Seite 1 von 1

E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 18:35
von Agent_no6
Moin zusammen,
Der Akku von meinem E-Bike hat von heute auf morgen den Dienst verweigert. Kein Mucks mehr, keine Leds mehr.
War vorher vollgeladen und hatte auch sonst keine Ausfall Erscheinungen.
Ist ein Bosch Power Pack.
Jetzt bei YT gesehen, es ist sehr oft nur eine Schottky Diode defekt.
https://youtu.be/uVUNGW_I_Ac?si=V_3nJ5ZDikPVUArG
Hat das von euch schon mal einer gemacht? Hab leider immer nur grobes Zeugs gelötet, nicht auf einem BMS. Hab das auch nie richtig gelernt. Kann vieles, nur leider nicht richtig löten.
Nur einen verlöten. :mrgreen:

Werde das trotzdem versuchen, wenn die Messung eine defekte Diode ergibt, also löten ;-)

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 18:39
von Austragler
Ich habe in jüngster Zeit zwei Starterbatterien bei Batterie24 schicken lassen. Die Firma wirbt damit dass sie Fahrradakkus instandsetzt.

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 18:42
von Giftymobil
Na ich sage nur: Schreiner bleib bei deinen Leisten!

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 20:26
von Cybersoft
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 18:35
Werde das trotzdem versuchen, wenn die Messung eine defekte Diode ergibt, also löten ;-)
Auf jeden Fall: https://de.aliexpress.com/w/wholesale-l ... ing%3Atrue

nimm ein Set für 6€ dann hast Du alles was Du brauchst.

Multimeter: https://de.aliexpress.com/item/1005005929138119.html?

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 21:35
von Agent_no6
Giftymobil hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 18:42
Na ich sage nur: Schreiner bleib bei deinen Leisten!
Warum das denn? Mache am Auto auch alles selbst, hab das auch nicht "richtig" gelernt.
Bissle löten bekomme ich schon hin, da brauchste keine Brille.
Muß den Akku ja nicht verkaufen, Form follows function.
Soll ich den Akku entsorgen? Sogenannte Akkureparierer senden den als irreparabel zurück. Das zum Thema Schuster bleib bei deinen Leisten.
Ich mach das selbst, kannste einen drauf lassen 😃

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 22:23
von Giftymobil
Mein Leben nicht! Wenn ein Profi so einen defekten Akku auf den Tisch bekommt dann kann er ihn auf reparieren. Erst recht wenn das so eine Kleinigkeit sein soll! Wenn so einer dir um die Ohren fliegt na dann Prost Mahlzeit! Aber jeder wie er mag!

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 22:32
von Agent_no6
Giftymobil hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 22:23
Mein Leben nicht! Wenn ein Profi so einen defekten Akku auf den Tisch bekommt dann kann er ihn auf reparieren. Erst recht wenn das so eine Kleinigkeit sein soll! Wenn so einer dir um die Ohren fliegt na dann Prost Mahlzeit! Aber jeder wie er mag!
Kannste mal sehen, haben die Fachmänner ihre Arbeit erledigt und in dir blauäugige und sehr gut zahlende Kunden entwickelt, den Umweltgedanken mal komplett beiseite gelassen.
Hast du das Video überhaupt angesehen, ich könnte wetten, nein.
Ach noch was: Frage war eigentlich ob das schon mal einer gemacht hat.

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 23:02
von Frank888
Ich.
Screenshot_2024-06-01-23-00-49-713_com.miui.gallery.jpg

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 23:26
von Agent_no6
Und was genau hast du gemacht?

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 23:30
von Elgeba
Ich wollte meinen Fahrradakku bei einem solchen "Fachbetrieb" reparieren lassen,die waren erstens arrogant und zweitens so teuer, das ich einen neuen Akku gekauft habe.

Gruß Arno

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 23:47
von Giftymobil
Hallo Dietmar
Sicher habe ich das Video gesehen. Aber man muss auch mal einer Sache mit Respekt begegnen und wenn man da wenig bis keine Ahnung von hat dann lässt man die Finger davon!
Aber wie gesagt, jeder wie er mag! Ich verbrenne mir jedenfalls nicht die Finger.

