Seite 1 von 1
verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 13:49
von Axello
Hallo,
gibt es für Markisen am Wohnmobil auch verstellbare Mittelstangen, um die Bildung von Wassersäcken bei Regen zu verhindern?
Ich habe eine Thule Markise, aber mich stört, dass man mit der Spannstange von Thule die Markise komplett auf 2,50m ausfahren muss.
Wenn die Stützfüsse verstellbar sind, müsste das doch auch bei einer Spannstange möglich sein?
Gruß
Axello
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 14:07
von Giftymobil
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem und habe es mit einer Alustange 3 teilig aus dem Zubehör gelöst! Wo vorher der Fuß war habe ich einen Saugnapf montiert und das ander Ende mit einer Klemme versehen. Fluppt gut und ist in der Länge variabel!
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 14:08
von Ragu
Gibt es Fiamma, kann aber nicht sagen, ob sie bei der Thule passt...
https://www.obelink.de/fiamma-rafter-pro-spannstange.html?
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 14:22
von Axello
Die von Fiamma wäre genau das, was ich suche. Gibt es irgendwo die Abmessungen der Endstücke? Dann könnte ich es vorher ausmessen.
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 15:12
von Ragu
Netzfunde:
Camping Wagner
https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p60550_Fiamma-Rafter-Spannstange.html
Zitate:
"passend für: F45 / F80 / F65 (und Markisen anderer Marken mit einem Auszug bis 250 cm"
"Passt auch bei Omnistor. Leider gehen die Aufsteckpuffer schnell ab und bei Wagner bleibt der Servive freundliche Abtworten schuldig"
Kein Adapter für Thule Markise , bzw das Mitgelieferte war untauglich , alles Retour
Fazit, keiner weiss was Genaues nicht.
Ich würde entweder in einen Shop (Berger) fahren, wenn in der Nähe und natürlich vorrätig oder einfach bestellen und ggf. zurücksenden.
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 15:25
von Tourist
Servus Axello,
... Frage: Wozu braucht man soetwas bei einem Womo? Ist das nicht eher etwas für Dauercamper und deren Wohnwagen? Ich hab´s bisher immer geschafft, die Markise bei Regen einzufahren oder sie so schräg zu stellen, dass der Regen in eine Richtung ablaufen kann.
Viele Grüße,
wenig Regen wünscht
Tourist
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 15:31
von Axello
Ich riskiers mal mit der von Fiamma, für die Endstücke fällt mir dann auch noch was ein. Notfalls zwei Saugnäpfe.
Und ein Wassersack kann sich auch schon bei nem Starkregenguss bilden, während man im Restaurant sitzt, das Risiko ist mir einfach zu hoch, denn danach ist die Markise hin.
Gruß
Axello
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 16:28
von Tourist
Axello hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 15:31
... Starkregenguss ... denn danach ist die Markise hin.
Gruß
Axello
... oder weg ..., weil der Sturm sie verblasen hat.
Ich bin nach einschlägigen Erlebnissen da maximal vorsichtig, die Dinger fliegen wirklich weit, wenn sie ausgefahren sind (ja, natürlich auch wenn sie mit Sturmbändern gesichert sind...).
Viel Glück,
Tourist
Re: verstellbare Spannstange für Markisen?
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 18:25
von Stollenflug
Ich hab da 2 Stk. Alustangen mit jeweils einem Gummipuffer/ Saugnapf an den Enden. Aus dem Zeltgestänge Zubehör Markt. Ich nehme die immer wenn ich länger stehe zur Sicherheit