Seite 1 von 7
Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 10:18
von Anon27
Ist es überhaupt möglich mit zunehmendem Alter unbeschwert und locker zu bleiben?
Kann man sie zurückgewinnen? Die Unbeschwertheit?
Hab am Wochenende nach über einem halben Jahr meinen Jugendfreund getroffen und wenn ich mal überlege, wie locker er früher drauf war, da ist nicht mehr viel übrig geblieben. Und meistens Probleme, die mit einfachen Schritten lösbar wären. Zum Beispiel war er sauer, dass seine Frau ihm abverlangte, den ganzen Samstag das Außengrundstück abzukärchern. Das sein Autodealer es nicht schafft, bei einem 5 Jahre alten Familienkombi die Inspektion in den Bordcomputer einzupflegen.
Das Mietroller vor seiner Einfahrt liegen.
Hat doch "Herrmann" von Loriot schon vor gefühlt 50 Jahren prima gelöst.
"Herrmann, was machst Du?"
"Nichts. Ich mache einfach nichts..."
"Aber Du musst doch irgendetwas machen."
"Mach ich doch. Ich mache nichts."
LG
Sven
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 10:23
von jagstcamp-widdern
ich versteh die grundproblematik nicht....
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 10:35
von Austragler
Ich schon.
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 10:45
von Elgeba
Einfach nichts an sich heranlassen,dann behält man seine Unbeschwertheit.Probleme sind dazu da,gelöst zu werden,nicht um sich darüber zu ärgern oder nachzugrübeln.
Gruß Arno
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 10:54
von Austragler
Sellabah hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 10:18
Das Mietroller vor seiner Einfahrt liegen.
Dann wohnt er nicht in Köln. Dort wirft man die Mietroller einfach in den Rhein.

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 11:03
von ivalo
Guten Tag
Mit 60 habe ich mich pensioniert und gegen Ende 2024 werde ich 80 Jahre alt.
Ich kann mich gut beschäftigen und habe noch keine Sekunde bereut, aus dem Erwerbsleben ausgeschieden zu sein.
Zunehmend Ärger bereitet mir die Tatsache, dass das Abrufen von gespeicherten Informationen aus dem Gedächtnis
nicht mehr so gut funktioniert wie früher. Das ist wohl ein Tribut, der dem Alter geschuldet ist.
"Sport ist Mord" sagte einst Winston Churchill und daran habe mich gehalten. Mein Leben lang war ich ein sportliches Faultier.
Ich organisiere regelmässige Treffen aus der Schulzeit. Zum Teil sehen wir uns jeden Monat.
Es sind gute Stunden, die ich in diesen Kreisen verbringen kann und es wird viel gelacht.
Soviel zur Unbeschwertheit von früher, die in solchen Situationen wieder auflebt.
Schwieriger ist der Abschied vom ReiMo. Weite Distanzen kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren.
Darum haben wir uns entschieden, das Fahrzeug zu verkaufen. Diese Unabhängigkeit beim unterwegs sein, wird mir fehlen.
Die Erinnerungen aus vielen Jahren unterwegs in ganz Europa werden mir dabei hoffentlich helfen.
Ich gebe mir noch etwa 5 Jahre und hoffe, diese bei leidlicher Gesundheit verbringen zu können.
Wenn nicht, dann habe ich die beruhigende Gewissheit, jederzeit human und menschenwürdig gehen zu können,
wann immer ich das will. Dazu bin ich auf niemanden angewiesen.
Gruss Urs
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 13:52
von Travelboy
Es gibt keine Probleme, die machen wir uns nur selbst.
Wenn was daneben geht, ich ein Ticket bekomme oder mal in A 200 Taler Maut nachzahlen muß
Ist halt so, hab ich doch selbst verbockt, also warum ärgern, genau so bei der Planung wenn etwas nicht läuft wie geplant oder bei sonstigen Pannen, es gibt immer einen Ausweg oder Umweg und wenn der dann mal estwa mehr kostet komme ich trotzdem ans Ziel.
Mit den Fernreisen ist es dann schon schwieriger im Alter, da kommt spielt dann die Gesundheit eine Rolle mit und das kann in der Tat zu Einschränkungen der Unbeschwertheit führen, aber auch hier gilt - ich muß ja nicht an festen Planungen und Vorhaben fethalten, ich kann doch flexibel agieren und immer das Beste aus der Situation machen.
Nur nicht den Kopf in den Sand stecken und ins Grübeln verfallen
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 14:16
von biauwe
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 14:18
von Agent_no6
Sellabah hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 10:18
Ist es überhaupt möglich mit zunehmendem Alter unbeschwert und locker zu bleiben?
Kann man sie zurückgewinnen? Die Unbeschwertheit?
Einfach locker bleiben.
Nur, manche sind doch mit 20 schon so alt im Kopf, soo alt möchte ich gar nicht werden.
Und: Was nie da war kann man nicht zurück gewinnen
Ich empfinde mich persönlich immer noch als jugendlich, obwohl meine Töchter das sicherlich anders sehen. Logisch. Geht ja auch gar nicht anders.
Dennoch mache ich noch fast jeden Scheixx mit, auch wenn man manchmal etwas mehr überlegt, " brauche ich das jetzt noch"
Weitermachen...