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: So 2. Jun 2024, 10:32
von Frank888
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 23:26
Und was genau hast du gemacht?
Bei meinem Akku war es nicht die Schottky Diode.
Aber auch lösbar.
Da hatten sich warum auch immer mehrere Batteriezellen zu schnell entleert und vorbei war die Unterstützung beim Radfahren.
Es war in meinem Fall sehr einfach die schlechten Batteriezellen zu erkennen und tauschen brauchte ich die auch nicht weil die gut waren.
Dazu ist ein Innenwiderstands Messgerät hilfreich und ein Multimeter.
Zum Laden ein Laborladegerät.
Ich habe die einzelnen Batteriezellen wieder soweit geladen das die Spannung mit den anderen Batteriezellen gleich war, dann die Batterie entladen und noch mal die Batteriezellen gemessen bei meinem Zellen hat das auch gepasst, alles gleich geblieben. Das ganze 3x gemacht und auch im vollen Zustand gemessen.
Ist schon wieder ein paar Jahre her und der Akku funktioniert einwandfrei.

Wenn bei dir es nur die Sottkydiode ist, kannst du messen und austauschen.

Viel Glück

https://m.youtube.com/watch?v=wQP7Ty4WyQc

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: So 2. Jun 2024, 13:46
von Acki
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 18:35

Hab leider immer nur grobes Zeugs gelötet, nicht auf einem BMS. Hab das auch nie richtig gelernt. Kann vieles, nur leider nicht richtig löten.
Nur einen verlöten. :mrgreen:

Werde das trotzdem versuchen, wenn die Messung eine defekte Diode ergibt, also löten ;-)
Das schaffst Du schon !

Musste auch schon einen neuen Microschalter im Bosch-Akku einlöten …

3cca7f17-4014-469f-993c-4347b24b39f2.jpeg

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: So 2. Jun 2024, 13:49
von Agent_no6
Sieht so aus, als ob tatsächlich die Diode nen Hau weg hat, hat in beide Richtungen 0 Ohm.
Hab jetzt im Netz das gefunden:
"Ein Hinweis zu der Diode: Im Original ist eine 40 Volt 1A Diode verbaut, solange es auf das Board passt, kann aber auch eine 2A verbaut werden. Auch möglich sind z.B. eine SS14 oder SR140"
Auf der Diode ist der Wert unheimlich schlecht ablesbar.
Jetzt besorge ich mir die nächsten Tage eine Diode und löte die ein. Dann sehe ich weiter.
Hier mal der offene Akku:
17173288878493170823478623467649.jpg

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: So 2. Jun 2024, 15:44
von Frank888
Das schreibt der YouTube Ersteller.

Das schaffst bestimmt 👍
Screenshot_20240602-154136.png

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 14:46
von uk1408
Ging mir genauso. Aufgeladen, ins WoMo gestellt, ausgeladen - kaputt. Na ja. Auch viel gegoogelt, auch die Dioden gefunden.
Dann die Kiste (Rahmenakku, 500 Watt) mal vorsichtig aufgemacht, ging ganz gut.
20240512_104105.jpg
Und dann mal auch noch die diversen anderen IC's angeschaut.
Und da sieht man die Bescherung:

Ein IC war verbrannt.
20240512_110554.jpg
Und da hört es auf mit selber machen (obwohl ich schon so manches, auch SMD, repariert habe)....
Ich habe dann bei mir in der Nähe einen (Reparateur) gefunden, da konnte ich den Akku nach Rücksprache hinbringen und am nächsten Tag mit getauschter Elektronik wieder holen. Kann ich nur empfehlen.

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 18:28
von Agent_no6
Bei mir sehen alle ICs gut aus, nix schaut verbrannt aus.
Insofern tausche ich erstmal die Diode, ist bestellt und ich hoffe die ist in 2,3 Tagen da.
Dann sehe ich weiter...
Werde berichten.
Trotzdem danke für den Input, auch für die Adresse.
Wieviel hast du bezahlt?

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:05
von saxe
Spezialisten unter sich....Bravo.

Ich hab Probleme mit dem Drehmomentsensor im E-Bike motor, Marke Shimano e 8000.

Keine Chance zu reparieren, nicht mal für Fahrradhändler.

Neuer Motor...1000€, dabei hab ich gehört das es polnische Freaks gibt, die das können, doch ich kenn keinen.
Wenn Jemand etwas weiß, bitte melden. Ich bekomm den defekten Motor ja zurück, dann möchte ich mir den herrichten. Hab ja 2 gleiche Bike´s.

Dankeee

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 19:13
von Agent_no6
Den Motor habe ich in 2 anderen Bikes.
Sag mal Bescheid, wenn du näheres weißt, ist immer interessant.
Noch funktionieren sie. Knock on Wood...

Re: E-Bike Akku reparieren

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 21:19
von uk1408
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 18:28
Wieviel hast du bezahlt?
150 € mit Prüfprotokoll und 1 Jahr Garantie