Seite 1 von 1

Gastank nachrüsten

Verfasst: Fr 1. Mär 2024, 20:58
von Opa Klaus
Hallo in die Runde,

ich suche auf diesem Wege Informationen von euch, bezüglich des Einbaus eines Gastank.

Wer von euch hat sich nachträglich einen Gastank ins Wohnmobil einbauen lassen und wenn, wo? Bei welcher Firma? Eventuell zu welchen Kosten (auch gerne als PN).

Zur Zeit fahren wir noch mit Tankgasflasche und Stahlflasche durch die Lande.
Der Gastank scheint in der Hinsicht interessant, da wir planen im Winter für ein paar Wochen nach Spanien zu fahren. Erst einmal um zu testen ob es uns dort gefällt.

Sage jetzt schon Danke für die informativen Antworten von euch.

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 10:25
von Elgeba
Versuch es bei der Firma Wynen,die sollten Dir helfen können.


Gruß Arno

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 11:02
von oldi45
Opa Klaus hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 20:58
Zur Zeit fahren wir noch mit Tankgasflasche und Stahlflasche durch die Lande.
Der Gastank scheint in der Hinsicht interessant, da wir planen im Winter für ein paar Wochen nach Spanien zu fahren. Erst einmal um zu testen ob es uns dort gefällt.
Selbst wenn es euch hier in SP gefallen wird und ihr wieder hierher fahren wollt, werdet ihr auch im Winter mit einer Tankflasche auskommen. Das LPG-Netz ist sehr gut. Die Tauschflasche als eiserne Reserve, werdet ihr sicher recht voll wieder nach Hause bringen können. Versuch macht Gluch.
Gruß Hajo

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 11:37
von ivalo
Guten Morgen

Wir hatten in der Garage einen 110 Liter Gastank einbauen lassen und 10 Jahre genutzt.
Er hat meistens ein ganzes Jahr gereicht, war jedoch überdimensioniert und zu schwer.

Um Platz für die E-Bikes zu schaffen wurde er durch 2 Tankflaschen mit Füllstop ersetzt.
Noch nie hatten wir Probleme wegen zu wenig Gas, weil regelmässig nachgefüllt werden kann.

Im September laufen die beiden Flaschen ab und müssen nachgeprüft werden.
Wir werden nur noch eine behalten und eine Kompositflasche 5 kg wird als Reserve genügen.
Unser ReiMo hat ein zulässiges GGW von 3.5 T und wir müssen auf das Gewicht achten.

Gruss Urs

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 11:49
von Fazerfahrer
Hallo,

wir haben bei Carsten Stäbler einen 70l Gastank unterflur quer hinter der Hinterachse bei unserem Ducato Tiefrahmenchassis verbauen lassen. Sind absolut zufrieden, klappt gut und bei Bedarf einfach LPG nachtanken.

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 12:00
von Heribert
Ich kann auch diesbezüglich Carsten Stäbler wärmstens empfehlen.

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 14:02
von Opa Klaus
Danke euch für die aussagekräftigen Antworten.

Die Vorschläge, Carsten Stäbler zu kontaktieren, werde ich gerne weiter verfolgen. Habe mit der Werkstatt und Carsten schon beim Einbau der Hubstützanlage gute Erfahrungen gemacht.

Wenn ich so dem Tenor hier folgen kann, tendieren einige doch mehr zur Tankgasflasche. Nicht ganz von der Hand zuweisen. Denn wenn ich überlege das ein Tank inkl. Einbau schnell bei 2-2500,-€ liegen wird, kann ich für das Geld ungefähr 10 Tankflaschen kaufen. Je Tankflasche 10 Jahre Nutzung würde bedeuten, dass ich wohl mit ein bis zwei Tankflaschen besser bedient bin.

Nochmals Danke für die schnellen Antworten.

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 14:13
von Cybersoft
Zumal die nicht mehr eingebaut werden müssen sondern genau wie Wechselflaschen reingestellt. werden. Also nur der Kaufpreis (+Adapter).

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: So 3. Mär 2024, 19:59
von Taxifahrer
Wir kommen mit einer Tankflasche und einer ALU Tauschflasche gut hin. Einen Tank einzubauen lohnt sich mit Sicherheit nicht.

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: So 3. Mär 2024, 20:46
von Cybersoft
Lohnen ... Was lohnt schon? Einen 100-120Liter LPG Tank wäre schon was feines....

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: So 3. Mär 2024, 22:35
von Variokawa
Taxifahrer hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 19:59
Wir kommen mit einer Tankflasche und einer ALU Tauschflasche gut hin. Einen Tank einzubauen lohnt sich mit Sicherheit nicht.
Ein Wohnmobil lohnt sich genauso wenig, zu mindestens für 90% der user.
Trotzdem geben wir ein haufen Geld dafür aus

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 10:03
von franz_99
Moin,
für Spanien kauft man sich besser einen spanischen Gasbuddel. Die wurden bei mir sehr oft direkt am Womo getauscht. Die orangenen mit schwarzem streifen. Repsol

Re: Gastank nachrüsten

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 11:03
von oldi45
Variokawa hat geschrieben: So 3. Mär 2024, 22:35
Ein Wohnmobil lohnt sich genauso wenig, zu mindestens für 90% der user.
Trotzdem geben wir ein haufen Geld dafür aus
Wozu jetzt noch diese Polemik? Der Fragesteller hat sich doch bereits entschieden. Damit dürfte sein Thema durch sein!
Gruß Hajo