Seite 1 von 1
Neue AU seit 07/23 - Probleme?
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 12:59
von jagstcamp-widdern
seit der neuen partikelmeszung für euro 6 / VI fahrzeuge steigen die durchfallerzahlen gewaltig, schuld hat jeweils der dpf.
die sind erstens schweineteuer und 2. schlecht lieferbar.
am häufigsten betroffen sind bisher autos mit stern oder pflaume....
hatte schon jemand ein prob?
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... diesel-v3/
Re: Neue AU seit 07/23 - Probleme?
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 13:23
von Kuschelteddy
Unsere AU vor ca. 3 Wochen war absolut unauffällig. Bei maximal erlaubten 250000 Partikel lag unser Wert bei 34300.
Re: Neue AU seit 07/23 - Probleme?
Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 13:27
von Anon26
Unser Reisedrache hatte 3000 Partikel beim ersten TÜV vor einem Jahr, der Prüfer war positiv erstaunt.
Ich fahre Superdiesel von Anfang an seit der Zulassung.
Der DPF regeneriert auf Langstrecken alle 800-1000km läßt sich beim Sprinter an der Anzeige schön mitverfolgen.
Bevor ich einen DPF ersetze würde ich mal eine Tankfüllung Superdiesel fahren vor dem TÜV.
Beste Gruesse Bernd
Re: Neue AU seit 07/23 - Probleme?
Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 18:59
von Lagerfeld
jagstcamp-widdern hat geschrieben:
am häufigsten betroffen sind bisher autos mit stern oder pflaume....
Frage: Was ist ein Auto mit Pflaume?
[Völlig überflüssige Zeile mit Angriff auf einen User ,Text gelöscht:AndiEH]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Re: Neue AU seit 07/23 - Probleme?
Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 19:27
von LT35
Moin
Lagerfeld hat geschrieben: Sa 4. Mai 2024, 18:59
Frage: Was ist ein Auto mit Pflaume?
Ford
https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... chland.pdf
K.R.
Re: Neue AU seit 07/23 - Probleme?
Verfasst: Sa 4. Mai 2024, 19:56
von Cash
Wahrscheinlich war bei der partikelmeszung ein horn im pdf, oder hinterm stern sitzt eine p..

.
Beste Grüße Cash
