Seite 1 von 2
Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: So 7. Jul 2024, 01:07
von kaasseler
Wir überlegen zur Zeit uns ein größeres WOMOBI zu kaufen. Dabei ist uns die Marke PILOTE ins Auge gefallen. Wer kann uns einen Tip geben so wie: Lass blos die Finger davon, die sind nicht erfreulich weil sie oft Fehler haben oder so. Oder wir können von der Marke nichts schlechtes berichten. Ich freue mich auf die Antworten Kaasseler
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: So 7. Jul 2024, 07:07
von Cybersoft
müsstest du mal das Modell sagen, was ihr ins Auge geffasst habt und wie was ihr euch schon angeschaut habt.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: So 7. Jul 2024, 12:49
von FWB Group
Hi
Das richtet sich auch ein wenig danach, ob ihr nach abgelaufener Garantie auch selber Hand anlegen könnt, oder eher "Schreibtischtäter" seid. Bis hin zu der Fage, inwiefern ihr leidensfähig seid.
Beispiel:
Immer wieder durchbrechende Lucken im Doppelboden stören euch nicht, oder aber das geht gar nicht!
Oder aber "kein Problem, ich bin Schreinermeister und kenne daher Klempner, Gasleute und Elektriker,"
alles Leute in meinem Umfeld. No Problemo.......
Bei uns in der Womokundschaft gibt es einige, die mit Fa. Pilote gar nicht leben konnten und sich daher
nach leidvoller Erfahrung mit Hersteller und Händler, umentschieden haben. Andere wiederum kamen von
Forster (da fiel nach etlichen Reparaturversuchen durch den Händler die Badzimmertür immer noch
während der Fahrt aus der Halterung) verliebten sich in einen Vollintegrierten Pilote und wurden
damit glücklich!
So unterschiedlich kann das sein.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: So 7. Jul 2024, 20:11
von kaasseler
Vielen Dank für die sehr interessierten Infos. Das hat sehr zur entscheidungsfindung beigetragen, da ich ein 'Schreibtischtäter' bin. Jetzt sind neue Überlegungen im Fokus. Kommen wir mit einem größeren WOMOBI auf unserem Platz in Spanien zum Überwintern (Roquets de Mar) überhaubt um die Kurve? Wir haben jetzt einen Kastenwagen der ist 6,50 lang und 2 meter brei. Da muß ich schon ganz schön aufpassen. Mit freundlichen Grüßen der Kaasseler
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: So 7. Jul 2024, 20:22
von Springer12
kaasseler hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 20:11
Kommen wir mit einem größeren WOMOBI auf unserem Platz in Spanien zum Überwintern (Roquets de Mar) überhaubt um die Kurve?
Naja Ihr wart bestimmt doch schon dort und andere WoMos gesehen also eine Eigene Meingung muss doch vorhanden sein.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: So 7. Jul 2024, 23:02
von Bevaube
Nach meiner Erfahrung kommst Du auf etwa 98% der Plätze, die Du mit dem Kastenwagen erreichst, auch mit einem Wohnmobil 7 - 7,5 m Länge hin. In Kurven entscheidet kaum die Länge des Fahrzeugs, sondern der Radstand. Und da unterscheiden sich die Kastenwagen nur unwesentlich von den normalen TI oder VI.
Gruss, Beat.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 09:22
von Anon27
Wohnmobil anschaffen?
Keine gute Idee. Teuer. Schon bei der Auslieferung ist vieles kaputt.
Teuer im Unterhalt. Nicht alltagstauglich. Einen Abstellplatz muss man suchen und teuer bezahlen.
Im Sommer brennt das UV Licht drauf, im Winter friert alles kaputt.
Und die Stellplätze. In ganz Europa alles kwasi voll. Unterkommen ist Glücksache.
Campingplatz? Das Gleiche oder du kommst wegen der Bäume nicht drauf.
Kommst du drauf, hast du den Unrat der Bäume auf dem Dach.
Eingebrochen wird auch. Wenn du viel Glück hast, betäuben sie dich mit Narkosegas bevor dir die Schädeldecke eingeschlagen wird.
Kastenwagen? Mit so einer Schiebetür die Nachbarn foltern?
Mallorca mit Bändchen und Handtuch ist viel schöner.

Wär ja noch schöner, das jetzt jeder so eine Karre anschafft.
