Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 12:30
von Martina
Hallo zusammen,

wir beide (Wolfgang und Martina) wollen noch Camper werden :-)
Wir leben in der Nähe von Düsseldorf und wollen im kommenden Jahr in den vorgezogenen Ruhestand, um ganz viel zu reisen.
Nach langer Zeit, die wir auf gecharterten Motorbooten im Urlaub verbracht haben und einem ersten Geschmack im April diesen Jahres mit einem Carthago Cic-Line 3-Achser, sind wir noch hin-und hergerissen, ob wir die Anschaffung eines Wohnmobils in Angriff nehmen wollen.
Der erste Versuch in diesem Jahr hat uns gezeigt, dass wir auf alle Fälle soviel Platz für uns brauchen. Damit einher geht jedoch die Diskussion, ob es ausreichend Campingplätze für fast 9 Meter-Mobile im In-und Ausland gibt. Wir möchten so gerne ganz Europa bereisen, hören jedoch von Einigen, das dies mit der Größe des Mobils, besonders im Süden, schwer wird.
Über eure Erfahrungen und Tipps wären wir sehr, sehr dankbar.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 12:45
von Billy1707
Servus und willkommen Martina und Wolfgang.

Wenn Ihr nicht ggf. Geld verbrennen wollt,
kann man nur empfehlen :

Mieten.....Testen
Mieten....Testen
Mieten....Testen
Kaufen

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 12:45
von Cybersoft
Willkommen, wir haben in Spanien mit einem Camper mit Tandem Alpa gesprochen. (da das für uns mal kurz zur Debatte stand). Geil, Raumgefühl, Platz ... aber ... dann kam es mit den Plätzen. In der Hauptreisezeit, im Winter, hatten die arge Probleme unterzukommen. Die meisten sind halt mit 7,50M unterwegs und obwohl das ja nur 1,5M sind, ist das schon ein riesen Unterschied. Wenn ich so an einige Dörfer in Frankreich und Spanien denke .. nicht mit 9Meter. Auch die meisten Stellplätze waren auf 7,50M beschränkt auch wenn das da nicht ganz so genau genommen wird.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 13:04
von Bert
Ich fahre einen 7,50 Meter Vollintegrierten, den ich demnächst gegen einen neuen 7,50 Meter Vollintegrierten eintauschen werde.

Länger kommt für mich nicht in Frage, man hat zwar mehr Platz und dadurch natürlich auch Wohnqualität, aber auch weniger Stellplatzauswahl und auch in manchen kleinen Orten könnte es für mich zu kompliziert werden, wenn es länger/größer werden würde!

Mietet euch nochmal ein Wohnmobil in dieser Länge und probiert es eben einfach nochmal 2-3 Wochen aus ob es euch einschränkt, ob es Ziele gibt die ihr gerne anfahren würdet aber wegen der Länge nicht könnt. Für mich ist diese Klasse so ein Zwischending, die mir recht viele Kompromisse abfordern würde. Entweder 7,50 Meter oder eben so groß, dass ich einen Smart in der Garage habe und dann eben große Campingplätze für 1-2 Wochen anfahre und von dort aus mit dem Auto dann die Gegen großräumig erkunden kann.

Für letzteres fehlt mir aber die Kohle, deswegen bleibe ich beim 7,50 Meter Zweiachser.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 13:06
von WoMo NK19
Hallo,

im Grunde ist das alles abhängig vom Reiseverhalten.

Mit 9 Meter - und allgemein mit Wohnmobilen - muss man nicht immer
in die „Innenstadt“ fahren. Man sucht sich weiter draußen ein Plätzchen
und fährt dann mit den Öffis oder mit Roller / Fahrrad seine innerstädtischen
oder sonstigen Ziele an. Oder man hat sein Auto auf dem Hänger dabei, dann
ist man völlig unabhängig und kann von einem zentralen Platz aus seine Ausflüge
machen.

