Seite 1 von 1
Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 15:54
von Snowpark
Ich wollte statt dieser Antenne, 2.
Foto, o.g. anschließen.
Aber der F-Stecker von der Teleco Antenne hat eine viel längere und beweglichere Seele als das Kabel von der VuQube Steuerbox.
Die Steuerbox zeigt Fehlermeldung.
Kann es sein, das es wegen der zu kurzen Seele nicht funktioniert?
Oder liegt es am Receiver von der Teleco?
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:56
von Cybersoft
Eigentlich nicht, Leg doch Mal ein Kabel außen rum und probiere erst Mal ob alles technisch läuft bevor Du es einbaust.
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 17:00
von raidy
Ich verlängere meine VuQube bis zu 25m ohne Probleme, es sollte also nicht am Kabel liegen.
Aber der Tipp vom Vorgänger ist schon mal gut.
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:27
von Snowpark
Inzwischen habe ich die Kabel nach Vorschrift angeschlossen, keine Störmeldung.
Trotzdem kein Fernsehmpfang.
Welche Einstellung braucht der TV?
In Deutschland hatte ich die VuQube schon mit 2 verschiedenen TV in Betrieb.
Ich erinnere mich nicht mehr, welche Einstellung der TV braucht.
Danke für eure Hilfe!
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:50
von raidy
Kann dir leider nicht helfen, ich habe nur den Halbautomat ohne Box.
Aber vermutlich musst du einmal den Sendersuchlauf für Astra 19.2 starten
Hat dein Fernseher eine SAT-Signalanzeige im Menue?
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 21:49
von Snowpark
raidy hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 20:50
Hat dein Fernseher eine SAT-Signalanzeige im Menue?
Das weis ich nicht, aber ich habe ein paar Fotos vom Menue gemacht, vom TV direkt und vom TV Typ.
Ergänzung:
Die bisherige Teleco Antenne ist eine terrestrische.
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 23:58
von raidy
Manno, da hast du mir ja ein Ei gelegt.

Aber gut, dass du die Bilder rein hast, sonst hätten wir ewig gesucht.
1) Die alte Antenne Teleco Weekend ist eine terristische Antenne für Analogfernsehen und DVB-T, aber keine SAT-Antenne. Also ist auch das Kabel eher nicht SAT-tauglich.
2) Dein Manta 19LHN120D Fernseher kann kein DVB-S2 (= SAT), siehe hier:
.
(habe nicht deutsches gefunden)
Allerdings wundert mich die Abbildung mit der SAT-Antenne darauf, verstehe ich nicht.
Du brauchst einen anderen Fernseher und ein neues Kabel, so fern ich dies aus der Ferne Fehlerfrei erkennen kann. Oder zumindest einen SAT-Receiver, den du an den Fernseher anschließen kannst.
Wobei ein neuer 12V Fernseher mit integriertem SAT-Receiver heute auch nicht mehr viel kostet und der beste Weg wäre.
Re: Maxview VuQube anschließen
Verfasst: Sa 18. Mai 2024, 11:02
von Snowpark
Vielen Dank, Raidy