LG
Sven
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 11:13
von Masure49
Sellabah hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 09:22
Wohnmobil anschaffen?
Keine gute Idee. Teuer. Schon bei der Auslieferung ist vieles kaputt.
Teuer im Unterhalt. Nicht alltagstauglich. Einen Abstellplatz muss man suchen und teuer bezahlen.
Im Sommer brennt das UV Licht drauf, im Winter friert alles kaputt.
Und die Stellplätze. In ganz Europa alles kwasi voll. Unterkommen ist Glücksache.
Campingplatz? Das Gleiche oder du kommst wegen der Bäume nicht drauf.
Kommst du drauf, hast du den Unrat der Bäume auf dem Dach.
Eingebrochen wird auch. Wenn du viel Glück hast, betäuben sie dich mit Narkosegas bevor dir die Schädeldecke eingeschlagen wird.
Kastenwagen? Mit so einer Schiebetür die Nachbarn foltern?
Mallorca mit Bändchen und Handtuch ist viel schöner.

Wär ja noch schöner, das jetzt jeder so eine Karre anschafft.
LG
Sven
Ist zwar, wie bei den meisten Beiträgen von Sven, lustig mit einem Anflug von Ironie geschrieben, trifft aber bei einigen Punkten durchaus ins Schwarze.
In der heutigen Zeit muß man sich gut überlegen, ob man hohe 5stellige bis 6stellige Beträge ausgeben sollte, um dann festzustellen, dass Sven hier und da bei relevanten Punkten durchaus Recht hat.
Wir haben uns schon vor einiger Zeit dafür entschieden, nicht noch einmal ein Neues zu kaufen.
Stattdessen werden wir hin und wieder teure Reparaturen in Kauf nehmen und die 10 Jahre alte, sehr gut ausgestattete Kiste noch ein paar Jahre fahren.......
Fuerteventura mit Bändchen hat uns im März sehr gut gefallen,
wird wohl in Zukunft regelmäßig sein.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 15:38
von Bevaube
Wir fahren jetzt das Dreizehnte Jahr mit eigenem Wohnmobil durch Europa. Aber die Sache hat sich soweit verändert, dass ich mich Heute womöglich anders entscheiden würde.
Zum Einen ist es immer weniger möglich, einfach drauflos zu fahren und sich wenn nötig irgendwo hinzustellen. Man muss sich immer mehr Gedanken machen über Strecken, Ziele und Übernachtungsmöglichkeiten wie früher.
Und zum Anderen bieten immer mehr Campingplätze Bungalows an, die gar nicht mal soviel kosten müssen. Da braucht es zwar auch eine Vorausplanung und Reservationen, aber durch die Anfahrt mit dem eigenen oder geliehenen Wagen ist man am Zielort viel flexibler für Ausflüge oder Einkäufe. Auch die Fahrt- und Mautkosten sind erheblich tiefer. Dazu entfallen die grossen Investitionen für Wohnmobil, Abstellplatz und Unterhalt. Ebenso bleibt der Ärger aus mit der Qualität der Hersteller - Zulieferer - Händler eines neuen oder gebrauchten WoMo‘s.
Einschränkungen für die Miete solcher Lokalitäten gibt es jedoch auch: Lange nicht überall sind Hunde gestattet und vor allem in den Hauptreisezeiten ist eine tageweise Miete nicht überall möglich.
Wir haben momentan noch ein gut funktionierendes Wohnmobil, das wir gerne weiter benutzen. Aber wenn ich mich jezt für ein neues entscheiden müsste, so käme ich echt ins Grübeln .
Gruss, Beat.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 16:34
von Cybersoft
Der TE hat dich schon ein WoMo, was schreibt ihr da ????

Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 18:00
von Masure49
Cybersoft hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 16:34
Der TE hat dich schon ein WoMo, was schreibt ihr da ????
Er überlegt(e), sich einen neuen ? grösseren PILOTE zu kaufen und ist nun am überlegen, ob er damit zurecht kommt, denn bisher hat er nur einen kleineren ritsch ratsch.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 18:07
von Cybersoft
Richtig, darum ist die allgemeine Jammerei über das Camping irgendwie nicht zielführend ...
