Seite 1 von 1
Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 18:27
von Cybersoft
Hat das schon mal jemand gemacht, oder kennt sich damit aus?
Idee:
- Ich fahre mit meinem Wohnmobil zum Händler
- Übergebe das Fahrzeug zur Inzahlungnahme
- Online abmelden (habe ich schon durchgespielt, das scheint zu gehen, in der Zulassung wie auch auf den Kennzeichen sind die entsprechenden Sicherheitsmerkmale, die abgefragt werden)
- Online das neue Fahrzeug auf das gleiche Kennzeichen anmelden
- Nummerschilder anstecken
- losfahren
( neue TÜV Plaketten werden dann zugesandt (steht da zumindest)
Klappt das so?
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 18:54
von DerTobi1978
Ich habe es versucht. Bürokratischer Wahnsinn in Perfektion.
Digitaler Ausweis, Elster Zugang, Serverabstürze alles erlebt.
Nie wieder.
Sorry! Das ist der letzte Müll!!!
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 19:06
von Schwimmbutz
Ging bei uns mit dem WoMo nicht, nur mit normalem PKW.
Lag daran, dass die Daten bei der Zulassungsstelle in irgendeiner Datenbank nicht verfügbar sind. Beim WoMo gibt es ja die Kombi aus Rohfahrgestell und typzugelassenem Aufbau.
Beim PKW von der Stange liegen die Daten wohl mit Fahrzeug-Identnummer in der Datenbank (vom KBA?).
Beim WoMo also persönlich zur Zulassungsstelle hingehen, dann wird alles fein säuberlich von den Werksdokumenten abgetippt…bei mir war es damals kurz vor der Mittagspause, da kam dann direkt ein „och nööö…jetzt nicht auch noch ein Wohnmobil“ von der Sachbearbeiterin…da fehlen einem echt die Worte…
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 19:12
von walter7149
Hallo, vielleicht sollten sich die deutschen Zulassungsbehörden mal im Ausland umschauen wie das problemlos
funktioniert.
Vor drei Jahren haben wir einen Gebrauchtwagen vollkommen digital von zu Hause aus verkauft.
Natürlich müssen Verkäufer und Käufer mal ganz analog gemeinsam vor Ort am PC sitzen.
Als erste Voraussetzung dazu ist notwendig, das das Kennzeichen lebenslang am Fahrzeug verbleibt,
unabhängig vom Eigentümer und vom Wohnort.
Nach ca.einer Stunde und Barzahlung ist der Käufer mit einer vorläufigen Zulassungsbescheinigung, aus dem
eigenen Drucker, mit seiner Neuerwerbung nach Hause gefahren und bekommt die Fahrzeugpapierer Teil 1 + 2
von der Zulassungsbehörde zugeschickt.
Ach so, noch vergessen : Kosten für beide gleich Nullkommanull !!!
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 19:13
von jagstcamp-widdern
wichtig:
normalerweise ist das "altfahrzeug" am abmeldetag bis 24 uhr zugelaszen und man kann damit nach hause fahren - auszer...
...zum termin wird das "neue" fzg auf das selbe kennzeichen zugelaszen. dann endet die zulaszung vom "alten" sofort

Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 19:34
von Cybersoft
Was Schwimmbutz schreibt könnte die Hürde beim WoMo sein. Als ich 2021 zugelassenen habe würde auch fleissig aus beiden COC getippt ..
Wenn das nicht klappt muss ich halt Kurzzeitkennzeichen fahren, auf die 150€ kommt das auch nicht mehr drauf an.
Die Abmeldung wird klappen, da bin ich sicher.
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 19:48
von kai_et_sabine
Wenn es kein neues Fahrzeug ist, dann sollte das gehen. Bei einem neuem Fahrzeug im Mehrstufenverfahren hast Du mehrere COCs und dann geht das nicht.
Braucht eine e-perso mit Freischaltung.
Das ist schon ein großer Schritt vorwärts.
gruss kai & sabine
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 16. Apr 2024, 20:16
von Cybersoft
Neufahrzeug, na dann, wenn wir den kaufen, den klassischen Weg mit Kurzzeitzulassung holen .... (e-perso und Konto habe ich da schon angelegt, die Abmeldung sieht auch gut aus.
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 08:43
von jagstcamp-widdern
warum kurzzeitkennzeichen?
du brauchst für einen tag ein drittes auto!
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 09:44
von Anon27
Nehmt einen Zulassungsdienst. Kostet ein bißchen aber funktioniert immer.
Die bekommen Termine von denen wir träumen.
Alles Andere kostet nur Nerven oder Lebenszeit.
LG
Sven
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 10:05
von Fazerfahrer
Sellabah hat geschrieben: Mi 17. Apr 2024, 09:44
Nehmt einen Zulassungsdienst. Kostet ein bißchen aber funktioniert immer.
Die bekommen Termine von denen wir träumen.
Alles Andere kostet nur Nerven oder Lebenszeit.
LG
Sven
Wenn man auf dem Land wohnt, dann geht es auch problemlos selber. Bei uns kurzfristige Termine, freundliches Personal, spätestens nach 30min bin ich da wieder raus mit neuen Papieren.
Aber ich gebe Dir recht, in Mettmann, Solingen oder Wuppertal hätte ich da vermutlich auch keinen Spass mehr dran (hatte früher eigene Erfahrungen in Mettmann).
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 11:45
von fernweh007
Cybersoft hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 20:16
den klassischen Weg mit Kurzzeitzulassung holen
... nicht vergessen zu prüfen und bestätigen lassen, dass VK und TK mit abgedeckt sind.
(ich hatte schonmal andere Erfahrungen)
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 13:21
von flo1979
Also ich habe unseren Weinsberg von 07/23 hier in Münster im Februar problemlos über iKfz angemeldet. Etwas schlecht dokumentiert war der Vorgang für das Wunschkennzeichen. Das muss man über den regulären Weg reservieren und bekommt dabei einen unscheinbaren Code, den man bei der Zulassung erfassen muss.
Man braucht halt einen Personalausweis mit freigeschalteter NFC-Funktion, die PIN und ein Smartphone mit AusweisApp2. Elster-Zertifikat ist nur eine Alternative, falls eben keinen entsprechenden Perso hat.
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Di 11. Jun 2024, 14:08
von Cybersoft
Bei der erstzulassung hat das online geklappt? Bei mir nicht es mussten noch Daten nachgetragen werden
Re: Internetbasierte Fahrzeugzulassung: „i-Kfz“
Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 15:10
von flo1979
Cybersoft hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 14:08
Bei der erstzulassung hat das online geklappt?
Nein, es war tatsächlich eine Wiederanmeldung mit Halterwechsel.