Wie löse ich die Ungleichverteilung des Wärmestromes in einem Teilintegrierten. Vor allem im vorderen Bereich der Drehsitze bis in eine Höhe von ca 1,00cm. Mein Fühler sitzt über der Türe in fast 2mtr. Höhe nicht weit von der Kochstelle. Alles identisch wie hier in der Anfrage beschrieben. Kann mir jemand hierzu genau die Offset Verstellung erklären, danke.
Gruß
Auszug aus Forum:
Im Heft Reisemobil International Dezember 2023 wird speziell das Thema Heizung optimieren behandelt. Zum Temeperatursensor steht folgendes: Er sollte zentral im Wohnraum positioniert sein, im Idealfall etwa 1,0 - 1,2 Mtr. über dem Boden in einem Wohnbereich wo Wärme besonders wichtig ist. Der Sensor sollte frei von Luft umgeben sein jedoch nicht nicht von einem Warmluftauslass angeblasen werden oder nahe der Aufbautüre platziert sein.
Im Exsist sitzt er über der Aufbautür, Höhe 1,90 mtr.



Der Temperaturunterschied direkt am Fühler gemessen und im Wohnbereich ( Teilintegriert ) in Tischnähe am Boden ergibt ca. 2,7°. Wärme steigt nach oben, der Kopf wird warm und die Füße bleiben kalt, das ist momentan die Istsituation im Fahrzeug. Man kann den Sensor offensichtlich kalibrieren im Offsetbereich des Heizungsreglers doch ob das des Rätsels letzter Schluß ist wage ich zu bezweifeln.
Was habt Ihr für Erfahrung, Thema kalibrieren, verstzen des Fühlers oder andere Hinweise und Ideen
