Seite 1 von 2

Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 16:08
von Sprinterteufel
Liebe Foris,

nach zwei negativen Erfahrungen muß ich wohl demnächst um ein neues od. gebrauchtes Womo schauen.

Hand aufs Herz..., mit welchem Hersteller habt Ihr gute Erfahrungen gemacht und mit welchen Händlern im Süddeutschen Raum. Zur Zeit bin ich eher bei etwas gebrauchtem da dort die Wahrscheinlichkeit vielleicht doch größer ist, daß die Kinderkrankheiten bereits abgeklungen sind.

Ich suche einen Teilintegrierten mit Einzelbetten bis ca. 7mtr. 3,5T ist egal da ich die alte Pappe habe. Gut wäre
wenn das Fahrzeug sich auch für etwas Wintercamping eignet ( doppelter Boden, gute Heizung und Isolierung usw. ).

Gruß

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 17:41
von Billy1707
Hallo Gruß,
für verwertbare / zielführende Antworten würde ich noch das Budget dazu schreiben.

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 17:43
von oldi45
Da hast Du ja schon mal grob eingegrenzt. Da würde ich auf Alde Heizung setzen und bei Eura, Laika, Carthago usw. suchen.
Gebraucht ist eine gute Idee. Wenn Du was Interessantes gefunden hast, wäre es optimal, diese Model ein paar Tage zu mieten. Ein anschließender Kauf wäre dann auch meist möglich.
Gruß Hajo

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 19:39
von Sprinterteufel
Billy1707 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 17:41
Hallo Gruß,
für verwertbare / zielführende Antworten würde ich noch das Budget dazu schreiben.
Gute Idee ca. 75.000 - 100.000 Teuronen...

Gruß

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 19:53
von dodo66
Wir haben einen hymer T568 SL mit Doppelboden und 7m gekauft. Alde ist zwar nice to have, hatten wir im N+B, habe aber selbige nie wieder vermisst
Von Carthago würde ich aber die Finger lassen, mieser Service und schludrig
lg
olly

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 20:04
von pitschaf
Meine Überlegungen beim Kauf (glaube 2019) eines Alkovens (wollte ich gar nicht, hat sich aber aus den Umständen so ergeben) war ein gut gebrauchter vom Händler. Händler weil ich unterstelle, dann ein gut gewartetes Fahrzeug zu bekommen. Und so war es: zwei Jahre in der Vermietung, Solar- und Winterpaket, ohne Fernseher - einzig die Hängerkupplung musste nachträglich eingebaut werden. Bremsscheiben vorne neu. Obwohl leicht oversized für mich habe ich ihn kennen- und lieben gelernt.
Und es wurde mir gesagt: solange du kein Inselhopping machen willst behalte ihn. Würde aber gerne mal auf die Faröer. Vielleicht ergibt sich ja noch eine Verkleinerung.
Ich glaube, dass es auch gute und zuverlässige Händler gibt.

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 21:22
von leitplatz
Hallo Sprinterteufel,
Wir haben einen Carthago C-Tourer t 143 aus 2021 Aufgelastet auf 4t.
Und keine Probleme mit dem WOMO, nichts alles Top
Ab Ende Juni steht er zum Verkauf.

Gruß Franz

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 10:03
von Sprinterteufel
Danke für Eure Infos...

Hat noch jemand Infos zu Frankia und Eura ( Doppelboden )?

@pitschaf
Wir waren 2015 mit dem Womo 3 Monate auf den Faröer und in Island unterwegs. Auf den Faröer war es eine Woche, das reicht eigentlich denn dann kennt man schon jedes Schaf 😁. Durch die Unterwassertunnel sind wir nicht ( teuer ) denke aber es müßte mit einem Alkoven evtl. auch gehen.

Gruß

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 13:43
von Anon26
Nach drei Jahren, 45tkm und 24 Reisen mit unserem Hymer MCT 680 Doppelboden, nicht MLT, kann ich ein positives Statement abgeben und das obwohl das Fahrzeug 2020 gebaut wurde also ein angebliches Boomjahr mit Qualitätsproblemen.

Ich kenne vier Besitzer mit MCTs persönlich alle sind sehr zufrieden.

Möbelbau solide, nichts kaputt, klappert, quietscht oder ging kaputt bisher.
Dto. die Installationen Gas, Wasser, Elektrik bisher keine Probleme.

