Seite 1 von 3

Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 21:03
von WoMo NK19
Hallo,

bitte beachten, dass es für 2024 neue - alte Regelungen für die Heckschilder
an Wohnmobile und andere Autos mit Heckträger gibt:

https://www.google.com/url?q=https://ww ... yQYnxQmtUS

WoMo NK19

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 21:11
von raidy
Danke für die Info, ich kann nur sagen: "Ein Hoch auf die Heckgarage, sie erspart einem viel Ärger."

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 21:23
von Agent_no6
Habe einen Mopedträger mit Beleuchtung und Nummerntafel hinten dran, werde einen Teufel tun und mir so ne Tafel besorgen, eine für I, eine für Spanien ...
In Frankreich dämliche Aufkleber, mal sehen was sonst noch kommt. Irgendwann kauf ich mir ne Cessna, gibt's weniger Vorschriften..

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 23:28
von kai_et_sabine
Danke für den Hinweis.

Leider haben wir kein kein Abo bei denen. Wäre es möglich, kurz zusammenzufassen, was sich ändert?

Andere Warntafeln oder 'nur' andere Bussgelder?

gruss kai & sabine

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Di 13. Feb 2024, 23:47
von Carapilot
Was daran so hinderlich am Radträger eine Warntafel zu haben? Fahre schon seit Jahren mit so einem Ding, als Wendetafel für Italien und Spanien, in der Gegend herum. An der Fahrradabdeckung von Hindermann ist dafür eine praktische Tasche dran.

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 07:49
von AndiEh
kai_et_sabine hat geschrieben: Di 13. Feb 2024, 23:28
Leider haben wir kein kein Abo bei denen. Wäre es möglich, kurz zusammenzufassen, was sich ändert?
Ich habe auch kein Abo, kann die Seite aber trotzdem lesen.

Du mußt am Anfang, wenn die Abfrage kommt, nur akzeptieren, die Seite mit Werbung zu lesen.

Hier noch ein Link zum ADAC, auf den sich die Auto Motor Sport eh bezieht. KLICK

Gruß
Andi

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 12:42
von b54
Ich hab eh fest ne Tafel auf dem Anbau, Aber die meisten die ich so sehe haben die Tafel eh dran.

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 12:47
von AndiEh
b54 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 12:42
Ich hab eh fest ne Tafel auf dem Anbau, Aber die meisten die ich so sehe haben die Tafel eh dran
Das für mich so noch nicht bekannte war, dass man zwei Tafeln braucht, wenn der Anhang zu breit ist, und dass, (NEU) z.B. die Fahrräder nicht über die Seiten des Fahrzeuges hinausragen dürfen.

Gruß
Andi

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 12:51
von Agent_no6
Is mal wieder so ein italienischer Furz den einer gelassen hat.
Genauso wie der E-Aufkleber in einem Mopedhelm. Ich hätte doch glatt mal bezahlen sollen, bei einem übereifrigen Carabenemsi, er hatte sogar den Helm konfisziert.
Nächsten Tag brachte er den zurück und hatte sich entschuldigt. Bezahlt habe ich nie..

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 13:10
von b54
AndiEh hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 12:47
b54 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 12:42
Ich hab eh fest ne Tafel auf dem Anbau, Aber die meisten die ich so sehe haben die Tafel eh dran
Das für mich so noch nicht bekannte war, dass man zwei Tafeln braucht, wenn der Anhang zu breit ist, und dass, (NEU) z.B. die Fahrräder nicht über die Seiten des Fahrzeuges hinausragen dürfen.

Gruß
Andi
Demnach müsste ich dann tatsächlich 2 Tafeln anbringen, das soll einer verstehen. Wenn einer die eine nicht sieht helfen auch keine 2.

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 13:22
von raidy
b54 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:10
Demnach müsste ich dann tatsächlich 2 Tafeln anbringen, das soll einer verstehen.
Dabei aber auf keinen Fall das "Angles morts" (toter Winkel) Schild verdecken.
Auf den Straßen passen wegen dem Schilderwald keine weiteren Schilder mehr, jetzt sind halt die Fahrzeuge dran. :kgw

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 13:39
von WoMo NK19
Hallo,
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 12:51
...
Genauso wie der E-Aufkleber in einem Mopedhelm. ...
aus: https://www.motorradonline.de/reise/mit ... ropa-2023/

Welchen Helm muss ich tragen?

