Seite 1 von 3

Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:27
von Ralphi
Hallo liebe Camper.
Das stille Örtchen im Camper wird von uns (wie vermutlich von vielen) nur im Notfall für die größeren Dinge verwendet. Aber, ohne näher darauf einzugehen kann ich das Klopapier nicht seiner Verwendung zuführen.
Habe eine Thetford 220 welche mit der gegebenen Brillengröße keine größeren Arbeiten zulässt.
Hat hier jemand eine Lösung für das Sch...... Problem ?
Anscheinend sind alle Campingtoiletten in der gleichen Größe.
Kann man eine handelsübliche Brille montieren? Ich bin so weit einen Adapter auf dem 3D Drucker herzustellen.

Gruß
Ralphi

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:44
von Ralphi
Hallo Admin.
Kannst du das bitte in die Technikthemen verschieben? Das ist doch völlig falsch hier. Asche über mein Haupt.

Gruß und Danke.
Ralphi

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:49
von Masure49
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:27
Hallo liebe Camper.
Das stille Örtchen im Camper wird von uns (wie vermutlich von vielen) nur im Notfall für die größeren Dinge verwendet. Aber, ohne näher darauf einzugehen kann ich das Klopapier nicht seiner Verwendung zuführen.
Habe eine Thetford 220 welche mit der gegebenen Brillengröße keine größeren Arbeiten zulässt.
Hat hier jemand eine Lösung für das Sch...... Problem ?
Anscheinend sind alle Campingtoiletten in der gleichen Größe.
Kann man eine handelsübliche Brille montieren? Ich bin so weit einen Adapter auf dem 3D Drucker herzustellen.

Gruß
Ralphi
👍
Tatsächlich ist das einer der Hauptgründe, warum ich die Toiletten in Wohnmobilen zumindest für das große Geschäft als Notbehelf/Notlösung bezeichne, auch wenn ich für meine Sichtweise stets lauthals kritisiert werde. Schön, dass sich noch jemand traut, Kritik zu üben.
Hat nichts mit übergroßen Hinterteilen zu tun, wir sind beide normalgewichtig und normal groß, 190 cm und 169 cm.
Für die ganz seltenen Notfälle sind wir froh und dankbar, die Toilette an Bord zu haben.
Das Ist auch einer der Gründe, warum wir am liebsten auf CP stehen, denn auch die Duschen sind in den meisten Wohnmobilen, so wie auch in unserem Dethleffs, Notbehelfe/Notlösungen.
Ich brauche einfach Platz um mich herum, sowohl auf der Toilette als auch in der Dusche.
Eine Lösung für Dein Problem habe ich leider nicht.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 16:52
von Triganodriver
Mein Vorschlag wäre üben!
Hat bei meinen Kindern auch geklappt . *YAHOO*

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:33
von Ralphi
Wow,
erst die zweite Antwort und schon neben dem Thema. Vermutlich warst du zu langsam. Lass einfach stecken.

Gruß

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:45
von Luxman
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:27
Das stille Örtchen im Camper wird von uns (wie vermutlich von vielen) nur im Notfall für die größeren Dinge verwendet.
Da gehören wir seit 40 Jahren wohl zur Ausnahme.
Wir nutz(t)en alle Porta Pottis und jetzt die Thetford viel lieber als jede Toilette auf dem SP oder CP.
Zum Thema, die Drehtoilette C220 von Thetford ist für unsere Hintern perfekt, die Banktoilette fanden wir zu klein da die Schüssel rund und nicht oval ist - nach meiner Erinnerung - deswegen haben wir sogar Fahrzeuge bei der Auswahl ausgeschlossen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 17:54
von Cybersoft
Ich verstehe das Problem nicht, wir nutzen ca. 7-8 Monate im Jahr unsere Toilette (c220) und Dusche wie vorgesehen.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:20
von LT35
Moin
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 17:33

[…] erst die zweite Antwort und schon neben dem Thema.
So daneben finde ich die gar nicht.

