Seite 1 von 4

Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 22:13
von Olimoli
Hallo zusammen,

ein neues/anderes Wohnmobil steht an. Unser aktuelles wird 14 Jahre alt, läuft nach wie vor prima, auch am Aufbau gibt es nichts auszusetzen, außer daß das GFK vergilbt und der Aufbau (denke mal, das ist normal) macht Geräusche. Alles funktioniert, eigenlich sollte man ihn behalten.
Es haben sich aber einige Dinge verändert, das Kind fährt schon lange nicht mehr mit, der Alkoven wird nur noch als Ablage benutzt, was aber schon ziemlich cool ist. Der Wagen ist eigenlich zu groß.
Momentan sind wir in England/Wales unterwegs, und da kommt man mit einem 7,40m langen und 2,75m (incl. Spiegel, Aufbau 2,35m) breiten Wohnmobil nicht überall hin. Und es soll mit dem Neuen auch noch nach Schottland.
Was mich auch mittlereweise ziemlich nervt, ist das rumpelige Fahrwerk des Ducato Maxi. Hat mich schon immer ein wenig genervt, aber mit zunehmendem Alter (mein eigenes) *JOKINGLY* , will ich das nicht mehr.
Wir mache häufig Station auf Staybetter-Höfen und ab dem kommenden Jahr auch mal wieder Landvergnügen. Da steht man öfter auf Wiese oder losem Untergrund und da kommt der Ducato an seine Grenzen. Daher Allrad.
Das kommende Fahrzeug soll max. 7m lang und ca. 2,15-2,20m breit sein, heißt aktuell glaube ich Compactklasse. Kastenwagen sind uns zu schmal und man bekommt die Fahrräder nicht im Fahrzeug unter.
Außer dem Knaus Van Ti 650 MEG mit Allrad (preislich attraktiv) und den Hymer ML-T 580 finde ich nichts, was in mein Raster passt, habt ihr vielleicht noch nen Tipp?
P.S.: Ich stelle mir vor, das die Fahrwerke von VW und Mercedes auch komfortabler sind als das von Fiat, was meinem Wunsch nach einem nicht so rumpeligen Fahrzeug entspricht.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Der Besuch beim Caravansalon ist natürlich schon eingeplant *2THUMBS UP*

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 10:41
von Anon27
Der Ducato 8 ist nicht mehr so "rumpelig" und hat einen wesentlich kürzeren Wendekreis als Fronttriebler.
Lässt sich fast exakt so "digital" konfigurieren, wie ein Benz, mit dem du ein unflexibleres Werkstattnetz eingehst.
Die Marke mit dem Stern interessiert sich nicht mehr so sehr für Europa, vermute ich.

Du suchst Allrad.
Soll nicht rumpeln, knarzen und wanken.

Robel.

Wenn dich rumpeln und knarzen nicht stört, dann Hymer. :mrgreen:


LG
Sven

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 11:04
von Anon25
Sellabah hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 10:41
Lässt sich fast exakt so "digital" konfigurieren, wie ein Benz, mit dem du ein unflexibleres Werkstattnetz eingehst.
Was genau ist an dem Werkstattnetz unflexibel?

Es grüßt ein besorgter Sternfahrer.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 14:14
von Masure49
Sellabah hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 10:41
Der Ducato 8 ist nicht mehr so "rumpelig" und hat einen wesentlich kürzeren Wendekreis als Fronttriebler.
Lässt sich fast exakt so "digital" konfigurieren, wie ein Benz, mit dem du ein unflexibleres Werkstattnetz eingehst.
Die Marke mit dem Stern interessiert sich nicht mehr so sehr für Europa, vermute ich.

Du suchst Allrad.
Soll nicht rumpeln, knarzen und wanken.

Robel.