In vielen Ländern ist für Motorradfahrer ein Helm verpflichtend, der die ECE-22-Norm erfüllt. Hierbei handelt es sich um eine immer wieder aktualisierte Prüfnorm, die einheitliche Standards für Schutzhelme bezüglich Belastbarkeit des Kinnriemens, Haltbarkeit und Stoßdämpfung definiert. Ob euer Helm diese Vorgabe erfüllt, erkennt ihr größtenteils mit einem Blick ins Futter oder am Kinnriemen: Wenn ihr ein eingekreistes "E" seht und daneben noch eine Prüfnummer, die mit den Ziffern "05" beginnt, dann erfüllt euer Helm diese Norm.

In folgenden Ländern müsst ihr einen Helm tragen, der die ECE-22 Norm erfüllt: Albanien, Belgien, Bosnien/Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Irland, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Großbritannien und Nordirland.

In Spanien ist seit Jahresbeginn 2024 ein Gesetzentwurf in Vorbereitung, der eine Integralhelm- und eine Handschuhpflicht vorsieht. Sowohl Handschuhe als auch Helm müssen "zugelassen" sein, also ein ECE-Prüfzeichen aufweisen. (Meines Wissens nach ist das in Spanien nun Pflicht !)


Welche Motorradkleidung muss ich tragen?


In Frankreich gilt für Motorradfahrer und Beifahrer Handschuhpflicht. Die Handschuhe müssen einer CE-Norm entsprechen und ein CE-Zeichen enthalten. In Belgien müssen Motorradfahrer neben einem Helm auch Handschuhe tragen, eine langärmlige Jacke, eine lange Hose oder einen Overall und Stiefel oder Stiefeletten, die über die Knöchel reichen. Und in Frankreich sind Reflektoren am Helm Vorschrift. Meist wird ein Verstoß gegen die Vorschrift bei Ausländern nicht geahndet, sondern toleriert.

WoMo NK19

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 13:52
von Agent_no6
WoMo NK19 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:39
mitfuehrpflicht-motorrad-reisen-ausland-europa-2023/

Welchen Helm muss ich tragen?
Etc...
Vollkommen lächerliche Vorschriften, an die sich in den genannten Ländern keine Sau hält. Schaue einfach mal nach F oder I wer da alles mit dem Roller in kurzen Hosen fährt. Zwar mit einem Helm auf, das war's aber schon. Wenn ich dann noch Albanien lese, da krempelt es mir die Fußnägel nach hinten. Dort kräht keine Sau danach mit was du auf dem Moped sitzt.
Oder Griechenland z.b. da wird zu dritt auf einem Roller gesessen etc.
Vergiss es einfach.
Ich persönlich passe mich den Landesgepflogenheiten meist an, fahre halt mit Helm, aber teilweise kurze Hosen. Auch sind wir schon zu dritt rum getuckert.
Und hört mir bloß auf mit dem Geschwätz von wegen sich an die Regeln halten, lächerlich. Da machen sich die Einheimischen vor Lachen in die Hose, wenn wieder ein "anständiger Deutscher" kommt.

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:25
von WoMo NK19
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:52
...
Ich persönlich passe mich den Landesgepflogenheiten meist an, fahre halt mit Helm, aber teilweise kurze Hosen. Auch sind wir schon zu dritt rum getuckert.
Und hört mir bloß auf mit dem Geschwätz von wegen sich an die Regeln halten, lächerlich. Da machen sich die Einheimischen vor Lachen in die Hose, wenn wieder ein "anständiger Deutscher" kommt.
naja, ist eben Deine Einstellung, Deine Verantwortung, Dein Risiko.

Vielleicht bin ich da anders drauf, weil ich schon 2 Mopedfahrer erstversorgt habe,
die ohne lange Hose und einer davon noch ohne Handschuhe gestürtz sind. Das sieht wirklich
nicht schön aus und ist im übrigen sehr, sehr schmerzhaft.