Aber erstmal zu den größeren Brillen: die sind dann auch größer als das Becken, stehen demnach in irgendeine Richtung über. Seitlich vielleicht kein Problem, vorn schon eher und die entstehenden Hebelkräfte muß die vorhandene Toilette aufnehmen. Bei der etwas asymmetrisch montierten Schüssel der C200 funktioniert das, wenn man sich von unten ansieht, dass die nur von 2 Kunststoffplatten gehalten wird, wundert mich das immer wieder.

Ich sag mal so, die alte C200 ist mir für den Zweck auch zu klein, ich benutze sie aber dennoch dafür (und auch mit Papier), läßt sich halt dann nicht vermeiden, weiter nach vorn zu rutschen und seine individuellen Vorhaben entsprechend zu koordinieren. Geht nicht immer so aus wie man das mit Blick auf die weißen Prospektbilder vielleicht im Kopf hat und dann kommt noch die bisweilen dürftige Spülleistung dazu (ist aber eine andere Baustelle).

Ich denke mal, die C260 löst das Problem nicht, die ist nur unwesentlich größer. Eine Tecma z.B. liegt bei 51x39, aber der Deckel und damit die Schüssel ist etwas kürzer als die 51cm. Bei der Clesana sieht das so aus, als ob der Deckel übersteht, da die Dinger ja umrüstbar sein sollen, sind da auch Grenzen gesetzt.

Hm …

Ohne Brille ? Ja ok, war ja nur ein Vorschlag ;-)

Gruß
K.R.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 19:54
von Luppo
1,90 normal groß? Was ist dann groß? 2,15? :-)
Ich bin 1,70 und habe keinerlei Probleme mit dem großen Geschäft, die Toilette wird auch normal genutzt, dank Amovit ist wenigen Stunden alles zersetzt.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 23:04
von Santana63
C200, 190cm 90-98kg je nach Jahreszeit,
und das klappt völlig normal wie zu Hause auf der Keramik.
Bin froh nicht auf andere S...häuser gehn zu müssen.

Flapsig würde ich Sagen: Arsch zu groß oder Arm zu kurz.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 23:23
von Bevaube
Wir haben bei dem Thema auch so unsere Probleme. Wobei unsere Anatomie passt noch auf den Thron, aber die anschliessende Entleerung macht uns mehr Probleme. Deshalb nutzen wir die Möglichkeit nur als zweite Wahl.
Und die Dusche ebenso, ich brauche da einfach erheblich mehr Platz. Wenn mir da die Seife aus der Hand flutscht, kann ich‘s gleich ganz vergessen.
Deshalb: nur als Notbehelf nutzbar. Mit ein Grund, dass wir selten frei stehen.
Aber ein Jeder wie er es mag.

Gruss, Beat.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: Sa 3. Feb 2024, 23:40
von DerTobi1978
Wir nutzen auch das WoMo, wofür es gemacht wurde, vollumfänglich aus:

WC, Dusche, Kochen.

Sollte man sich vorher mit beschäftigen…

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 05:59
von Weitreisender
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:27
Das stille Örtchen im Camper wird von uns (wie vermutlich von vielen) nur im Notfall für die größeren Dinge verwendet.
Nein, täglich, vollumfassend, wozu habe ich sonst WC, Dusche, Küche im WoMo? Damit ich es nicht benutze?
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:27
Aber, ohne näher darauf einzugehen kann ich das Klopapier nicht seiner Verwendung zuführen.
Ja, aus der Erinnerung heraus, war das Ding schon eng, bleibt nur üben oder vergrößern 🤷‍♂️
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:27
Habe eine Thetford 220 welche mit der gegebenen Brillengröße keine größeren Arbeiten zulässt.
Hat hier jemand eine Lösung für das Sch...... Problem ?
Anscheinend sind alle Campingtoiletten in der gleichen Größe.
Ja, ich hätte da eine Lösung, baue um auf eine "Custom made" oder gekaufte Trenntoilette, Brille, wie zu Hause, Wasserersparnis, bequemer, längere Nutzungszeiten, keine Chemiespritzplörre mehr an der "Rosette" ........wir nutzen unsere seit genau 370 Tagen täglich, "vollumfassend" und vollzufrieden😎

Sieht dann so aus

Bild

Bei Interesse kann ich Dir da gerne helfen.

