Re: geführte Reisen Ja/nein/vielleicht
Verfasst: Mo 11. Mär 2024, 21:10
Hier kommen gleich einige Beiträge aus einem anderen Thema (neue Fährenvermittler) rein, da sie dort nicht passen sind.
Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Ich habe das auch noch nie gemacht aber so schlecht sind die meiner Meinung nach nicht.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:32eine geführte tour würde ich nie buchen....
Ganz freche Bemerkung, wenn ich meine Komfortzone nicht verlasse....aber China, Russland und...Bevor ich mir ein Land verkneife, weil..dann geführt.jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:32eine geführte tour würde ich nie buchen....
Also meine erste Russlandtour oder weil die Frau Angst hatte, südliches Afrika, hätte ich alleine nie fahren dürfen.Frank888 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 11:31Ich habe das auch noch nie gemacht aber so schlecht sind die meiner Meinung nach nicht.
Das hab ich bis heute immer gehabt.
Da bin ich flexibel bis zur Weichheit, aber eine Fähre in der Hauptreisezeit des Ziellandes oder meines Wohnlandes, da überlege ich doch schon mal ob ich nicht doch besser vorher buche.heinz1 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:42Wie gesagt: Ich buche nie im Voraus. Ich kaufe das Ticket vor Ort.
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 10:32eine geführte tour würde ich nie buchen....
Frank888 hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 11:31Ich habe das auch noch nie gemacht aber so schlecht sind die meiner Meinung nach nicht.
Ich glaube die einzige freche Bemerkung kommt hier vom Kollegen "Sparks". Man kann durch fast alle Länder ungeführte fahren und das hat auch gar nichts mit Komfortzone zu tun. Es obliegt doch jedem selbst, ob er geführt oder ungeführt fahren möchte. Ich stimme da jagstcamp-widdern uneingeschränkt zu, ich würde auch nie eine geführte Tour machen, da ich mir nicht vorschreiben lassen möchte , wann ich, wo und was zu tun oder zu sein habe. Das ist nicht unsere Art zu Reisen. Wer es mag, dem steht es ja frei es zu tun - so what.Sparks hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 13:22
Ganz freche Bemerkung, wenn ich meine Komfortzone nicht verlasse....aber China, Russland und...Bevor ich mir ein Land verkneife, weil..dann geführt.
Wer schreibt denn auf einer geführten Reise vor wo und was zu tun oder sein muß? Das ist alles freiwillig. Das ist mal wieder so typisch, nie gemacht nur gehört von jemanden der meint er hat was gehört. Als bei meiner ersten Russlandtour, der Großteil wollte sich so ein komisches mit Naturharz verkleidetes Zimmer anschauen, bin ich zur Krassin und durch Peterburg gebummelt. Als auf der Südlichen Afrikatour hab ich mich auch öfters vom "Programm" gelöst. Outeniqua Transportmuseum und Cap Agulas standen nicht auf dem Programm also alleine gemacht. Dasdie Grenzübertritte nach z.B. China in einem Zeitfenster gemacht werden, ok, dafür habe ich dann auch den Chang für Kasachstan den Dima an der Seite, die vielen Ärger abfedern. Oder jemand der dir sagt, nehm 50 US-Dolar mit, wenn du über die Grenze nach Botswana fährst, denn dort gibt es nur eine Wechselstunbe kein ATM und du mußt deine Straßenbenutzungsgebühr in Pula bezahlen. Ach ja, der Guid in der Ukraine, der hat dafür gesorgt, das wir kein Backschish bezahlen mußten, der Alleinfahrer Btw. Ein Kumpel aus unsere VHS Russischgruppe, war 14 Tage später dort und Reisekasse Minus 1500€.Weitreisender hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 14:27da ich mir nicht vorschreiben lassen möchte , wann ich, wo und was zu tun oder zu sein habe.
Ich deklariere ja auch meine überspitzten frechen Bemerkungen, damit sich die Lesefaulen gleich echauvieren könnenWeitreisender hat geschrieben: Di 12. Mär 2024, 14:27Ich glaube die einzige freche Bemerkung kommt hier vom Kollegen "Sparks".
