Seite 1 von 2

Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 10:15
von Billy1707
Hallo zusammen,

eine Frage an die Italien Erfahrenen, die auch gerne nach Süd Italien fahren.

Kurze Erklärung:
Wir sind die letzten Jahre die A14 (Adria Autobahn) neun mal gefahren.
Von Ancona bis Termoli ist die Autobahn grottig, wurde gefühlt immer schlechter.
Besonders die Brücken tun fast schon weh. Tack tack, tack tack !
Es ist die schnellere und wahrscheinlich schönere Route
und speziell wieder ab Termoli ein Träumchen.

Frage mich aber, ob die Mittelmeer Seite in besseren Zustand ist.

A14 : Bologna - Pescara - Bari
oder
Bologna - Florenz - Roma - Neapel - Bari

Hat jemand aktuelle Erfahrungen ?
Danke

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 10:34
von heinz1
Ich bin schon alle Varianten gefahren.
Aber wenn mein Ziel nicht explizit in Rom oder Neapel liegt, meide ich diese verkehrsreichen Abschnitte unbedingt.

In den letzten Jahren war Italien für mich nur noch für den Transit nach GR interessant. Also fahre ich an der Adria entlang bis ich eine Fähre nach GR finde, wenn es sein muss von Venedig, Ancona und Bari bis Brindisi. Je nach Wetter und Lust und Laune nehme ich die Autostrada oder die mautfreie Küstenstraße.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 11:06
von jagstcamp-widdern
bin die letzten beiden jahre beide seiten gefahren.
vom straszenzustand her sind die gleich schlecht.
aus richtung brenner ist halt die westseite weiter, vom st bernhardino oder gotthardo dürfte es egal sein

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 11:09
von Billy1707
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 11:06

bin die letzten beiden jahre beide seiten gefahren.
vom straszenzustand her sind die gleich schlecht.
Ok, danke Dir !

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 11:22
von Luxman
Bologna - Florenz bin ich vor 3 Wochen mit dem Hymer gefahren.
Die Strecke ist fast durchgehend untertunnelt und ganz easy zu fahren.
Nach Bologna darfst du dich entscheiden:

Autostrada Panoramica = alt nach links
oder
Autostrada Direttissima = durchwegs getunnelt geradeaus weiterfahren.

Beste Gruesse Bernd

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 12:22
von Travelboy
Bleibt auf der Adriaseite,
A14 : Bologna - Pescara - Bari
Autobahn wird nach Rom Mautfrei und entsprechend grotig, ab Neapel dann nochmals schlechter.

Sind die Strecken in den letzten Jahren (vor Corona) 4 mal gefahren, immer über Rom Pompei Neapel runter und über Bari Pescara Bologna zurück.

Adriaseite ist auch abwechselungsreicher, die Strecke Rom - Neapel ist sehr eintönig und weit ab vom Wasser, es sei ihr wollt mal nach Pompei und an die Amalfiküste.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 13:10
von Masure49
Wir fuhren bis 2022 regelmäßig 1 - 2 x im Jahr die A 14 runter nach Gallipoli,
kann nichts negatives sagen außer dass man am WE in Bologna in Riesenstaus geraten kann, besonders wenn ein verlängertes WE bevorsteht.
Dann ziehts gefühlt alle Italiener gleichzeitig ans Meer.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 13:49
von Billy1707
Travelboy hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 12:22
Bleibt auf der Adriaseite,

Volker, wenn Du das sagst mache ich das ! *2THUMBS UP*
Danke

Denke, Du hast mir auch mal gesagt das da viele Tunnels sind.
Die letzten 100km (bis Reggio) sind wir ja schon mal gefahren.
Tunnels, sehr kurvig und auch keine tolle Straße.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 13:56
von Fazerfahrer
Abhängig davon wie weit Du in den Süden möchtest, könnte das noch eine Alternative sein?

https://www.gnv.it/de/reiseziele-f%C3%A ... ua-palermo

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 14:01
von Billy1707
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 13:56
Abhängig davon wie weit Du in den Süden möchtest, könnte das noch eine Alternative sein?

https://www.gnv.it/de/reiseziele-f%C3%A ... ua-palermo
Danke Thorsten,
diese Option hatten wir schon (einfache Fahrt) gewählt.
2017 zusammen mit Volker (Travelboy).