Wenn dich rumpeln und knarzen nicht stört, dann Hymer. :mrgreen:


LG
Sven
*2THUMBS UP*

Bimobil wäre auch noch eine Alternative.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 14:43
von Steppenwolf
Moin Olimoli. Schau doch mal hier vorbei: https://www.woelcke.de/allradwohnmobile.html

Dort findest Du einige Beispiele auf Basis des Sprinters, der mit Allradantrieb für mich erste Wahl wäre.
Außerdem kannst Du Dir bei Woelcke ein individuelles Fahrzeug konfigurieren, so das Du vermutlich keine Kompromisse eingehen musst. Ist natürlich kein Schnäppchen, aber von Preislimits hast Du nichts geschrieben.

LG @ Dieter

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 14:48
von Anon25
Mit etwas Lieferzeit muss man bei Woelcke aber schon klar kommen. Mein letzter Stand war bei 3-4 Jahren.

Eventuell mal Suche mit Benachrichtigung bei mobile starten, ab und an werden die Fahrzeuge gebraucht angeboten.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 15:51
von rumfahrer
Um aus der nassen Wiese rauszukommen einen Woelke oder Bimobil anschaffen...okeei.
Meine Haushaltsministerin würde mich für unzurechnungs- und nicht mehr geschäftsfähig erklären. *CRAZY*

Gruß
Steffen

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 16:03
von Nikolena
Eben, muss doch kein Welt Reisemobil sein. Hier geht’s doch nur um einen schnöden Allradantrieb.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 16:10
von Anon25
Knarzen soll es aber auch nicht, und schon ist die Auswahl kleiner.

Unser früheres Fahrzeug von Woelcke wurde kürzlich weiter veräußert, der Preis lag über dem Neupreis von 2012. Nur mal so als Denkanstoß.

Falls doch ein Kastenwagen in der Auswahl sein könnte, würde ich mir mal CS anschauen. Allrad, super Verarbeitung. Kein Knarzen und die nasse Wiese ist auch kein Problem mehr.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 16:32
von jagstcamp-widdern
die leute sind heute bereit, mehr geld zu bezahlen, damit das auto lauter brummt.
also könnte man auch bei 4x4 womos für das kwietschen und knarzen einen aufpreis verlangen, weil das das "offroadfeeling" pusht.... :idea:

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 16:34
von Anon25
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 16:32
die leute sind heute bereit, mehr geld zu bezahlen, damit das auto lauter brummt.
also könnte man auch bei 4x4 womos für das kwietschen und knarzen einen aufpreis verlangen, weil das das "offroadfeeling" pusht.... :idea:

Wir haben das früher am Auspuff geregelt.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 16:50
von WoMo NK19
Hallo,

auf Ford Basis mit Allrad fällt mir da der Pilote Atlas 696 G als Teilintegrierter ein.

Hier gibt es dann noch einen Überblick über die Allrad - Modelle Bj 2024:
https://www.autoscout24.de/informieren/ ... wohnmobil/

Mercedes = Hymer und VW-MAN = Knaus hast Du ja selber schon genannt.

Ich vermute mal, dass Du KEIN geländegäniges Fahrzeug suchst.
Also sowas in der Art: https://special.mercedes-benz-trucks.co ... innen.html


WoMo NK19

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 17:06
von klasi
Hallo,
bei dem Knaus handelt es sich um den Van ti 650MEG PLUS auf dem VW Crafter. Gut ausgestattet zeigte mir der Konfigurator mit Allrad, Automatik und 4000kg (Zwangskopplung) bei 6,9m einen Listenpreis von ca. 102 000 €. Ich denke, daß dieses Angebot unschlagbar ist.
Allerdings war es in früheren Zeiten so, daß gerade bei Knaus zwischen Angebot und tatsächlicher Lieferfähigkeit Welten lagen. Wenn das Fahrzeug tatsächlich lieferbar ist, dürfte es auf dem deutschen Markt einmalig sein, da gibt es nichts Vergleichbares. Ein Hymer MLT 580 liegt bei ca. 170 000 € und da fangen die Individualausbauer wie Woelcke und Co erst an.
Schöne Grüße, klasi