Fehler ab Werk waren der nicht versiegelte Spalt des externen Gaskastens zum Chassis den ich selbst behoben habe, und die GFK Hutze wird inzwischen leider etwas matt läßt sich aber wohl polieren.
Dritte Bremsleuchte kürzlich defekt hab ich ausgetauscht 50 Euro scheint mir aber ein Bauteil Problem zu sein.

Fahrwerk absolute Sänfte, spursicher, wenig Seitenwind anfällig, keinerlei Geschaukel auf Bodenwellen.
Der echte Doppelboden ist klasse, riesiger Stauraum in der Schwerpunktmitte, Batterien und Elektroinstallation vorne im Doppelboden, Tanks vor der Hinterachse im Doppelboden, dadurch selbst mit voller Garage sehr gute Achslastverteilung.

Austattung viele Steckdosen ob 220V oder USB, dto. Licht Lampen zu Hauf für gute und individuelle Ausleuchtung.

Mir gefällt das Möbeldesign mit den abgerundeten weichen Kanten.

Für 100K bekommst du im Moment bereits hervorragend ausgestattete junge Fahrzeuge.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 17:51
von Austragler
Sprinterteufel hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 19:39
Billy1707 hat geschrieben: Do 2. Mai 2024, 17:41
Hallo Gruß,
für verwertbare / zielführende Antworten würde ich noch das Budget dazu schreiben.
Gute Idee ca. 75.000 - 100.000 Teuronen...

Gruß
Für 100Mille kriegst z.B. ein neues Euramobil, mit Doppelboden und allem PiPaPo. Sogar auf Sprinterbasis, mit Automatikgetriebe.

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 18:23
von Don2069
Wir haben einen Eura Mobil Alkoven. Damit sind wir sehr zufrieden.

Schön an einem Fahrzeug mit hohem Doppelboden ist, dass du an alle Installationen heran kommst. Bei den sehr niedrigen Doppelböden kommst du meist an nichts und selbst das durchziehen von ein paar Leitungen bereitet Schwierigkeiten.

Bei deinem Budget kommen einen Menge toller Fahrzeuge in Frage, bei den vollen Höfen würde ich nach einem neuen Auschau halten.

Grüße Don

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 21:01
von Sprinterteufel
Danke erneut an alle... 👍ich würde für ein "komplett" ausgestattes Mobil sogar 120.000 ausgeben.

Nur solche Probleme wie die letzten 2 Jahre mit Serienmobilen eines Herstellers will ich einfach nicht mehr haben. Das halten meine alten Nerven einfach nicht aus. Deshalb auch die Suche nach einem guten noch recht Neuen möglichst ohne Kinderkrankheiten.

Gruß

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 22:28
von Billy1707
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 3. Mai 2024, 21:01
Danke erneut an alle... 👍ich würde für ein "komplett" ausgestattes Mobil sogar 120.000 ausgeben.

Nur solche Probleme wie die letzten 2 Jahre mit Serienmobilen eines Herstellers will ich einfach nicht mehr haben. Das halten meine alten Nerven einfach nicht aus. Deshalb auch die Suche nach einem guten noch recht Neuen möglichst ohne Kinderkrankheiten.

Gruß
Hallo Gruß,
Serienmobile haben immer Probleme.
Auch egal ob das Model in 10. Produktionsjahr ist.
Je mehr man bezahlt umso mehr Probleme (Problemchen)
bekommt man kostenfrei mitgeliefert.

Denke, ein 3 oder 4 Jahre altes Mobil (nicht aus der Vermietung),
wäre das richtige.

Viel Spaß und Glück beim der Suche.

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 10:33
von Sprinterteufel
Denke auch, daß ein Mobil so 3 - 4 Jahre alt die richtige Wahl bzw. Lösung sein könnte. Die Gebrauchtpreise dürften dieses Jahr vielleicht ja auch ein wenig nachgeben.

Gibt es zufällig eine Datenbank um die etwas älteren Modelle der in Frage kommenden Hersteller besser einordnen zu können in Bezug auf Länge, Einzelbetten, Garage, Ausstattung usw. Nur Bildchen in mobile.de, kleinanzeigen od. Caraworld sind mir zu wenig um eine gezielte Suche starten zu können.