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 14:35
von Chief_U
Die Schlimmsten um Umfeld waren diejenigen, die mit Mitte 30 schon jammerten, früher war alles besser. Scheixx Computer, scheixx Handy usw. Diese Bekanntschaften/Kumpels, wie auch immer sie man bezeichnet, bekamen mir nicht und ich ließ die Kontakte „einschlafen“, was gut tat. Trifft man sich zufällig wieder, ist es ganz lustig. Hinterher bin ich trotzdem froh, so gehandelt zu haben. Bei vielen im Umfeld kommt häufig auch versteckter Neid mit durch. Die laufen dann zur Hochform auf, alles madig reden zu müssen.
Seit drei Wochen sind wir im Südwesten Europas unterwegs und merke, was mir über dem Winter fehlte - ständig neue Leute um einen herum zu haben. Und keiner, der deutsche Neiddebatten beginnt. Und die AMPEL, das ist hier nur ein „Verkehrszeichen“.

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 18:25
von Lucky10
Chief_U hat geschrieben: Mo 29. Apr 2024, 14:35
was mir über dem Winter fehlte - ständig neue Leute um einen herum zu haben. Und keiner, der deutsche Neiddebatten beginnt. Und die AMPEL, das ist hier nur ein „Verkehrszeichen“.
Auf den Punkt gebracht.
Sind in der selben Ecke unterwegs und wollen keine Gscheidhaferl neben uns.
Tage- und wochenlang auf einem vollen Stellplatz ist auch nicht unseres.
Weiterhin gute Reise.