Eventuell reserviert man 2 oder 3 Tage im Voraus einen CP - Platz. Dann bekommt
man auch nicht den Platz „ganz hinten in der Ecke“ sondern einen der sich mit so
einem großen Fahrzeug auch ansteuern lässt.

WoMo NK19

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 16:57
von Rüdiger
Herzlich Willkommen im Club.
Mal über ein Fahrzeug mit Hecksitzgruppe und Hubbett nachgedacht? Nicht jedermanns Geschmack, aber anschauen kostet nichts.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 17:22
von Scubafat
Ich hatte auch mal ein 9 Meter Mobil. Nie hatte ich damit irgendwelche Schwierigkeiten.
Bin zwar auch früher 40 t im Fernverkehr gefahren aber das hat nur ein kleines bisschen geholfen.
Aber nix geht über viel Platz im WoMo.
Und überall wo das Müllauto hinkommt, kommst du auch hin.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 18:31
von Bevaube
Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen!
Wir sind zwar mit einem kleineren (<7 Meter) und auch nur 2,12 M. breiten Mobil unterwegs. Aber da ich als Bus- und LKW - Fahrer mein Berufsleben lang erheblich grössere Fahrzeuge gewohnt bin, kann ich abschätzen was in etwa möglich ist.
Es ist natürlich schon so, dass eine erhebliche Anzahl von Zielen, Camping- und Stellplätzen mit einem derartigen Mobil schlecht bis gar nicht angesteuert werden können.
Aber es gibt soviel mehr Plätze, die man eben doch noch erreichen kann, eine gute Planung ist da hilfreich. Platzbewertungen lesen (und interpretieren lernen), Betreiber kontaktieren und je nachdem auch zu Zielen und Routen in den Foren nachfragen.
Zuerst sollte man aber nicht nur die nötige Fahrberechtigung besitzen, sondern auch eine gewisse Routine mit etwas grösseren Fahrzeugen haben. Oder dann auch Fahrkurse mit dem gewünschten Teil besuchen oder sogar bei einem Fahrlehrer ein paar Stunden in eine Weiterbildung investieren.

Für mich ist auf jeden Fall auch mit einem grösseren Fahrzeug erheblich mehr machbar, als man vorab für möglich hält.

Gruss, Beat.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 20:02
von AndiEh
Hallo Wolfgang, hallo Martina

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.

Gruß
Andi
P.S.Für Tipps zur Bedienung des Forums, einfach dem Link in meiner Signatur folgen.

Re: Vorstellung

Verfasst: Di 23. Jul 2024, 20:14
von AndiEh
Bevaube hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 18:31
sondern auch eine gewisse Routine mit etwas grösseren Fahrzeugen haben. Oder dann auch Fahrkurse mit dem gewünschten Teil besuchen oder sogar bei einem Fahrlehrer ein paar Stunden in eine Weiterbildung investieren.

Für mich ist auf jeden Fall auch mit einem grösseren Fahrzeug erheblich mehr machbar, als man vorab für möglich hält.
Ich denke, das sind genau die Punkte, wenn man von Anfang an Spaß mit so einem langen Fahrzeug haben will.
Aber irgendwo hinzukommen, ist oftmals eben nur die "halbe Miete". Man braucht ja auch den Platz, um stehen bleiben zu könne. Und da wird es mit 9m schon eng. Will man auf Parzellen, die vielleicht direkt am Meer liegen und muß dafür duch den ganzen Campingplatz durch, bekommt man wohl bei so einigen Plätzen Probleme.

Gruß
Andi

Re: Vorstellung

Verfasst: Mi 24. Jul 2024, 00:09
von Elgeba
Da kommt die Routine ins Spiel, wenn man es gewohnt ist, mit einem großen Fahrzeug auch auf engstem Raum zu manövrieren,ist das schon ein sehr großer Vorteil,aber nur, wenn man diese Routine hat.

Gruß Arno