Gruß

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 10:58
von JürgenK
Sprinterteufel hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 10:33
... Gibt es zufällig eine Datenbank um die etwas älteren Modelle der in Frage kommenden Hersteller besser einordnen zu können in Bezug auf Länge, Einzelbetten, Garage, Ausstattung usw. ...
Gruß
Hallo Sprinterteufel,

kennst du

diese Seite schon?

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 14:34
von oldi45
Hallo Jürgen,
die Liste ist perfekt. Vor 20 Jahren hatte ich bereits mit mobile.de eine ständige Diskussion, so eine ähnliche Fahrzeugeingabe zu erstellen. Damals leider ohne Erfolg. Mittlererweile hat sich schon etwas getan. Aber immer noch nicht genug. Diese Liste würde eine detaillierte Suche im Netz (mobile.de) ermöglichen.
Gruß Hajo

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 15:21
von JürgenK
Hallo Hajo,

naja, bei mobile kannst du ja noch nicht mal die <3,5t eingeben. Bei meiner Suche damals hat mich ebenso genervt, dass die Länge nur suboptimal einzugrenzen war, da fehlt einiges an Komfort, auch bei Motorrad und PKW.

Die Womo-Liste kannte ich vor meinem Kauf auch noch nicht und hätte mir sicher bei der Suche nach Fahrzeugen mit der gewünschten Aufteilung sehr geholfen unabhängig vom konkret verfügbaren Angebot.

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 15:58
von rumfahrer
TI, Einzelbetten, 7m. Gefühlt sind das die Parameter von 80% aller Womos. Da bleibt dann nur noch der Doppelboden als Besonderheit (wir sind aber auch ohne winters unterwegs). Was soll man da raten, zumal wir/ich ja nicht wissen mit welchen Marken du so traumatische Erfahrungen gemacht hast. Schlechte und gute Berichte bekommt man von fast allen Marken. Es wird also nur Methode try and error bleiben. Dazu aber unbedingt auch eine positive Grundhaltung.

Gruß
Steffen

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 16:28
von Sprinterteufel
@ jürgenk
Danke... das Portal kannte ich bisher nicht...

@ Steffen
Erst muß alles geregelt sein, danach muß ich sehen ob es Sinn macht den Hersteller zu benennen.

Wir haben 35 Jahre Erfahrung, so dachten wir, doch leider gibt es in der Tat immer wieder Glück und Pech. So hatten wir mal einen Gebrauchten, der hatte Formaldehyd ausgedampft. Oder einen Individual wo 6 x der Boiler undicht und so viel Murks gemacht wurde, daß wir 15.000 Euronen aufwenden mußten um alles Stück für Stück gerade zu biegen. Unser Glück war, daß wir diesen Betrag vom Hersteller als Nachlaß vom Kaufpreis in der Gewährleistungsphase bekamen. Unsere besten Fahrzeuge waren bis dato Wochner und Bocklet Individual.

Das Groß sprich Serienfahrzeuge eine recht große Mängelquote aufweisen wollten wir nicht so recht glauben. Wir wurden eines anderen belehrt! Zudem hat sich beim Händler leider personell so viel verändert, daß wir nun gerade zwischen diesem und dem Hersteller hin und her gereicht werden und nichts passiert...

Gruß

Re: Wohnmobil Kaufempfehlung

Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 22:20
von AndiEh
Da keine Präferenzen genannt wurden, schreibe ich mal, was ich im Vergleich zu unserem Knaus toll finde.

1. Gasfächer, bei dem die Flaschen nebeneinander stehen.
2. Doppelboden, den man auch beladen kann (wir haben nur einen Funktionsdoppelboden)
3. ich fand ja das Duo Mobil mit dem Hubbett über den Fahrsitzen und der Hecksitzgruppe immer genial. So viel Raumgefühl hat man wohl selten.
4. was die Marke betrifft...wir sind zwar mit unserem Knaus zufrieden, aber Knaus hätte gar kein Wohnmobil mehr, dass mir gefallen würde. Was mir immer gut gefällt ist Cartago z.B. Chic C-Line T.
Der Stauraum ist schon faszinierend. KLICK
Das wäre wohl ein Wohnmobil, was ich mir persönlich als erstes genauer anschauen würde, wenn ich im Lotto gewinnen würde.

Gruß
Andi