Seite 1 von 1

Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 23:27
von ThomasGuate
Moin,
ich habe einen Teilintegrierten (GFK-Aufbau) mit Solarzellen, Sat und Klima auf dem Dach.
Ich will ihn bei mir auf dem Gelände parken. Leider gibt es da hohe Eichenbäume. Klar, wegen der Läuse ist ne Plane gut. Aber wegen der herabfallenden Äste???? So beim Sturm (Hamburg :-( )

Habt ihr Ideen? Ich dachte so an Platten unter der Folie. Füße könnte man dann aus der Platte schneiden und unten drankleben und somit die Platten geschickt verteilen über Solarplatten, SAT und Klima. Die Folie klemmt sie dann fest aufs WoMo.

Aber welche Platten? PVC ist schwer und verformt sich bei Hitze. Schlecht.
Bin dann über Bauallzweckplatte Typ EGS gestolpert. Kann man zurechtschneiden, hitzebeständig, erträgt Feuchtigkeit. So laut Dr Googel...aber ob der/die immer so die Wahrheit sagt?

Wäre dankbar für Tipps... (Carportlösung gefällt mir nicht)
Danke und Gruß
Thomas

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 00:26
von WoMoFahrer
Bei 36€ pro m2 sind die ja nicht ganz billig und was für Äste möchtest Du den davon abhalten Dein WoMo zu beschädigen. Das ist alles eine Frage der Energie/Fläche. Ich würde mein WoMo nie unbeaufsichtigt unter einen großen Baum stellen. Das mache ich noch nicht mal auf eine CP, aus eigenen schlechten Erfahrung. Nimm doch mal einen Ast in die Hand, der nur 5 cm Durchmesser hat und 0,5 m lang ist. Wenn der aus 10 m Höhe waagrecht auf Deinem Dach landet, hast Du mit Glück nur eine Delle, wenn Du ein Dachfenster oder eine SAT Antenne triffst, sind die im Eimer, wenn der Ast senkrecht trifft, hast Du ein Loch im Dach. Wenn es Dir nur um den Dreck geht langt die Plane, zum Schutz aber nur ein stabiles Dach über dem WoMo. Die Unwetter nehmen ja auch wegen dem Klimawandel zu. Ich habe einen ganzjährigen Hallenplatz. Von 03-10 steht das WoMo aber vor der Haustür. Aber bei entsprechenden Wettervorhersagen fahre ich dann doch die 5 km in die Halle. Sicher ist sicher.

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 09:52
von Elgeba
Ist betimmt die einzige und beste Lösung,Carport oder Garage bauen.Wenn mein Wohnmobil die Äste die jetzt auf der Garage liegen abbekommen hätte,wäre ein zünftiger "Flurschaden" entstanden.

Gruß Arno

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 10:09
von rumfahrer
Vielleicht wäre so ein Wowa-Schutzdach eine Lösung? Vielleicht mal anfragen ob das auch für Mobile passen kann.
zB:
https://www.campingwagner.de/search_result.php?c=Fahrzeugtechnik_-%253e_Schutzd%C3%A4cher

Gruß
Steffen

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 10:23
von Travelboy
Schutzplatten auf dem Dach für herabfallende Äste,
hab da zuert auch an 50mm Hartschaumplatten gedacht,
bei weiterer Überlegung dann an meinen Rasen gedacht, wo im Herbst die trocknen Äste unserer Rotbuche landen und die stecken manchmal sehr tief im Rasen.

Also bezweifle ich das diese Platten die Äste aufhalten können, also hilft da nur ein vernünftiges stabiles Dach, zumal ich eh nicht viel von Abdeckplanen halte, an das Mobil muß Luft damit nichts gammelt.

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 10:42
von WuG
Wenn ich die angedachte Variante (Platten unter Folie etc.) lese, dann kommt mir spontan der Gedanke "Will ThomasGuate wirklich jedesmal wenn er heimkommt das WoMo mit Platten belegen und noch eine Folie drüberziehen" ?? *SCRATCH*
Mir wäre das schon einmal im Jahr zuviel ;-)

Dazu kommt: Wann fallen denn Äste von den Bäumen? .... Richtig, bei Sturm und Unwetter!
Und da soll dann die Plane halten - Dazu muss aber schon eine dicke (=schwere) Plane her, die Verschnürung muss auch solide (=aufwendig) sein. Keine Arbeit für Einen alleine.


Nein danke, wenn irgend möglich dann Carport!

*HI*
Wolfgang

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Fr 22. Mär 2024, 23:27
von WoMoFahrer
Die Dachkonstruktionen für Wohnwagen sind nur für Dauercamper gedacht und entsprechend aufwendig zu montieren, den Aufwand macht keiner für ein Wohnmobil, den dann ist es nicht mehr mobil. :spass:

Re: Schutz-Platten auf dem Dach

Verfasst: Mo 25. Mär 2024, 06:55
von Taxifahrer
Unser Kastanienbaum steht ungefähr 6 m vom Womo entfernt. Wir haben uns trotzdem ein Carport bauen lassen, schon um keine schwarzen Regenstreifen zu bekommen. Beim Ein- und Ausfahren muss man seither höllisch aufpassen.