Seite 1 von 2
AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 10:50
von underdogvan
Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Eriba 534 BJ 88 die Aufbaubatterie (AGM) gegen eine Lithiumbatterie tauschen und habe dazu ein paar Anfängerfragen:
Wo finde ich die EBL zum Abklemmen?
Muss ich auch die Starterbatterie abklemmen?
und das Wichtigste:
Ich habe gelesen, dass man eine Lithium NICHT ohne Ladebooster betreiben darf, da sie wohl zu viel Ladestrom von der Lima oder Starterbatterie bekommt, das serienmäßig eingebaute Trennrelais würde nicht ausreichen. Kann mir das jemand genauer erklären? Ich habe dazu widersprüchliche Aussagen im Netz gefunden. Mein Stand der Dinge ist, dass die Lithium ohne Laderegler nicht voll geladen wird, was mir aber egal wäre, da ich 300W Solar habe.
Kann ich bedenkenlos tauschen oder besteht hier tatsächlich die Gefahr, dass etwas durchbrennt, wenn man das Ganze ohne Booster betreibt?
Ansonsten:
1. Solaranlage Minus abklemmen und isolieren.
2. AGM Minus abklemmen und isolieren,
3. AGM Plus abklemmen und isolieren
Solarregler auf Lithium stellen
Batterien austauschen
1. Lithium Plus abklemmen
2. Lithium Minus abklemmen
3. Solaranlage in Betrieb nehmen
Habe ich etwas vergessen?

Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 10:53
von Cybersoft
Da fangen wir mal ganz vorne an ...
1) Welcher Solarregler ist verbaut
2) Welche Lichtmaschine ist verbaut
3) Welche Batterie hast Du ins Auge gefasst
Ohne diese Angaben wird das eine Raterunde mit 100 verschiedenen Meinungen dazu.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:01
von Anon27
Die Aufbaubatterien kannst du einfach gegen LifePo4 tauschen.
Immer erst Minus abklemmen.
Mit alter Technik wirst du die LifePo4 nicht optimal laden können, was aber "Latte" ist.
Sie werden trotzdem eine norme Verbesserung sein und auch unter den Bedingungen länger halten als konventionelle.
Ich stell mal einen Link ein von dem "Billigkram", den ich verbaut habe.
Da sind Netzteile mit bei, mit dem du sie korrekt laden kannst über Landstrom.
https://de.aliexpress.com/item/10050056 ... Redirect=n
LG
Sven
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:01
von Austragler
Ich glaube dir hams einen ganz schönen Schmarrn erzählt.
Wusste man 1988 denn schon was ein Ladebooster ist ?
Die Leute hier die was verstehen werden dich bestimmt aufklären.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:14
von underdogvan
Also als Batterie hab ich eine 100er AH von Creabest die ich gerne einbauen würde, Solarregler habe ich 2.
Einmal Dachanlage:
https://css.booncy.com/de/compare/40221 ... LYQAvD_BwE
und ein Victron Mppt 100/15 für meine 200W Solartasche, Lima hab ich leider keine Ahnung welche verbaut ist. Habe im netz gelesen es ist auch wichtig welches Trennrelais verbaut ist, welcher Kabelquerschnitt das sich die Lithium soviel strom zieht wie geliefert wird wenn keine Begrenzung durch ein Booster vorhanden ist. Bin jetzt total unsicher. :/
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:29
von Anon27
Mit dem Victron MPPT bekommst du die LifePo4 voll.
Den kannst du auf die Bakterie einstellen. Victron geht den sicheren Weg bis 14,2V.
Ich habe manuell auf 14,6V eingestellt.
Eine sechsmonatige Überwinterung mit intensiver Nutzung (E-Bikes, Dyson, Nespresso und vieles mehr) hat ohne Vorkommnisse geklappt.
LG
Sven
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 11:58
von Cybersoft
Vorsicht, nicht einfach anschließen, ohne das noch ein paar Dinge zur Lichtmaschine und Verkabelung geklärt sind. Ohne Ladebooster wird die volle Leistung der LiMa zur Batterie transportiert, das kann
- zur Abschaltung des BMS der Batterie kommen
- defekt an der LiMa
- warme Kabel, bzw Sicherungen die kaputt gehen
Die Solarregler sind in Ordnung.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 12:27
von Cybersoft
Im Ducato Forum die gleiche Frage und Antworten ...
Die Hinweis, von jemanden drüberschauen lassen, der davon Ahnung hat, finde ich gut. Veringert die Folgekosten.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 20:16
von Südschwede
Die Verkabelung deines Fahrzeuges ist so ausgelegt, daß der Widerstand der Kabel den Ladestrom ensprechen begrenzt. Daß gilt genau sofür LiFePo wie für die Blei. Deine Kabel sind an der Starterbatterie mit ca. 40A - 50A abgesichert.