Man muss ja nicht jeden thread zum Stammtischthema machen, auch wenn das vielen hier schwer fällt.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 19:05
von Masure49
@ Cybersoft
Du moserst zwar rum, aber einen Vorschlag zum Thema hast Du für den TE bisher nicht.
Die Zeiten haben sich geändert, hohe 5 und niedrige 6stellige Preise für ein neues Wohnmobil mit miserabler Verarbeitung sollten in der aktuellen Situation zumindest für Camper mit einem einigermaßen durchschnittlichen Einkommen gut überlegt werden.
Die Preise werden garantiert nie wieder unter das derzeitige Niveau sinken, im Gegenteil und auch die Werkstattpreise werden nie wieder sinken.
Und ich sage es gerne nochmal, die SP, die CP werden immer teurer und immer voller, Maut im Ausland immer teurer, auch die Straßen werden immer voller, die Staus immer größer .
Sollte der TE unbegrenzte Zeit und unbegrenzte finanzielle Mittel haben, sollte er sich den Pilote seiner Wahl anschaffen.
Und wo kann man besser darüber diskutieren als in einem Forum.
Du kannst ja alle meine vorgebrachten Gedanken gerne widerlegen, also los, hau in die Tasten, der TE freut sich schon drauf.
Und wie sieht denn der TE die bisherigen Beiträge.?
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 20:31
von Cybersoft
Wie kann man bloß so viel Blödsinn schreiben? Schau mal oben, da habe ich sehr konstruktiv eine Frage gestellt und nicht irgendwelchen Mist übers campen gequatscht.
Überleg mal ob ein Wohnmobil für dich noch das Richtige ist, wenn das alles so schlimm ist ...
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 20:49
von Elgeba
Wir sind einfach zu viele geworden, mit allen Nachteilen,die damit verbunden sind. Von daher ist kritisches Hinterleuchten gewisser mit unserem Hobby verbundener Umstände durchaus angebracht, die rosarote Brille ist hier nicht zielführend und zu dem auch unrealistisch.
Gruß Arno
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 20:57
von Benimar282
Kaasseler, wichtiger als das Fahrzeug selbst wäre mir an deiner Stelle eine gute Reputation des jeweiligen Händlers. Pilote ist sicher so gut oder schlecht wie die meisten anderen Massenwohnmobile. Schau dir die Fahrzeuge in Ruhe an, ohne Kauffieber und dann entscheide wenn du einen guten Eindruck vom Händler hast. Mit ziemlicher Sicherheit wird das Fahrzeug nicht mängelfrei geliefert und darum ist es wichtig einen engagierten Händler an seiner Seite zu haben. Pilote, Benimar und wie sie alle heißen sind quasi die Opels unter den Wohnmobilen. Das muss nicht schlecht sein.
Vor allen Dingen lass dich nicht von dem Gelaber anderer beeindrucken, es ist alleine deine Entscheidung.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 21:15
von Elgeba
Der TE hat um Rat wegen der evtl. Anschaffung eines neuen Wohnmobils gebeten. Die Beiträge anderer User als "Gelaber" zu bezeichnen ist wenig zielführend und außerdem arrogant.
Gruß Arno
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 21:17
von Cybersoft
Benimar282 hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 20:57
Vor allen Dingen lass dich nicht von dem Gelaber anderer beeindrucken, es ist alleine deine Entscheidung.
Sehe ich auch so, wenn er noch schreibt welches Modell er genau sucht, könnte ich ihm zum Integrietem noch Details schreiben, da waren so ein paar Dinge die uns gar nicht gefallen haben.
Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 21:20
von Benimar282
Dann mach dir mal die Mühe und les die Beiträge. Wieviele davon sind denn zielführend?
Das ich arrogant bin weiß ich selber, das musst du nicht nochmal betonen. Sowas tut mir auch weh


Re: Kauf eines neuen Wohnmobil
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 21:22
von Bert
Cybersoft hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 21:17
Benimar282 hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 20:57
Vor allen Dingen lass dich nicht von dem Gelaber anderer beeindrucken, es ist alleine deine Entscheidung.
Sehe ich auch so, wenn er noch schreibt welches Modell er genau sucht, könnte ich ihm zum Integrietem noch Details schreiben, da waren so ein paar Dinge die uns gar nicht gefallen haben.
Was war das, was euch da nicht gefallen hat? Würde mich auch interessieren.