Seite 1 von 1

SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 09:07
von OnTheRoadAgain
Welche SIM Karte nutzt ihr für eueren Pro-Finder oder anderen Tracker der Internet benötigt?

Habe in einigen Foren Lidl Pre Paid gefunden. Bei Lidl Online scheint es diese einfache Karte mit Datennutzung nicht mehr zu geben!?

Ich weiß auch gar nicht mit wieviel Daten Trafic ich da rechnen muss für diesen Zweck?

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 10:18
von OnTheRoadAgain
Die eigentliche Frage ist wohl wieviel Datenvolumen dieses Gerät tatsächlich verbraucht.
Ohne das zu wissen ist es wohl schwer die beste Lösung zu finden?

Lidl Classic Prepaid hat gar kein Datenvolumen, es sei denn man bucht für 4 Wochen eins der Daten Pakete.
Macht es dann aber schon wieder zu teuer wenn man das permanent braucht. So zumindestens mal das was ich Online gefunden habe.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 11:29
von Bert
Wir haben für die Thitronik eine Karte von der Telekom mit dem Tarif Smart Connect S kostet 4,99€ im Monat. Darin sind 500 MB enthalten, aktuell davon 1MB verbraucht und noch 21 Tage vom Abrechnungszeitraum übrig.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 12:44
von OnTheRoadAgain
Ja das hilft schonmal sehr.

Dann eventuell eine Prepaid SIM suchen, nach einem Tarif wo pro MB abgerechnet wird. Data aber auch funktionniert ohne eine extra Paket zu buchen.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 14:36
von Mooveo74
Moin,
wir nutzen eine Penny Prepaid Easy, keine Daten, fast keine Kosten: Einrichtungs/ Abschlußgebühr waren im Oktober´23 9,95€, davon 5.-€ als Guthaben, jetzt sind noch 0,95 € Guthaben übrig.
Da meiste davon wurde beim "Testen" verbraucht. Wenn etwas vorfällt bekommen wir eine SMS, kostet 9 Cent.
VG Oli

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 14:41
von Bert
Mooveo74 hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 14:36

wir nutzen eine Penny Prepaid Easy, keine Daten,
https://www.thitronik.de/support/faq-pr ... ro-finder/
Ab der Pro-finder Seriennummer -045 muss die SIM Karte im LTE (4G) Netz arbeiten, SMS, Telefonie und Daten beherrschen.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 14:50
von Mooveo74
Wieder was gelernt *2THUMBS UP*
Anlage wurde Okt‘23 direkt von Thitronik eingebaut.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 15:13
von Ragu
Ich nutze den Lidl Connect Tarif seit längerem im Womo Router.
Karte Kaufen (z.B. Filiale) 10€ und 10€ Startbonus.
Tarif Classic, voreingestellt, 0,00€ mtl., 9Ct. je Min/SMS. Vodaphone Netz
per App (https://play.google.com/store/apps/deta ... ct.android) jederzeit änderbar.
Auch kann man dort schnell Guthaben aufladen (z.b: Kontoabbuchung, automatisch, wenn Guthaben unter z.B. 5€ fällt (oder Ladekarte in Filiale.
https://www.lidl.de/c/tarifvergleich/s10007727
1.jpg

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 16:18
von Lucky10
Ich benutze in der Thitronik eine Prepaid SIM (15€?) mit automatischer Nachladung von der Telekom.
Nach ca. einem Jahr wurden 15€ nachgeladen.

*HI*

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 16:57
von Kurt
Hallo,

ich habe in beiden Geräten je eine SIM Karte vom Netzclub ( 200MB ). Das Datenvolumen hat bisher immer gereicht und ist Kostenlos.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 08:39
von OnTheRoadAgain
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Das ganze hatte nur für mich einen Denkfehler eine deutsche PrePaid zu nutzen.
Mein tägliches Smartphone hat eine luxemburgische Nummer und da sind die SMS Kosten dann doch deutlich höher bei den deutschen Anbietern.

Habe jetzt eine Lösung in Luxemburg gefunden mit einem 1€ Abo wo dann SMS fast nix kosten und Internet pro Benutzung abgerechnet wird. Das wird jetzt 1-2 Monate getestet sobald der Pro-Finder verbaut ist.
Sollte die Rechnung gegen jede Erwartung über 5€ hoch ausfallen kann ich auf 5€/Monat fest umswitchen und ich habe deutlich mehr SMS und Daten inkl. wie der Pro-Finder je nutzen wird.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 08:43
von Cybersoft
Welcher Anbieter schreib doch das Angebot bitte hier rein.
Danke EU könnte das ja jeder nutzen.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 09:43
von OnTheRoadAgain
Post Luxemburg "BASIC" für 1€ pro Monat.
Bild

Und Post Luxemburg "BASIC +" für (mein Fehler) 6€, nicht 5€.
Bild

Denke aber dass ich mit dem BASIC für den Zweck gut hinkommen sollte.
Die Rechnung nach 1-2 Monaten wird zeigen ob ich auf die 6€ wechsle oder nicht.

Aber was für mich interessant ist. Es ist ein Abo und man braucht sich keine Gedanken zu machen ob noch Geld auf der Karte ist oder nicht. Es funktioniert immer.

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 12:43
von Beni
Kurt hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 16:57
Hallo,

ich habe in beiden Geräten je eine SIM Karte vom Netzclub ( 200MB ). Das Datenvolumen hat bisher immer gereicht und ist Kostenlos.
Ebenso bei mir für andere GPS Tracker

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 19:57
von Realtime
Moinsen!

Ich habe zahlreiche Tracker durch, zusammen mit einer selbst gehosteten Tracar Instanz. Irgendwie hat immer alles nur oft funktioniert, zuverlässig geht anders.

Ich habe jetzt zum Tracken Prothelis Meintal gekauft. Der Tracker hatte mal 130 EUR und 24 Monate Abo einen Hunderter für 2 Jahre. Das Teil kann ich überall mit hinnehmen, funktioniert immer, auch im Ausland, läuft Wochenlang mit einer Akkuladung durch, nutzen wir für's WoMo, Spaziergänge, Kajak, Moped, überall.

Als Diebstahlschutz habe ich Meintal bei meinem Moped unter die Sitzbank geklemmt und Abends einen Geofence eingerichtet. Das geht ganz einfach mit der App.

Allerdings ist das natürlich kein Thintronik Pro-Finder. Allerdings hast Du mich gerade auf eine Idee gebracht: Wir haben einen Teltonika RutX50 verbaut, da ist eine Daten-SIM-Karte drinnen und der kann auch GPS. Dummerweise ist meine ich die Freischaltung der Tracking-App recht teuer. Auf jeden Fall würde das wirklich interessant sein, weil man damit Internet + Tracking in einem Gerät hätte und gleichzeigt noch Signal-Ein- (Alarmanlage) und Ausgänge (Zündunterbrecher) hätte ...

Hmmmm ...

Marc

Re: SIM Karte für Thitronik Pro-Finder

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 20:52
von Cybersoft
Teltonika setzt doch open source (openwrt) ein und ist doch ziemlich offen, ich bin sicher da kann man die gps Daten abgreifen und sich per mqtt irgendwohin pushen.