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 18:08
von Olimoli
Hallo,
sorry, daß ich jetzt erst antworte, war auf Tour in Birmingham 😊
Wie einige festgestellt haben, brauche ich kein geländegängiges Mobil. Robel und Co sind toll, aber too much, wie der Brite sagt 😂
Der Knaus wird mehrfach bei Mobile angeboten, der sollte also nicht das Problem sein.
Was mich am Knaus stört, ist die Höhe der Garage (so hoch wie meine jetzige und da muss ich den Lenker runterklappen, was immer ein wenig mühsam ist), die Schiebetür zum Bad und der feststehende Tisch. Kostet aber halt nur um die 100K. Da wäre der Hymer mit seiner Garage schon passender.
Ist aber halt ne andere Preisklasse.
Wobei ich halt denke, das kommende wird vielleicht unser letztes, soll ich mich da über eine zu kleine Garage oder Schiebetür ständig ärgern?
Wenn ich den Knaus dann noch mit AT's und einer kleinen Höherlegung versehe, bin ich nicht mehr weit weg vom Hymer.
Und ein Hymer knarzt auch so? Wäre echt schade. Könnt ihr was zum Fahrkomfort sagen?

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 18:15
von Austragler
Hier wäre ein relativ günstiges Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Motorhome

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 18:15
von Olimoli
Steppenwolf hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 14:43
Moin Olimoli. Schau doch mal hier vorbei: https://www.woelcke.de/allradwohnmobile.html

Dort findest Du einige Beispiele auf Basis des Sprinters, der mit Allradantrieb für mich erste Wahl wäre.
Außerdem kannst Du Dir bei Woelcke ein individuelles Fahrzeug konfigurieren, so das Du vermutlich keine Kompromisse eingehen musst. Ist natürlich kein Schnäppchen, aber von Preislimits hast Du nichts geschrieben.

LG @ Dieter
Sorry,
stimmt, zum Limit hab ich nichts gesagt.
Den Preis des Knaus hab ich im Budget, den Hymer muß ich mir und der besten aller Ehefrauen schönrechnen😊
Aber wie gesagt, wird vielleicht unser letztes.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 21:14
von AndiEh
Olimoli hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 18:08
Und ein Hymer knarzt auch so? Wäre echt schade. Könnt ihr was zum Fahrkomfort sagen?
Grüße
Ole
Was jemand als störend oder leise empfindet, ist sehr unterschiedlich.
Fahr doch mal Probe.

Gruß
Andi

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 21:26
von Travelboy
Unsere damalige Wahl für den Ducato mit ALCO ist immer noch die richtige.
Für uns war damal das VW Fahrerhaus einfach zu eng und zu niedrig, dazu der sehr schmale durchgang zum Aufbau.
Der Mercedes war uns zu wackelig, bei jeder Bewegung schwankte die Kiste wie ein Kahn auf hoher See.

Unser Duc dagegen liegt wie ein Brett, haben in den 12 Nutzungsjahren noch nie die Hubstützen gebraucht *THUMBS UP*

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 22:06
von Olimoli
AndiEh hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 21:14
Olimoli hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 18:08
Und ein Hymer knarzt auch so? Wäre echt schade. Könnt ihr was zum Fahrkomfort sagen?
Grüße
Ole
Was jemand als störend oder leise empfindet, ist sehr unterschiedlich.
Fahr doch mal Probe.

Gruß
Andi
Hi,
Probefahrten werden mit beiden Kandidaten noch gemacht, klar.

Re: Neues Mobil mit Allrad

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 22:17
von Cash
Wieviel km hast Du mit "dem Brett" denn auf der Uhr? Surft Ihr auch mit dem Brett :spass:
Wann hast Du denn einmal ein Auto der neueren Generation gefahren? Wie willst Du vergleichen? Du kannst nur aus Deinem Erfahrungsschatz berichten! Es freut mich, dass Du nach so langer Zeit immernoch mit Deinem Auto zufrieden bist. *THUMBS UP*
Beste Grüße Cash