrzeuge.
Kannst Dir mailen lassen.

Bedenke aber die Höhe der Dachklima, die wirft Schatten.
Auch der Alki hat eine Schräge. Winkel zur Sonne ?
Hast Du zwei Kurbelhekis gewählt ? Dann ist hinten kein Platz.

Auch wenn's unter den Nägeln brennt, lass Dir Zeit mit der Planung.
Viel Spaß mit dem tollen Mobil !

PS: Ne kleine Vorstellung wäre nett.

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 12:09
von Cybersoft
Ich würde auf jeden Fall 4 gleiche Module nehmen auf der Längsseite in Reihe und rechts und links dann parallel.
Meist steht man ja längs zur Sonnen.
Dann haut die Verschattung durch die Lima oder was auch immer nicht so stark ins Gewicht und du bekommst trotzdem ordentlich Leistung. Ich würde auch mehr als 120 Watt nehmen, solar kann man nicht genug haben, wir sind jetzt aktuell über 100 Tage ohne Landstrom unterwegs und laden die e-bikes und für 1-4 Stunden Absorber auf Strom reicht es auch noch.

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 17:02
von julian
Billy1707 hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 12:08
PS: Ne kleine Vorstellung wäre nett.
Danke für den Hinweis - habe ich direkt erledigt. Ja wir haben die Variante mit 2 Heki 3 bestellt. Mich interessieren Fotos von anderen aus dem Forum, die einen A740 oder A680 fahren, um den Platz auf dem Dach abzuschätzen. Die Zeichnungen vom Dachplan habe ich schon angefordert. Leider ist die Bemaßung nicht besonders exakt.


Unser letzter Camper hatte 400Wp +180 Watt Solartasche, 100ah Lifepo4 und einen 1500W Sinus-Wechselrichter verbaut. Die Solartasche haben wir bei wenig Sonne bzw. im Herbst/Frühjahr zusätzlich genutzt. Zudem war sie im Sommer praktisch, wenn man im Schatten stand.

Der neue Camper sollte mindestens die Solarleistung des letzten Campers bekommen (mein Ziel sind eher 600Wp). 240Wp davon passen auf den Alkoven. Ich wollte aufgrund der Neigung des Alkoven und der potenziellen Verschattung durch die Klimaanlage und den MaxxFan die Alkoven-Panels und die anderen beiden Panels mit separaten Solarreglern anschließen.

Zudem werden insgesamt 400ah Lifepo4 und ein Victron Multiplus verbaut. Im Gegensatz zum Adria hat der Frankia mehr Platz im Doppelboden bzw. im Elektro/Batterie-Fach. Wir haben uns bewusst für dieses Setup entschieden, da wir unseren Strombedarf kennen :-)

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 20:45
von Billy1707
julian hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 17:02
Billy1707 hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 12:08
PS: Ne kleine Vorstellung wäre nett.
Danke für den Hinweis - habe ich direkt erledigt. Ja wir haben die Variante mit 2 Heki 3 bestellt. Mich interessieren Fotos von anderen aus dem Forum, die einen A740 oder A680 fahren, um den Platz auf dem Dach abzuschätzen. Die Zeichnungen vom Dachplan habe ich schon angefordert. Leider ist die Bemaßung nicht besonders exakt.


Unser letzter Camper hatte 400Wp +180 Watt Solartasche, 100ah Lifepo4 und einen 1500W Sinus-Wechselrichter verbaut. Die Solartasche haben wir bei wenig Sonne bzw. im Herbst/Frühjahr zusätzlich genutzt. Zudem war sie im Sommer praktisch, wenn man im Schatten stand.

Der neue Camper sollte mindestens die Solarleistung des letzten Campers bekommen (mein Ziel sind eher 600Wp). 240Wp davon passen auf den Alkoven. Ich wollte aufgrund der Neigung des Alkoven und der potenziellen Verschattung durch die Klimaanlage und den MaxxFan die Alkoven-Panels und die anderen beiden Panels mit separaten Solarreglern anschließen.

Zudem werden insgesamt 400ah Lifepo4 und ein Victron Multiplus verbaut. Im Gegensatz zum Adria hat der Frankia mehr Platz im Doppelboden bzw. im Elektro/Batterie-Fach. Wir haben uns bewusst für dieses Setup entschieden, da wir unseren Strombedarf kennen :-)
Hi Julian,
ich kann Dir morgen ein Bild von unserem Dach schicken, wenn Du möchtest.
680 und 740 ist baugleich bis hinter zur Küche, bzw. Kühlschrank.

Ich fürchte nur, ein Bild bringt Dir 0,0.
Kanns nur wiederholen, der Dachplan von Frankia ist mm genau !
Ein Bild ist das nicht, ist immer verzerrt.

Mit dem serienmäßigen Booster wirst Du sehr zufrieden sein.
Der Wunsch nach 600Wp ist zwar zu verstehen, ob sinnvoll
musst Du entscheiden.

Jedenfalls hört sich Dein Projekt sehr interessant an.
Wäre schön wenn Du uns hier auf dem Laufenden hältst.
Auf die 240Wp auf den Alki bin ich gespannt.

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Di 26. Dez 2023, 21:14
von julian
Billy1707 hat geschrieben: Di 26. Dez 2023, 20:45
Ich fürchte nur, ein Bild bringt Dir 0,0.
Kanns nur wiederholen, der Dachplan von Frankia ist mm genau !
Du hast mich auf jeden Fall motiviert nochmal beim Händler nachzuhaken. Evtl. kann er ja von Frankia direkt einen vernünftigen Dachplan beschaffen. Der mir vorliegende hilft nicht weiter :-( Ich würde mich trotzdem über ein Foto von deinem Dach freuen.

Ich kann gerne über die anstehenden Upgrades und Nachrüstungen berichten :-) Ich wollte hier auf jeden Fall keine Diskussion über eine Sinnhaftigkeit unserer Ausstattung beginnen ;-)

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 18:13
von Kuschelteddy
20220716-1128-IMG_5154.jpeg

Hier ein Foto von meinem Dach, wie es von Frankia gebaut wurde.

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Mi 27. Dez 2023, 22:43
von AndiEh
Kuschelteddy hat geschrieben: Mi 27. Dez 2023, 18:13
Hier ein Foto von meinem Dach, wie es von Frankia gebaut wurde.

Prima, dass ist doch mal die beste Konstellation um biegbare Solarmodule zu installieren, wenn man das Dach voll haben will.

Bin gespannt auf die Erfahrungen damit.

Gruß
Andi

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 14:05
von ChrisL88
Ich hab mal das Video vom A740 Plus gesucht den wir mal gemietet hatten:

https://youtu.be/pPnvgvHtFHQ?si=iXt2_E4jlJ4hZ-4f

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 15:24
von julian
Super danke - ich plane in der Tat auf dem Alkoven hinter dem Fenster 2x120wp feste Panels. 2x0,5 Meter passen dort in etwa hin. Flexible Module möchte ich nicht verbauen.

Re: Solaranlage auf Frankia F-Line A740

Verfasst: Do 28. Dez 2023, 16:15
von Billy1707
Hallo Julian,
wie versprochen......
aus dem Heki der HSG mit dem Stick fotografiert.

Ob es hilft ?


IMG-20231228-WA0000.jpg