WoMo NK19

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:35
von Agent_no6
WoMo NK19 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:25
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 13:52
...
Ich persönlich passe mich den Landesgepflogenheiten meist an, fahre halt mit Helm, aber teilweise kurze Hosen. Auch sind wir schon zu dritt rum getuckert.
Und hört mir bloß auf mit dem Geschwätz von wegen sich an die Regeln halten, lächerlich. Da machen sich die Einheimischen vor Lachen in die Hose, wenn wieder ein "anständiger Deutscher" kommt.
naja, ist eben Deine Einstellung, Deine Verantwortung, Dein Risiko.

Vielleicht bin ich da anders drauf, weil ich schon 2 Mopedfahrer erstversorgt habe,
die ohne lange Hose und einer davon noch ohne Handschuhe gestürtz sind. Das sieht wirklich
nicht schön aus und ist im übrigen sehr, sehr schmerzhaft.

WoMo NK19
Ach ja, war auch mal Rettungssanitöter, insofern habe ich da auch einiges mitbekommen. Man kann nicht immer alles absichern, Leben ist Risiko. Und ich fahre immer noch Moped, alles mögliche, vom Roller über Geländekarre bis Supersportler, aber eben nicht mehr so wie mit 20. Und beim MTB - Fahren kann es einen auch ganz schön hinbröseln.
Oder ist da jetzt auch schon Handschuhpflicht. Wo fängt man an, wo hört man auf?? Etwas mehr Eigenverantwortung täte der Menschheit mal wieder gut.
Und auf den richtigen Mopeds beim richtigen Fahren ziehe ich natürlich meine "richtigen" Klamotten an, egal was vorgeschrieben ist. Aber nicht wenn ich zum Pizza Essen ins nächste Dorf bei 30 Grad 3km tingel. No Way. Kurze Hose, Badelatschen. Wie die Einheimischen. ;-)

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 14:54
von WoMo NK19
Hallo,
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:35
...
Ach ja, war auch mal Rettungssanitöter, insofern habe ich da auch einiges mitbekommen.

....Aber nicht wenn ich zum Pizza Essen ins nächste Dorf bei 30 Grad 3km tingel. No Way. Kurze Hose, Badelatschen. Wie die Einheimischen. ;-)
ist doch toll, wenn Du trotz Spezialausbildung weiterhin so mutig bleibst.
Wünsch Dir weiterhin immer Gummi unten und Plastik oben.

WoMo NK19

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 15:02
von DerTobi1978
Das Thema ist Heckschilder in Italien *CRAZY* *BYE*

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 15:10
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 15:02
Das Thema ist Heckschilder in Italien
Wolle ich auch gerade schreiben...... *THUMBS UP*

Gruß
Andi

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 16:36
von fernweh007
Man kann in "Foren für Reisende" tausendfach lesen, dass man "Land und Leute" kennenlernen will.
(ich glaube, dass das als Tourist nicht/schwierig möglich ist)

Aber mit dem Anspruch sollte man am Besten vor der Einreise beginnen und nachforschen, ob man Reisepass, Visum, Versicherungen, Maut, Schilder, Kennzeichnungen etc etc braucht ... so lernt man schon ein bisschen Land vor Einreise kennen :-P

Irgendwie war das Vorbereiten auf alle meine (Fern-)Reisen schon immer spannend.
Was man letztlich umsetzt oder was in den bereisten Ländern sowieso nicht ernst genommen wird , lernt man schnell

Re: Neue Regelung für die Heck-Schilder in Italien

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 19:19
von kai_et_sabine
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 14. Feb 2024, 14:35
Und auf den richtigen Mopeds beim richtigen Fahren ziehe ich natürlich meine "richtigen" Klamotten an, egal was vorgeschrieben ist. Aber nicht wenn ich zum Pizza Essen ins nächste Dorf bei 30 Grad 3km tingel. No Way. Kurze Hose, Badelatschen. Wie die Einheimischen. ;-)
Wir fahren auch Moped und wir fahren auch auf Sizilien mit Montur. Da gibt es nämlich super Klamotten für heisses (und auch für kaltes) Wetter.

Ein Unfall passiert ja auf 50m normalerweise. Diese 50 m können überall sein.

Und wenn Du meinst, kurze Strecken oder Roller sei unrichtiges fahren, dann will ich gar nicht wissen, wie 'richtiges' fahren bei Dir aussieht.

Können wir ansonsten bitte wieder zum Thema kommen?

Und immer dran denken, wir hier sind das *freundliche* Forum.

gruss kai & sabine