Seite 1 von 2
Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 17:38
von auf-reisen
Dieses Jahr sind wir mal für länger an einem Platz, in Italien, an der Adria.
Ich habe sonst immer gerne, auf den Weg nach Italien, in Österreich eingekauft, seit letztem Jahr hat sich das erledigt!
Kann man in Italien sogar günstiger einkaufen ......?
Wenn wir sonst unterwegs sind, kaufen wir auch immer da, wo wir uns gerade aufhalten, das meine ich jetzt nicht.....
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 18:27
von Masure49
auf-reisen hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 17:38
Dieses Jahr sind wir mal für länger an einem Platz, in Italien, an der Adria.
Ich habe sonst immer gerne, auf den Weg nach Italien, in Österreich eingekauft, seit letztem Jahr hat sich das erledigt!
Kann man in Italien sogar günstiger einkaufen ......?
Wenn wir sonst unterwegs sind, kaufen wir auch immer da, wo wir uns gerade aufhalten, das meine ich jetzt nicht.....
Was kauft Ihr denn so unterwegs und warum nicht mehr in Österreich?
Sind wir in Österreich, kaufen wir in Österreich, sind wir in Italien wie demnächst wieder, kaufen wir dort.
Hauptsächlich Lebensmittel, in Meran gerne auch Lederwaren.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 18:34
von auf-reisen
Masure49 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 18:27
Was kauft Ihr denn so unterwegs und warum nicht mehr in Österreich?
In Österreich hauptsächlich Getränke, auch wegen dem Pfandfrei.
Diesmal fahren wir nicht alleine und sind auf einem CP, darum die Idee vorher einkaufen zu gehen.
Aber danke dir für deine Antwort, werden dann in Italien einkaufen.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 18:41
von biauwe
auf-reisen hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 17:38
Kann man in Italien sogar günstiger einkaufen ......?
Livigno ist Zollfrei, Diesel 1,29 €
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 19:06
von Billy1707
auf-reisen hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 17:38
........
Ich habe sonst immer gerne, auf den Weg nach Italien, in Österreich eingekauft, seit letztem Jahr hat sich das erledigt!
Kann man in Italien sogar günstiger einkaufen ......?
Servus Kai,
warum hat sich das erledigt ?
Wir kaufen immer Bier (nicht wegen dem Geschmack sondern wegen dem Pfand)
und Dauerwurst.
Den Rest, auch Wein in I.
Ich liebe den Geruch vom Prosciutto Cotto aber nach 3 Wochen braucht
man auch mal einen "heimischen" Geschmack.

Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 19:24
von franz_99
Hm, wenn ich nach I fahren würde täte ich in A Diesel volltanken, sonst fällt mir nix ein. Den Rest in I. wie San Daniele Prosciutto, Wein und so weiter
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 20:00
von Travelboy
franz_99 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 19:24
Hm, wenn ich nach I fahren würde täte ich in A Diesel volltanken, sonst fällt mir nix ein. Den Rest in I. wie San Daniele Prosciutto, Wein und so weiter
Joh -
da liebe ich meinen 120 L Tank, reicht dann bis Zuhause

Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 20:33
von Bevaube
biauwe hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 18:41
Livigno ist Zollfrei, Diesel 1,29 €
Von wo aus bist Du auf dem Weg nach Italien über Livignio gefahren? Das liegt doch so weit ab vom Schuss und in den Bergen, dass der Umweg jegliche Ersparnis zunichte macht.
Wir nutzen die zollfreien Einkaufsmöglichkeiten in Samnaun oder Livigno auch, aber nur wenn wir im Dreieck A,I und CH in den Alpen sowieso unterwegs sind.
Gruss, Beat.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 20:36
von biauwe
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 20:41
von franz_99
Bevaube hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 20:33
Von wo aus bist Du auf dem Weg nach Italien über Livignio gefahren? Das liegt doch so weit ab vom Schuss und in den Bergen, dass der Umweg jegliche Ersparnis zunichte macht.
Wir nutzen die zollfreien Einkaufsmöglichkeiten in Samnaun oder Livigno auch, aber nur wenn wir im Dreieck A,I und CH in den Alpen sowieso unterwegs sind.
Gruss, Beat.
Und im Winter kommt auch noch die Maut durch den engen Tunnel dazu
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 20:46
von biauwe
franz_99 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 20:41
Und im Winter kommt auch noch die Maut durch den engen Tunnel dazu
Auch im Sommer.
Wieso ist der Tunnel eng?
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 20:58
von Bevaube
biauwe hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 20:36
Eine sehr schöne Tour, allerdings seid Ihr schon weit vor der Adria wieder umgekehrt. (Ich nehme an Ihr musstet die ebenfalls zollfrei eingekauften Spirituosen nach Hause bringen

)
Gruss, Beat.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:07
von DerTobi1978
Livingno liegt ja wirklich am A der Welt
Das muss man schon wollen

Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:13
von Anon26
Sterzing Eurospar da kannst du auch übernachten.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:13
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 21:07
Livingno liegt ja wirklich am A der Welt
Schonmal da gewesen?
https://www.ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Das gilt eher für Südspanien.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:25
von franz_99
biauwe hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 20:46
franz_99 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 20:41
Und im Winter kommt auch noch die Maut durch den engen Tunnel dazu
Auch im Sommer.
Wieso ist der Tunnel eng?
Im Sommer gibt es ja noch nee Zufahrt mehr aus dem Norden. Ich fand Ihn unangenehm bei etwas über 3m Höhe. Wegen tanken würde ich da nicht hin. Ski ist sonst gut.
Ansonsten ziehe ich Andalusien oder Portugal vor.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:27
von biauwe
franz_99 hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 21:25
Im Sommer gibt es ja noch nee Zufahrt mehr aus dem Norden. I
Im Winter noch eine von Italien.
Sommer sind es 4!
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:30
von franz_99
Ja die nach Bormio runter kenne ich auch. Und dann durch das Val de Sole
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:32
von Bevaube
biauwe hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 21:13
Ich war schon zwei Mal (im Abstand von 40 Jahren) in Livigno. Die Gegend ist toll, wenn man gerne in den Bergen unterwegs ist. Allerdings herrscht in Livigno ein ziemlich grosser Andrang von Einkaufs - Touristen, das muss man mögen.
Und den Weg nach Italien würde ich niemals über die Gegend einschlagen, nur weil da auf dem Sprit kein Zoll gezahlt werden muss. Zumal im Winter die südliche Zufahrt vom Berninapass wegen Lawinengefahr immer wieder gesperrt ist. Und der Tunnel vom Norden her ist schon länger ganzjährig zu.
Gruss, Beat.
Re: Unterwegs einkaufen auf den Weg nach Italien
Verfasst: Fr 15. Mär 2024, 21:34
von Billy1707
Ja, in Bormio kann man sicher auch einkaufen