Ich habe lieber Asphalt unter den Rädern, auch wenn's rumpelt auf den Brücken.
Danke

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 14:38
von Travelboy
Billy1707 hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 13:49
Travelboy hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 12:22
Bleibt auf der Adriaseite,

Volker, wenn Du das sagst mache ich das ! *2THUMBS UP*
Danke

Denke, Du hast mir auch mal gesagt das da viele Tunnels sind.
Die letzten 100km (bis Reggio) sind wir ja schon mal gefahren.
Tunnels, sehr kurvig und auch keine tolle Straße.
Die E45 bis Salerno hat kaum Tunnel, dann bis zum Siefel mehr als 50 Tunnel, die Adriaseite E55 hat fast keine Tunnel.
Ich beschrieb die Strecke auf meiner reise ja mit der Überschrift "das Land der vielen Tunnel", waren jedenfalls mehr al in Norwegen :)

Auf jedenfall ein Stop in Trani einlegen, eine sehr knuddelige, saubere Hafenstadt. Der Sp im Norden auf einem Hinterhof ist zwar nicht so toll, aber fußläufig in die Stadt, der SP am Hafen ist oft für Markt und Veranstaltungen gespert und halt mittendrin (laut, ungemütlich),
Am Meer gibt es auch einige schöne Plätze zu Übernachten, aber halt keine SP mit Infrastruktur.
Wenn ihr es schafft, dann weiter an Tarent vorbei und den Hacken runter bis zum Naturpark Salina dei Monaci, wandern, baden und Flamingos beobachten,
Viel Spass bei der Planung.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 14:52
von Billy1707
Travelboy hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 14:38


Am Meer gibt es auch einige schöne Plätze zu Übernachten, aber halt keine SP mit Infrastruktur.
Ganz genau. *2THUMBS UP*

Die Salina kenne ich, wir standen aber nicht dort auf dem SP.

Trani ist auf der Merkliste.




Danke Euch Allen !

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 14:56
von Frank888
Ich bin schon beide Strecken gefahren Adria und Mittelmeer Seite.
Die Adria Seite ist meiner Meinung besser zu fahren und ab Termoli geht es auf die SS16 die ist sehr gut ausgebaut und 4 Spurig und kostet nichts.
War schon oft auf Sizilien was sich wirklich lohnt.
Ich plane so 2 Zwischenübertragungen ein was meist dann 3 werden.
Aufpassen da kann einer mit kaputten Spiegel in einer Parkbucht stehen, schon ein paarmal erlebt, ich lasse mich nicht beeindrucken und fahre weiter.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 16:34
von DerTobi1978
Billy! Danke für deinen Thread! :-)

Wir wollen im Herbst nach del Gargano südlich von Pescara und hat mir mit der Routenplanung schonmal geholfen.
Vermutlich steht dann noch für 2-3 Tage Rom aufm Plan. Der werde ich mich dann noch intensiv mit beschäftigen. Rom soll ja schon nen heißes Pflaster sein…

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 16:39
von heinz1
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:34
Rom soll ja schon nen heißes Pflaster sein…
Ja, im Vatikan steppt der Bär.

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 16:53
von DerTobi1978
Neee… der Papst im Kettenhemd :-)

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 19:03
von Elgeba
Fahre nicht nach Rom hinein,sondern fahre den CP an der Via Aurelia an,von dort sind es nur 8 km bis in die Innenstadt,Bushaltestelle direkt vor dem Platz.
Ich musste mal einen Reisebus aus Rom abholen,dessen Fahrer im Kolosseum die Treppe runtergefallen war und sich verletzt hatte,das Hotel war in der Innenstadt,da wieder r da auszukommen war kein Vergnügen.Die fahren da fast wie in Nordafrika.....

Gruß Arno

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 19:13
von DerTobi1978
Danke für den Tipp, Arno!

Ist das der CP:

https://roma.huopenair.com/de/

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 20:32
von Travelboy
off topic :duw:

Re: Italien - welche Autobahn nach Süd Italien ?

Verfasst: Di 20. Feb 2024, 20:57
von Billy1707
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:34
Billy! Danke für deinen Thread! :-)

Wir wollen im Herbst nach del Gargano südlich von Pescara und hat mir mit der Routenplanung schonmal geholfen.
Vermutlich steht dann noch für 2-3 Tage Rom aufm Plan. Der werde ich mich dann noch intensiv mit beschäftigen. Rom soll ja schon nen heißes Pflaster sein…
Hi Tobi,
Roma wäre sicher einen extra Beitrag wert.
Wir waren viel mal dort (Flugreise).

Mittlerweile glaube ich, Rom ist gar keine Stadt sondern ein großes Museum !
Alleine in Vatikanstadt kannst Du locker 4, 5 Tage verbringen.
Nicht mal die Römer wissen genau wie viele Kirchen es in Rom gibt.
Man schätzt so ungefähr....eine für jeden Tag ..... also über 360.

Um Rom zu sehen braucht man sicher mehr als 3 Wochen, an jeder Ecke
findet man was interessantes.

PS: Wenn Du denkst Rom ist ein heißes Pflaster dann fahre nicht nach Neapel ! crying