Schon mal drangedacht, dass es wohl manchem mit Dir auch so gingeheinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 08:56von denen ich den einen oder anderen wahrscheinlich gar nicht ausstehen kann,
Ist so ein Forum nicht auch ein virtueller Stuhlkreis?heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 08:56so trifft man sich doch jeden Abend. Und die Vorstellung, wochen- oder gar monatelang jeden Abend die selben Nasen im Stuhlkreis zu treffen
heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 08:56OT
Wenn ich mir die Preise im SEABRIDGE-Katalog so anschaue, dann sage ich mir:" Dafür kannst Du die Tour dreimal auf eigene Faust machen." Aber das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Länder wie China und ein paar andere sind alleine im Womo kaum zu bereisen oder nur mit einem extrem hohen Aufwand an Geld, Geduld und Bürokratie.
Auch wenn SEABRIDGE sagt, man fahre nicht im Konvoi, so trifft man sich doch jeden Abend. Und die Vorstellung, wochen- oder gar monatelang jeden Abend die selben Nasen im Stuhlkreis zu treffen, von denen ich den einen oder anderen wahrscheinlich gar nicht ausstehen kann, ist mir ein Gräuel.
Nee, hier kann ich abschalten, ignorieren, mich heimlich schlapp lachen.......Lucky10 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 11:23Ist so ein Forum nicht auch ein virtueller Stuhlkreis?
Auf der "über Land nach Dingsbums" - Tour ist mal einer in Indien ausgestiegen, weil er diese Tour sowieso nur auf Wunsch seiner Frau angetreten habe, und alles viel schlimmer sei als befürchtet. Er musste dann alleine den Heimweg antreten. Was aus der Frau geworden ist, weiss ich nicht .......ich war ja nicht selbst dabeiEbi hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 12:07Für manche Leute ist die Situation so, dass es organisiert gemacht wird, oder dass sie es überhaupt nicht machen
Und das kannst Du nur hier machen?heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 12:49Nee, hier kann ich abschalten, ignorieren, mich heimlich schlapp lachen.......
Wird es auch bei privaten, nicht geführten, Touren/Reisen geben.heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:00weil er diese Tour sowieso nur auf Wunsch seiner Frau angetreten habe, und alles viel schlimmer sei als befürchtet. Er musste dann alleine den Heimweg antreten. Was aus der Frau geworden ist, weiss ich nicht
Ja, das ist wohl klar. Aber da hat man keinen kostenpflichtigen Vertrag mit viel Kleingedrucktem an der Backe.Lucky10 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:25Wird es auch bei privaten, nicht geführten, Touren/Reisen geben.
heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:00Auf der "über Land nach Dingsbums" - Tour ist mal einer in Indien ausgestiegen, weil er diese Tour sowieso nur auf Wunsch seiner Frau angetreten habe, und alles viel schlimmer sei als befürchtet. Er musste dann alleine den Heimweg antreten. Was aus der Frau geworden ist, weiss ich nicht .......ich war ja nicht selbst dabeiEbi hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 12:07Für manche Leute ist die Situation so, dass es organisiert gemacht wird, oder dass sie es überhaupt nicht machen![]()
Manche Alfa-Männchen sind halt richtige Sensibelchen, wenn sie nicht alles selbst regeln können und Indien läßt sich nicht regeln, es regeltheinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:00Auf der "über Land nach Dingsbums" - Tour ist mal einer in Indien ausgestiegen, weil er diese Tour sowieso nur auf Wunsch seiner Frau angetreten habe, und alles viel schlimmer sei als befürchtet.
Meint jemand ehrlich, das würde billiger wenn es auf einer "SoloTour" passiert?heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 13:31Ja, das ist wohl klar. Aber da hat man keinen kostenpflichtigen Vertrag mit viel Kleingedrucktem an der Backe.
Das sehen die Seabridge - Verträge nicht vor.Ebi hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 14:33
Wie wäre deine Lösung? Wenn einer überfordert ist, fahren alle heim?
Die triffst Du eher, wenn Du alleine los fährst. Dann bist Du für andere Reisende und Einheimische offener als ob Du in einer Gruppe unterwegs bist. Und wenn Du dann noch mit den Öfftis unterwegs bist, kannst Du Dich vor neuen Bekannt- und Freundschaften kaum retten.Sparks hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 15:29
. Man trifft halt auch immer nette und interessante Menschen
Wäre ja auch nochmal schöner, wenn alle die Reise abbrechen müssten.heinz1 hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 16:58Das sehen die Seabridge - Verträge nicht vor.Ebi hat geschrieben: Mi 13. Mär 2024, 14:33
Wie wäre deine Lösung? Wenn einer überfordert ist, fahren alle heim?
Wenn ich mich recht erinnere, ist der Mann nach Hause geflogen, und das Auto wurde verschifft.
Ist aber schon ein paar Jahre her.