Seite 1 von 1

Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 21:51
von Realtime
Moin!

Ich bin der Marc und seit eben hier!

Wie kam ich zum Wohnmobil? Durch meine Eltern: Immer schon mit Segelboot und oft mit dem Leihmobil. Dann mit dem Moped in 2002 auf dem KTM Festival im Schlamm abgesoffen und zwei Monate später ein gebrauchtes bimobil Husky 230 auf Nissan Navara gekauft. Nach 2 Jahren gegen ein größeres bimobil VL 350 getauscht, bis mir das von der Website 2019 weggekauft worden ist und wir es sofort durch einen Dethleffs Alpa 6820-2 getauscht hatten.

Bis auf das (für mich) kleine Klo ein super WoMo: Viel Platz für 2 Kajaks, E-Scooter, eMTB und ggf. Anhänger mit Mopeds. Natürlich mit einigen Dingen unzufrieden (was soll der Schrank 20x100x70 BHT?) und wieso gibt es bei der Sitzbank keine Klappen, also ran an die Säge, Fräse und Bohrer und verbessert. Jetzt sind wir sehr zufrieden mit dem Teil.

Noch was vergessen? Wir fotografieren gern, ich bin IT-affin ... weiß nicht ... einfach fragen ...

Marc

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 11:24
von Giftymobil
Hallo Marc , willkommen im Forum und viel Spaß beim lesen und stöbern! Tolle Info zur Einführung da bist Du ja schon ein alter Hase was das Campen angeht! So schnell wie Du war ich bei meinem WoMo auch mit Säge und Bohrmaschine 😀 Die persönliche Note eben 😀

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 21:16
von AndiEh
Hallo Marc,

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.

Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 11:39
von Realtime
Moin!
Giftymobil hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 11:24
So schnell wie Du war ich bei meinem WoMo auch mit Säge und Bohrmaschine 😀 Die persönliche Note eben 😀
Ich bin Inschenör! Ein Zitat aus der alten dipling-Seite:
Für den Ingenieur teilt sich die Welt in zwei Kategorien von Dingen:
  • Dinge, die man reparieren muss, und
  • Dinge, die einer Reparatur bedürfen werden, sobald er 2 Minuten damit spielen konnte.
Ingenieure lösen gerne Probleme. Sind keine Probleme zur Hand, so schaffen sie ihre eigenen. Normale Leute begreifen dies nicht; sie glauben, dass man nichts reparieren sollte, was nicht kaputt ist. Ingenieure glauben:
Wenn es nicht kaputt ist, dann verfügt es noch nicht über genügend Möglichkeiten.
Jeder Ingenieur überlegt sich beim Anblick einer Fernseher-Fernbedienung, wie man daraus eine Betäubungspistole machen könnte. Der Ingenieur kann keine Dusche nehmen, ohne sich zu fragen,ob man mit einer Art Teflonbeschichtung die Prozedur nicht einsparen könnte.
Für den Ingenieur ist die Welt eine Spielzeugkiste voll billiger und suboptimaler Spielsachen.
Danach lebe ich so ziemlich ... ich mache mal kein Foto von meinem Schreibtisch ... ;-)

Die bimobile waren schon klasse, den Alpa kann man schon stark verbessern ;-)
AndiEh hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 21:16
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.
Danke Dir, aber ... ich hatte mein damaliges phpBB ziemlich auseinandergepflückt ... siehe oben ... gruselig ...
Darum hatte ich dann auch auf vB umgestellt, da waren die ganzen Funktionen, die ich in phpBB mühselig reingefuddelt hatte schon drinnen. Ich muss mich nur wieder an das Markup gewöhnen. Auch diesen Text schreibe ich in UltraEdit ;-)

Marc

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 20:17
von AndiEh
Realtime hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 11:39
Danke Dir, aber ... ich hatte mein damaliges phpBB ziemlich auseinandergepflückt ... siehe oben ... gruselig ...
Den Text bekommt jeder neue User ;-)*

Welche war denn deine letzte phpbb Version?

Gruß
Andi
* "...aus Gründen.."

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 20:36
von Realtime
Moin Andi,
AndiEh hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:17
Den Text bekommt jeder neue User ;-)*
**GGG**
AndiEh hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:17
Welche war denn deine letzte phpbb Version?
Ich kann's nur schätzen. Das letzte Backup war am 2011-08-06, ich denke, dass das die Version 3.0.9 sein müsste. Dann habe ich auf vB3 migriert.

Marc

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 21:55
von AndiEh
Realtime hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:36
Ich kann's nur schätzen. Das letzte Backup war am 2011-08-06,..
:mrgreen: *ROFL*

SCNR...

Die Software hat sich schon ein wenig weiterentwickelt....außer wohl bei dem Rechtesystem....da habe ich so meine Probleme damit...
Jedes Mal, wenn man irgendwas mit speziellen Rechten machen will, muß man wieder überlegen, wie das nun geht.

Aber ich habe ja Paul, der kann das.

Gruß
Andi

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 22:08
von Realtime
Hi Andi,
AndiEh hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 21:55
Die Software hat sich schon ein wenig weiterentwickelt....außer wohl bei dem Rechtesystem....da habe ich so meine Probleme damit...
Jedes Mal, wenn man irgendwas mit speziellen Rechten machen will, muß man wieder überlegen, wie das nun geht.
Oh ... das Rechtesystem war schon damals cool. Beim vB3 allerdings wesentlich komplexer.

Ich verantworte bei uns die Atlassian Tools und war bei der Migration von M$ nach Google Workspace dabei ... das sind Rechtesysteme ... spannend ... vor allem, wenn man -zig Niederlassungen, Abteilungen und verschiedene Inhalte hat ...

Trotzdem: Die Rechtesysteme selbst vom phpbb braucht sich nicht dahinter zu verstecken!

Marc

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 06:31
von AndiEh
Realtime hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 22:08
Trotzdem: Die Rechtesysteme selbst vom phpbb braucht sich nicht dahinter zu verstecken!
Mir geht es nicht um die Möglichkeiten, sondern um die Bedienlogik. Wer damit nicht dauern arbeitet, muß sich jedes mal wieder die Logik erarbeiten.

Aber egal. So komplex ist unser Forum ja nicht, daß man das sehr oft brauchen würde.

Gruß
Andi

Re: Grüße von Rand des Wiehengebirges!

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 06:45
von Realtime
Hi Andi,
AndiEh hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 06:31
Mir geht es nicht um die Möglichkeiten, sondern um die Bedienlogik. Wer damit nicht dauern arbeitet, muß sich jedes mal wieder die Logik erarbeiten.
Sorry. Ja, richtig, das ist wohl so. Allerdings sind fast alle derartigen Systeme komplex aufgebaut. Und durch den Aufbau kannst Du dann auf einmal bestimmte Dinge machen oder nicht.

Und das sind bei mir oftmals Dinge, über die ich mich ärgere, wenn man bspw. im Google Workspace Software schreiben musst, um wirklich banale Dinge umzusetzen, die jeder Admin aus anderen Systemen als Grundfunktion kennt.
AndiEh hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 06:31
Aber egal. So komplex ist unser Forum ja nicht, daß man das sehr oft brauchen würde.
Ja, dem ist wohl so. Ich hatte bei meinem Forum eine gestaffelte Mitgliedschaft, dass war komplexer. Allerdings ist das auch ein Witz gegenüber Rechtesystemen in internationalen Unternehmen ;-)

Marc