Seite 1 von 2

Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 08:47
von Cybersoft
Wir waren gestern beim Röntgen. Dabei fährt man langsam durch den Scanner.
Unser Reifen weisen trotz, des doch relativ. Regelmässigen abseits der Straße Nutzung, kein Auffälligkeiten auf.

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 09:25
von Ronny1959
:-P

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 09:40
von raidy
Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 08:47
Wir waren gestern beim Röntgen.
Das solltest du bleiben lassen, denn durch die Reststrahlung der Reifen lösen die Induktionsschleifen an den Ampeln nicht mehr aus.

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 09:48
von LagoDiMonaco
Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 08:47
Wir waren gestern beim Röntgen.
Vorsicht, das solltest du lassen.
Damit modulierst du die Phasenvarianz der Subraumemmision.
Das führt zu einem Schaden am Fluxkompensator und am Turbowurmlochlader.

:-O

VG Thomas

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:09
von DerTobi1978
Und was wurde bei dir diagnostiziert? :-P

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:27
von M846
Wenn man zu viel Freizeit hat.....

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:34
von Beni
viewtopic.php?p=171846#p171860

Wahrscheinlich Aprilitis

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:39
von jagstcamp-widdern
bei uns geht die anlage aber nur bis 17 zoll! *OOPS*
wo kann ich mit meinen 21ern hin :?:

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 11:25
von raidy
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 10:39
bei uns geht die anlage aber nur bis 17 zoll! *OOPS*
wo kann ich mit meinen 21ern hin :?:
Jeder Radiologe macht das. Die sind 30" Bierbäuche gewohnt, da machen 21er Reifen gar nichts.

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:23
von LT35
raidy hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 11:25

Jeder Radiologe macht das.
Bei gesetzlich Versicherten aber nur als IGEL, die KBV hat dafür keinen Abrechnungsschlüssel.

Und, unbedingt den Sonnenschutz vorher entfernen.

Gruß
K.R.

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:31
von Seewolfpk
Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 08:47
kein Auffälligkeiten auf.
Bundeslandpatriotismus:
Wenn es Reifen eines niedersächsischen Herstellers sind, darf man ab heute auf niedersächsischen Straßen auch mit Fahrzeugen über 3,5 to genauso schnell wie ein PKW fahren. Vorher ist jedoch der oben erwähnte Test zu bestehen.

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:35
von Birdman
Seewolfpk hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 12:31
... auf niedersächsischen Straßen auch mit Fahrzeugen über 3,5 to genauso schnell wie ein PKW fahren. ...
Ich dachte immer, bei Euch da oben gibt es nur Trecker oder Bollerwagen?

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:49
von Kurt
Beeinflussen die Röntegenstrahlen nicht die Funktion der Kolbenrückholfedern ? Gibts da schon Infos ?

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 12:58
von jagstcamp-widdern
natürlich,
aber ungefähr ab 2020er baujahren sind die kolbenrückholfedern aus carbon, da sind keine auffälligkeiten bekannt! :idea:

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:06
von Seewolfpk
Kurt hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 12:49
Beeinflussen die Röntegenstrahlen nicht die Funktion der Kolbenrückholfedern
Meine Werkstatt hat mir erklärt, das durch die schnellere Rückholung der Kolben (verkürzte Federn durch die Röntgenstrahlen) die Motorleistung sich steigert. Der Weg wird kleiner, was nach den Regeln der Mechanik mehr Kraft bedeutet.

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:33
von Kurt
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 12:58
natürlich,
aber ungefähr ab 2020er baujahren sind die kolbenrückholfedern aus carbon, da sind keine auffälligkeiten bekannt! :idea:
Owei ich fahre Baujahr 2008 und habe bei der letzten Inspektion auf die beleuchtete Version aufrüsten lassen, ich hoffe die sind auch schon aus Carbon

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 13:39
von Schwimmbutz
Wichtig beim Reifenröntgen ist allerdings der korrekte Reifendruck, sonst haben die Strahlen nicht ausreichend Geschwindigkeit.
Das sind mindestens 6 bar auf der Hinterachse *LOL* *LOL*

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:28
von raidy
Vorsicht beim Röntgen!
Bei mir wurde letztes mal die Leistung zu hoch eingestellt.
Hat aber angeblich nichts gemacht.
rön.jpg

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:32
von Austragler
Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 08:47
Wir waren gestern beim Röntgen. Dabei fährt man langsam durch den Scanner.
Unser Reifen weisen trotz, des doch relativ. Regelmässigen abseits der Straße Nutzung, kein Auffälligkeiten auf.
Du hast doch bestimmt ein elektronisches Dokument bekommen in dem das Ergebnis des Röntgens sichtbar ist.
Kannst du das bitte hier einstellen ???? *CRAZY* *YAHOO* *BYE*

Re: Reifenröntgen

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 14:36
von walter7149
raidy hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 14:28
Hat aber angeblich nichts gemacht.
Doch, man sieht das du enorm abgenommen hast, und ehrlich bis auf die ....