Seite 1 von 1

Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:38
von Tomrider
Moin zusammen,

ich fahre seit 25 Jahren Womo, erst seit 4 Jahren ein eigenes..
Reparaturen, Rückrufe etc. gabs genug, von defekten Wasserhähnen hab ich die Nase voll.
Nun hab ich gehört, dass es aus welche aus brauchbarem Metall statt Plastik geben soll, nur finde ich die nirgendwo?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Mein Auto ist ein Hymer B 550 MCI, auf Sprinterbasis

vielen Dank!
und allen immer eine gute Fahrt!

Tom

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:43
von jagstcamp-widdern
warum keine normalen haushaltsamaturen?
hat der hymer keine druckwaszeranlage?

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 10:43
von JürgenK
Hallo Tom,

willkommen im Forum und danke für deinen Beitrag. Das würde mich auch interessieren. Habe einen Bürstner BJ 2003, gekauft 2018 und habe bisher bestimmt schon 6 neue Hähne in Küche und Dusche verbaut. Immer war das Plastik schuld an den Undichtigkeiten, zum Glück war es 3 oder 4 mal innerhalb der Garantie.

An Armaturen aus Edelstahl wäre ich auch sehr interessiert.

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 11:13
von Tomrider
..leider hat er normale Tauchpumpe...
zusatzfrage: kann man das leicht? auf Druckwasseranlage ändern?
Wäre für mich auch eine Option

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 12:46
von jagstcamp-widdern
klar kann man auf druckpumpe umbauen - mit wenig aufwand.
druckpumpe irgendwo in tanknähe anbringen, strom dran und irgendwo einen zwischenschalter (leicht erreichbar).
saugschlauch in den tank und an pumpeneingang, bisherigen pumpen abgang an den "neuen" pumpenabgang.
schon funzt die anlage, denn die "alten" amaturen laufen genau so, du kannst aber deren e-versorgung schon abklemmen.
intensive dichtheitskontrolle, die neue pumpe macht mehr drucK :!:
so wie die "alten" kaputt gehen, wechseln auf haushaltsteile (teilweise mit basteleien für die anschlüsze)...

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 15:47
von Giftymobil
Schaue doch mal bei Obelink vorbei und dann den Hahn Comt Roma, vielleicht wirst Du da ja fündig?

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 15:59
von JürgenK
Comet Roma hab ich in der Küche verbaut ist aus Plastik und war bei mir schon 2x defekt... hatte ihn bei Camping Wagner bestellt und innerhalb der Garantie problemlos Ersatz bekommen. Da ich wegen des Defekts eine Tour abbrechen musste, hab ich mir jetzt Absperrhähne in die Leitung gebaut.

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 20:08
von Wernher
Darf ich mal meine Frage hier dran hängen? Bei meinem Pössl ist der Wasserhan der Spüle auf die Armatur aufgesteckt, nicht geschraubt. Ist das normal?

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 20:58
von biauwe
Tomrider hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 10:38
von defekten Wasserhähnen hab ich die Nase voll.
Kein Plaste mwhr im Womo: https://bit.ly/441N69C

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 22:01
von JürgenK
biauwe hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 20:58
Tomrider hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 10:38
von defekten Wasserhähnen hab ich die Nase voll.
Kein Plaste mwhr im Womo: https://bit.ly/441N69C
in deinem link sind genau die Plastikteile dabei um die es bisher ging... also nicht die Lösung ...

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Mi 8. Mai 2024, 22:46
von Cash
Wenn ich ein Fzg. nicht kenne, sollte ich hier auch nicht behaupten, dass es einfach ist auf Druckpumpe umzubauen! HYMER arbeitet mit 1,9 bar Druck. und die nur dann, wenn die Pumpe läuft. Hier zu behaupten mit wenig Mühe wäre ein Umbau möglich, halte ich für fahrlässig, um nicht zu sagen hornlos! :spass:
Beste Grüße Cash

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 00:16
von Bevaube
Du findest im Forum mehrere Threads zu diesem Thema, einfach die Suchfunktion benutzen.
Ich hab das Thema bei uns noch nicht auf dem Schirm, aber bei mir blieb hängen, dass Hymer die Leitungen zum Teil ziemlich fragwürdig zusammengebastelt hat. Es kam vor, dass Leitungen nur zusammengesteckt waren, oder Schellen nich fachgerecht montiert waren. Beim Systemdruck bei der Tauchpumpe kein Problem, aber beim Wechsel auf Druckwassersystem kamen Klagen über Inkontinenz. Blöd vor allem, wenn das Nass irgendwo versteckt ins Mobil läuft.
Der Umbau auf Druckwasserpumpe ist m.M.n. durchaus machbar. Aber nur wenn die Leitungen und Anschlüsse sauber geprüft werden.
Ich weiss nicht, ob es Druckpumpen gibt, bei denen sich der Druck regulieren lässt. Dann liessen sich vielleicht Leckagen verhindern.

Gruss, Beat.

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 09:14
von jagstcamp-widdern
ja,

herr oder frau bargeld, deshalb habe ich auch die "intensive dichtheitskontrolle" erwähnt...
allerdings hätte ich nicht erwartet, dasz jemand ein vermögen für hühner hinlegt und der eimer nichtmal vernünftige fittings hat!

Re: Armaturen aus Edelstahl

Verfasst: Do 9. Mai 2024, 14:26
von Cash
herr oder frau bargeld :?: dichtigskeitsprüfung für hörner :!: oder gibt es die schon :?: :Ironie:
Beste Grüße vom hünermann :spass: