Seite 1 von 1
Wasserhahn undicht
Verfasst: So 12. Mai 2024, 13:44
von benko
Hallo,
ich habe folgendes Problem an unserem Forster-Wohnmobil:
letztes Jahr haben beide Wasserhähne erst getropft, und dieses Jahr sind sie so undicht, dass, wenn ich die Pumpe anmache, sie in geschlossenem Zustand einfach zu laufen anfangen (schätzungsweise 50% von dem, was rauskommt, wenn ich sie öffne). Kartuschenwechsel hat nichts gebracht, deshalb wäre mein nächster Schirtt die Wasserhähne zu ersetzen und künftig darauf zu achten, dass im Winter kein Restwasser mehr drin ist, das gefrieren kann.
So und dann zu dem eigentlichen Problem: ich bekomme die alten Argo Wasserhähne nicht ab. Bzw. bevor ich jetzt irgendein Gewinde doll drehe oder was kaputtreiße - kennt jemand diesen Anschluss? Wie kriege ich den ab? Also ich denke ich muss die an dem 2. Bild lösen.
Danke und viele Grüße
Ben
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 12. Mai 2024, 14:01
von raidy
Herzlich Willkommen.
Lösung:
.
Unten (rot markiert), die Sicherungsklammer seitlich rausnehmen (falls vorhanden), die sieht ungefähr so aus:
.
Jetzt die schwarze Buchse nach oben gedrückt halten und alles vom blauen Schlauch abziehen, das gleiche mit dem roten Schlauch.
Feedback erwünscht.
Es wäre freundlich, wenn du dich uns auch noch vorstellst.

Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 12. Mai 2024, 14:19
von Doraemon
Und achte darauf wenn du die neue Armatur einbaust das die Flex Anschlüsse nicht so verdreht sind, ansonsten hast du bald wieder ein Problem.
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 12. Mai 2024, 19:55
von benko
raidy hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 14:01
Es wäre freundlich, wenn du dich uns auch noch vorstellst.
Dankeschön, hab ich nachgeholt.
Und ich hab es hinbekommen. Abmontiert ist es jetzt, und ich habe für Bad ein 15cm und für Küche ein 22cm bestellt. Mal gucken, ob der Einbau klappt [ich hoffe es sind Schlauchschellen dabei. Es sieht nämlich so aus, als ob die Anschlüsse dieser Modelle, die ich bestellt hab, einfach in die (blauen und roten) Schläuche reingesteckt werden müssen.]
Doraemon hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 14:19
Und achte darauf wenn du die neue Armatur einbaust das die Flex Anschlüsse nicht so verdreht sind, ansonsten hast du bald wieder ein Problem.
Das hab ich selbst so fabriziert (dachte, es wäre ein Gewinde dran).
Grüße Ben
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 09:41
von Daniel K
Hallo benko,
ich habe das gleiche Problem. Wollte den undichten Wasserhahn ausbauen und weiß nicht wie die Anschlüsse funktionieren !? Wie genau hast du die Anschlüsse ab bekommen???
Bei mir lässt sich da nichts bewegen???
Vielen Dank
LG aus Lüneburg
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 10:20
von FWB Group
Lies oben in Beitrag 2.
Raidy hat es treffend beschrieben.
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 10:25
von Doraemon
Daniel schön das du hierher gefunden hast und ein herzliches Willkommen, es wäre schön wenn auch du dich vorstellen würdest.
Und auch du achte darauf das der Flexschlauch nicht verdreht ist, ansonsten nimmt der innere Gummischlauch Schaden.
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 11:57
von Daniel K
FWB Group hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 10:20
Lies oben in Beitrag 2.
Raidy hat es treffend beschrieben.
habe ich gelesen, aber irgendwie habe ich das nicht richtig verstanden und mache irgendwas falsch... denn wie gesagt, bei mir bewegt sich da nichts!? Weder die schwarze Buchse noch irgendetwas anderes
LG Daniel
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 14:51
von Doraemon
Probier mal den schwarzen Ring Richtung Metall zu drücken und dann gleichzeitig Rohr und Verbinder zu trennen.
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 16:32
von Daniel K
Doraemon hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 14:51
Probier mal den schwarzen Ring Richtung Metall zu drücken und dann gleichzeitig Rohr und Verbinder zu trennen.
Vielen Dank. ich werde es nochmal probieren und berichten

Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: So 27. Okt 2024, 16:53
von raidy
Evtl. vor den abziehen auch drehen, falls er fest sitzt. Also schwarze Buchse nach oben drücken, Schlauch etwas hin und her drehen, dann erst ziehen. So eine Verbindung kann auch verschmutzen/verkalken.
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 20:57
von Daniel K
raidy hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 16:53
Evtl. vor den abziehen auch drehen, falls er fest sitzt. Also schwarze Buchse nach oben drücken, Schlauch etwas hin und her drehen, dann erst ziehen. So eine Verbindung kann auch verschmutzen/verkalken.
Ich habe es tatsächlich geschafft. Musste beim roten Schlauch tatsächlich relativ viel Kraft aufwenden:) Beim blauen ging es dann ganz leicht.
Vielen Dank nochmal!!!
Re: Wasserhahn undicht
Verfasst: Mi 9. Apr 2025, 18:24
von Stefan Sch
Von Stefan Sch
Hallo habe das selbe Problem
Die Undichtigkeit kommt von den Dichtungen des Drehbaren Wasserhahn
Finde leider keinen passenden Wasserhahn Hersteller Argo Forster
Kann mir jemand weiterhelfen.