Seite 1 von 1
Wassereinbruch beim Teilintrgierten Frontscheibe
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 17:01
von Holgi0815
Moin, kann es sein, dass ein Wassereinbruch irgendwo im Bereich der Frontscheibe stattgefunden hat und dass dadurch der Fahrzeughimmel nass war? Ist dieses auch durch die Knaus-Dichtigkeitsgarantie abgedeckt?
Knaus Vansation, MEG 650, Fiat Ducato 8.
Re: Wassereinbruch beim Teilintrgierten Frontscheibe
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 17:21
von Masure49
Das kann nicht nur sein, das ist sogar sehr wahrscheinlich, wie wir vor 10 Jahren bei unserem Dethleffs TI erleben mußten.
Der Grund war, dass im re. oberen Rahmeneck der Frontscheibe ein 1 Euro grosses Loch war und warum auch immer an der selben Stelle ein paar Zentimeter der Dichtung fehlten.
Wurde bei FIAT professional repariert.
Die haben dann mit dem Dethleffshändler die Kosten abgerechnet.
Re: Wassereinbruch beim Teilintrgierten Frontscheibe
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 18:30
von Steppenwolf
Interessant. War das Loch so gut "versteckt", das es weder beim Wohnmobilhersteller noch beim Händler aufgefallen ist? Möglich, das der Händler dann den schwarzen Peter hatte und in die Gewährleistung gegenüber euch als Kunden gehen musste, obwohl der Fehler wahrscheinlich schon auf dem Montageband in Italien passiert ist. Jedenfalls kein Fall für die Dichtheitsgarantie des Herstellers.
Re: Wassereinbruch beim Teilintrgierten Frontscheibe
Verfasst: Do 8. Aug 2024, 21:51
von Masure49
Steppenwolf hat geschrieben: Do 8. Aug 2024, 18:30
Interessant. War das Loch so gut "versteckt", das es weder beim Wohnmobilhersteller noch beim Händler aufgefallen ist? Möglich, das der Händler dann den schwarzen Peter hatte und in die Gewährleistung gegenüber euch als Kunden gehen musste, obwohl der Fehler wahrscheinlich schon auf dem Montageband in Italien passiert ist. Jedenfalls kein Fall für die Dichtheitsgarantie des Herstellers.
Das war wohl so.
Hätte auch schon im Werk auffallen müssen/können.
Allerdings war der Ducato wirklich frisch aus dem Werk gekommen, wie man damals z.B. auch am Herstellungsdatum der Reifen erkennen konnte.
Die Werkstatt war vollkommen unfähig und hat auch div. andere schwere Mängel übersehen und im Werk wird auf solche Details nicht geachtet, wie wir bei einer Werksbesichtigung in Isny sehen konnten. Da läuft das Wohnmobil auf dem Band an den Arbeitern vorbei und sie müssen ihre immer gleichen Handgriffe in wenigen Minuten erledigen. Schaffen Sie es nicht, fährt der Mangel/ Fehler im wahrsten Sinne des Wortes weiter, nicht nur am Band, sondern dann anschließend beim betroffenen Käufer.
Ob es heute bei Dethleffs immer noch so ist, kann ich nicht beurteilen, bei Knaus, wo wir vor 10 Jahren auch eine Werksbesichtigung gemacht haben, war es damals genauso.