So lange diese Sicherung nicht durchbrennt, ist auch mit LiFePO alles im grünen Bereich.
Das bedeutet aber auch, daß du keine dickeren Kabel einziehen darfst. Denn sonst brauchst du anschließend wirklich einen Booster zu Strombegrenzung.
Also einfach machen und die Sicherung beobachten, passieren kann nichts.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 21:28
von Doraemon
Ich betreibe meine LiFePo4 momentan ohne Booster und habe zusätzlich parallel zur vorhanden 16mm2 noch ein 16mm2 verlegt somit also rund 32mm2 von der Starterbatterie zur Aufbaubatterie und selbst jetzt ist der Strom nicht höher als 35A, als Versuch habe ich dann noch das Starthilfekabel mit parallel angeschlossen und selbst dann blieb es bei 35A. Neben dem Kabelquerschnitt spielt auch die Spannung eine Rolle, es macht einen riesen Unterschied aus ob die Lima mit 13,8v-14V lädt oder mit 14,4V, bei steigender Spannung erhöht sich auch der Strom.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 21:33
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 11:58
Ohne Ladebooster wird die volle Leistung der LiMa zur Batterie transportiert, das kann
- zur Abschaltung des BMS der Batterie kommen
- defekt an der LiMa
- warme Kabel, bzw Sicherungen die kaputt gehen
Punkt eins und zwei werden wohl nie auftreten,
Wenn Punkt 3 wirklich zutrifft, dann müßen da sehr dicke Kabel verbaut sein.
Unser 50 A-Sicherung ist noch nie kaputt gegangen.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:23
von underdogvan
So, ich melde mich auch zu Wort, ich hab die AGM raus gemacht und die 100er AH Lithium eingebaut, Solarregler auf Lithium gestellt und Landstrom angesteckt. Als Landstrom Ladegerät ist ein WECO Perfect Charge IU812 verbaut.
https://www.campingwagner.de/product_in ... t--8A.html
Die Lithium ist auf 88% und das Landstromgerät scheint sie NICHT zu laden, muss ich das tauschen? Des weiteren wo finde ich denn das EBL beim Eriba 534 88er Ducato 280er ? Ich hab überall geschaut aber find leider nichts, ich denke da könnte ich vll noch etwas einstellen.
Den Motor habe ich noch nicht gestartet
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:31
von biauwe
underdogvan hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 10:23
Die Lithium ist auf 88% und das Landstromgerät scheint sie NICHT zu laden,
88%, wieviel Volt zeigt sie jetzt an?
Das Ladegerät macht auch nur 14,4 V und schaltet dann auf 13,6 V runter.
Wann der neue Zyklus startet ist mir unklar. Bis dahin steht nur eine Spannung von 13,6 V an.
Fällt die Spannung am Akku unter 13,6 V würde dieser wieder geladen werden.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:42
von underdogvan
Laut App sagt die Lithium 13,4V, 91% und 1,5A kommen über Solar rein.
Sprich wenn ich die Lithium mit Landstrom "voll" laden möchte muss ich es tauschen.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:45
von biauwe
underdogvan hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 10:42
Sprich wenn ich die Lithium mit Landstrom "voll" laden möchte muss ich es tauschen.
Nein. Du mußt nur einen neuen ladezyklus vom Ladegerät starten. Landstrom unterbrechen und dann sollte es laden, bis 14,4 V.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 12:30
von Doraemon
underdogvan hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 10:23
So, ich melde mich auch zu Wort, ich hab die AGM raus gemacht und die 100er AH Lithium eingebaut, Solarregler auf Lithium gestellt und Landstrom angesteckt. Als Landstrom Ladegerät ist ein WECO Perfect Charge IU812 verbaut.
https://www.campingwagner.de/product_in ... t--8A.html
Der link funktioniert nicht
sollte das hier sein
https://www.campingwagner.de/product_in ... ign=idealo
Wie Uwe gesagt hat, einfach mal Stecker ziehen und neu starten und dann am besten mit einem Multimeter kontrollieren.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 12:40
von underdogvan
Danke, ihr seid klasse! ich probier das später aus und meld mich dann.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 15:54
von Südschwede
Weißt du zufällig wie dein EBL heißt, oder dein Bedienteil?
Sonst mach mal ein Bild vom Bedienteil.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 20:47
von underdogvan
Ich hab das Womo noch nicht lang, ich hab das EBL leider noch nicht gefunden... anbei ein Bild vom Panel.
Hab das Landstromkabel für 10 Sekunden abgezogen, Lithium lädt trotzdem nicht.
Re: AGM gegen Lithium beim 280er Ducato 88BJ Tauschen ohne Ladebooster
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 20:55
von biauwe
underdogvan hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 20:47
Hab das Landstromkabel für 10 Sekunden abgezogen, Lithium lädt trotzdem nicht.
Landstrom aus und 12 V vom Ladegerät zum Akku trennen.