Grüße

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 09:54
von AndiEh
Ralphi hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:27
Kann man eine handelsübliche Brille montieren? Ich bin so weit einen Adapter auf dem 3D Drucker herzustellen.
Wenn es damit getan ist, dann mache das.
Aus Interesse habe ich mal gesucht. Nirgendwo werden Alternativen zum Klodeckel angeboten.
Dann mal bei Thetford geschaut. Wenn ich mir die Bilder der Produktliste von Thetford anschaue KLICK, dann erscheint mir der Deckel C263 S Keramik größer zu sein. Nur, der paßt wohl nicht und ein Umbau von deiner 220 auf eine 263 geht wohl auch nur komplett.

Also wenn der Adapter nichts wird, wäre ich beim @Weitreisender, dann würde ich mich mit Alternativen beschäftigen.

Gruß
Andi

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:06
von biauwe
Masure49 hat geschrieben: Sa 3. Feb 2024, 16:49
warum ich die Toiletten in Wohnmobilen zumindest für das große Geschäft als Notbehelf/Notlösung bezeichne,
Nennt man ja auch "Notdurft verrichten".
Gehört einfach mit zum Leben und im Womo ist das kein Problem.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:25
von Erniebernie
Ät Ralphi,
Versuche es doch erst mal, den Poppes anzuheben und sich dann leicht gebückt …
Ich denke, eine weiter Anleitung zum reinigen brauchst du nicht.
Ich bin schon erstaunt, das erwachsene Menschen solche Fragen stellen.
Ich frage mich, wie machst dies auf engen Toiletten in der Gastronomie?
Sollte das aus Platzgründen bei dir nicht gehen, gilt halt der Spruch:
Augen auf, beim Womokauf

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:30
von Anon22
Lustig, ich Doofi hatte Toilettenschlüssel gelesen.

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:35
von Austragler
Endlich!!!!
Wieder mal ein Stuhlthema !!
Das zieht sich bekanntlich hin...
Obwohl, der Luxuslokus vom Weltreisenden hat schon was.
Ich bin zwar mit 170 cm nicht der Größte, mit 96 Kilo Lebendgewicht gehöre ich jedoch zu den stattlicheren Exemplaren des Homo.
Mit dem Sitzen und den folgenden Abläufen auf dem Klo hatte ich jedoch noch nie Schwierigkeiten.
Aber vielleicht gibts tatsächlich Leute mit Riesenärschen wie diesem :
IMG-20210729-WA0000.jpg
Da könnte es tatsächlich knapp werden auf dem Thetfordthron

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:43
von Anon22
Franz, du cooler Typ. *HI*

Da ich selbst dick bin, darf ich das hier schreiben.

Das Nilpferd gibt es auch auf den Plätzen. und die gehen auch auf ihren Board - Lokus. :spass:

Re: Toilettenschüssel Größe

Verfasst: So 4. Feb 2024, 10:52
von Santana63
Frank1965 hat geschrieben: So 4. Feb 2024, 10:43
Das Nilpferd gibt es auch auf den Plätzen. und die gehen auch auf ihren Board - Lokus. :spass:
Richtig,
bei meinem letzten Forentreffen war auch eines dabei,
würde auch nie darüber lästern.
Aber meine Frau, eher zierlich gebaut, fragte mich dann später leise,
mein Gott, wie kommt der überhaupt durch die Türen im Womo.
Ich sagte dann zu ihr, ist wohl das meiste ja Fett und das gibt anscheinend nach. :mrgreen: