Seite 1 von 1

Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 11:41
von dennis147
Hallo,

ich habe eine kleines Problem mit meinem Fensterheber im iTec590. Das ist ja ein Vollintegrierter und hat nur fahrerseitig eine Tür mit Fensterheber, natürlich auch keine original Ducato Tür, sondern von TEC.

Zum Problem, der Fensterheber hat keine Komfortfunktion, man muss also den Taster halten bis entweder auf oder zu gefahren wird. Wenn man den Taster zu lange am Endpunkt hält, ca 1-2 Sekunden, brennt sie Sicherung durch.

Kann man da was einstellen, oder sollte das auf Kraftabschaltung funktionieren?

Grüße Dennis

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 16:13
von custom55
Da kann dir vermutlich nur jemand genaueres schreiben, der ein Womo von TEC oder LMC möglichst aus annähernd dem gleichen Baujahr hat oder hatte, oder die Werkstatt.

Ansonsten die Verkleidung entfernen und schauen, ob es einen Endlagenschalter gibt. Evtl. Ist der defekt oder nur die Halterung verbogen oder so.

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 19:31
von dennis147
Deswegen schreibe ich ja hier, vielleicht hat jemand ein ähnliches Model. Hatte gerade erst die Verkleidung ab, aber nicht wegen dem Fensterheber, leider nicht drauf geachtet. Mechanische Endschalter haben die aber nicht, oder? Schraube ja selber viel an Autos herum, >BJ 2003, sind mir da noch nicht untergekommen...

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 19:31
von kai_et_sabine
Eigentlich muß dort eine Lastabschaltung drin sein oder zumindest darf die Sicherung nicht durchbrennen. Denn was ist, wenn da eine Hand dazwischen ist? Dann will man das Fenster ja auch wieder runter machen können.

Aber ja, das wird nur der Schaltplan bzw. die technischen Unterlagen hergeben.

gruss kai & sabine

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 19:37
von dennis147
Lastabschaltung, das meinte ich mit Kraftabschaltung.... ja die technischen Unterlagen, die hätte ich auch gerne... im WWW scheint es nichts zu geben.

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 20:42
von kai_et_sabine
Die Technik kommt aber AFAIK vom Ducato. Dafür mag es dann was im Internettte geben.

gruss kai & sabine

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Di 3. Sep 2024, 22:07
von BigHarry
Servus,
die Lastabschaltung wird ein Teil der Elektronik am Motor des Fensterhebers sein. Ich vermute, das da ein neuer Motor mit Steuerung rein muß.

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 13:02
von kai_et_sabine
Bei unserem (altem) Auto schafft der Motor einfach nur Kraft X. Und wenn der 10 Minuten Saft drauf hat, dann brennt da immer noch nichts durch.

Der neue Touran, schaltet nach Zeit X ab.

Geht also auf viele Arten. Aber wie auch immer, die Sicherung darf eh' nicht durchbrennen.

für die Sicherung gibt es sonst Automaten, die sich nach einer gewissen Zeit wieder einschalten.

gruss kai & sabine

Re: Elektrischer Fensterheber Endpunkte einstellen?

Verfasst: Mi 4. Sep 2024, 13:39
von Beni
Wenn Elektronik, dann ziemlich wahrscheinlich Abschaltung über mindestens zwei Parameter:
Motorstrom über einem Grenzwert für eine Zeit größer x.
Die Kraftermittlung erfolgt indirekt über den Motorstrom.
Die Mindestzeit wird benötigt, damit Anlaufstromspitzen nicht zur Abschaltung führen.
Beispiel Motorstrom größer 5 A für O,2 s.