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 18:54
von Soleil
War in Kindheit/Jugend/jungen Jahren wirklich alles unbeschwert?
… Unterirdische Schulnoten, Herzenspein, Konkurrenzen, Sch… aussehen, zu dick, zu dünn, kein/zu wenig Geld, kein/nicht das richtige Auto, Peinlichkeiten wegen Nix, ganz weit vorn waren immer nur die anderen, hochwichtiges mathematisches Allgemeingut (Differentialrechnung) wollte sich nicht einprägen und hat entscheidende Weichen versaut, Heino, Rex Gildo und Bata Ilic prägten das nahe Umfeld, eine Schlaghose war nicht erschwinglich, der Schlag musste mit buntem Stoff per Hand eingestichelt werden, der Heimweg von der Schule im Sommer mit dem Fahrrad wurde mittags mit gelbem Nebel aus Industrieschornstein bedampft, Stress mit den Altvordern…
…
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 19:09
von Masure49
Unbeschwertheit ? Welche Unbeschwertheit?
Kindheit ohne Eltern, sondern bei Pflegeeltern auf dem Bauernhof verbracht, ab 1964 mit 15 Jahren die Jugend mit 40.-, im ersten Lehrjahr, 60.- im zweiten und 80.-DM im dritten Lehrjahr Lehrgeld im Lehrlingswohnheim in Offenbach verbracht, dabei am Abend und am WE an der Tanke und im Kickers Stadion in Offenbach als Kellner gearbeitet und mit 21 einmal probiert, gleich gekonnt und Vater geworden.
Ab da gab's nur schaffe, schaffe, schaffe, damit das Kind und die Mutter ein schönes Leben haben.
Erst in der zweiten Partnerschaft/Ehe mit 35, Glück, Zufriedenheit und Harmonie gefunden bis heute.
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 20:39
von Anon26
Unbeschwert ist der Mensch der sich keine Sorgen oder Gedanken macht oder machen will um sein Leben, sein Umfeld und die Menschen.
Das mag verschiedene Gründe haben.
Das Interesse an allem ausser einem selbst ist gleich null.
Das Verständnis für andere Menschen und ihre Bedürfnisse ist nicht vorhanden oder es ist einem schlicht egal.
Dann geht man mit Sicherheit unbeschwert durchs Leben.
Ich gehe nicht unbeschwert durchs Leben, noch nie auch nicht in der Jugend, mir wurde nichts geschenkt wie manch anderem hier.
So what?
Bin ich deswegen unglücklich?
Mitnichten.
Probleme gehören zum Leben und sind dazu da gelöst zu werden, beschweren tun sie nur dann wenn man nicht in der Lage ist sie zu lösen.
Ich bin fast siebzig und das ist gut so - um ein Bürgermeisterzitat abzuwandeln.
Ich kann mit Handys und Computern besser umgehen als die meisten Jungen, ich brauch weder die Klamotten noch den Sprech oder die Selfies um jung zu bleiben im Denken.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 21:06
von dodo66
Im Alter wird man gelassener, das ist m.E. Ausgleich für die Unbeschwertheit. Unbeschwert wie als 20er geht nicht weil eben die Lebenserfahrung vorhanden ist, dafür nimmt man Fehler meist gelassener oder auch Altersmilde benannt.
lg
olly
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Mo 29. Apr 2024, 21:36
von Elgeba
Die Ruhe sei dem Menschen heilig,denn nur Verrückte haben`s eilig.Trost gibt mir in allen Dingen der Ritter Götz von Berlichingen.
Gruß Arno
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 08:12
von heinz1
Als junger Mann habe ich beschlossen, ALLES von der Welt zu sehen.
Natürlich habe ich das nicht geschafft. Aber das VIELE, das ich gesehen habe, hat gereicht, um mir bis zum Lebensende jede Unbeschwertheit zu nehmen.
Aber eine gewisse Zufriedenheit mit meiner aktuellen pers. Situation und der Lage unseres Gemeinwesens lässt sich nicht leugnen. Auch wenn Letzteres zunehmend gefährdet zu sein scheint.
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 11:46
von biauwe
heinz1 hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 08:12
Als junger Mann habe ich beschlossen, ALLES von der Welt zu sehen.
Ich hatte ein Paar Wanderschuhe, die jeden Kontinent der Erde betreten hatten.

Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 12:15
von Gerald
„Nicht der Jüngling ist glücklich zu preisen, sondern der Greis, der gut gelebt hat. Denn wer noch in frischer Jugendkraft steht, wird vielfach vom Geschick bald in der, bald in jener Richtung umhergetrieben; der Greis dagegen ist im Alter wie in einem Hafen gelandet und hat einen Reichtum, auf den er früher kaum zu hoffen wagte, hinter sicherem Damm geborgen.“
Epikur von Samos (341 - 271 v. Chr.), griechischer Philosoph
Re: Wie erhält man im Alter die Unbeschwertheit von früher?
Verfasst: Di 30. Apr 2024, 12:29
von heinz1
biauwe hat geschrieben: Di 30. Apr 2024, 11:46
Ich hatte ein Paar Wanderschuhe, die jeden Kontinent der Erde betreten hatten.
Aber nach der Antarktis sehen die nicht aus
Übrigens der einzige Kontinent, auf dem ich nicht war, obwohl es leicht und gar nicht so teuer gewesen wäre. Aber leider mangelte es an Zeit. Heute bedauere ich das sehr.