Seite 1 von 1

X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 17:36
von ChallengerX
Basis Ducato 8 2022: Es sieht so aus, dass eine zentrale elektrische Komponente die Funktion der Leuchten verhindert. Rechts und Links sind beide betroffen.
Brems-, Rückfahr- und Nebelschlussleuchten funktionieren.
In der Fiat BA sind die Sicherungen dokumentiert, jedoch keine für diese Rücleuchten vorhanden. Challenger KD ist nicht zu erreichen, Händler hat auch keinen Rat. Gibt es hier im Forum Wissende, die helfen könnten? :-$ :-$ :-$

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 18:19
von Giftymobil
Frage: Ist bei dir eine Anhängerkupplung verbaut? Dann würde ich mir mal das Steuergerät anschauen. Sonst so aus dem Stand weiß ich auch nichts. Viel Glück!

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzungsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 20:00
von Kumopen
Die Begrenzungsleuchten sollen brennen, wenn am Fahrzeug das Fahrlicht an ist, richtig? Falls das zutrifft, macht es keinen Sinn, dass die Begrenzungsleuchten über die Aufbauelektrik laufen. Für die Rücklichter würde das noch weniger Sinn ergeben.
Wird eigentlich im Cockpit ein Fehler angezeigt?

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 20:05
von Ragu
Aus meinem (mangelhaften) Gedächnis...
hast du schonmal die ev. vorhandenen Sicherungen in der B-Säule (Beifahrerseite) geprüft.
Dann sind m.W die Leuchten parallel zu den Rücklichtern unter dem Fahrzeug außen in Kabeln/Dosen verlegt, die gerne mal gammeln.

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 08:39
von Südschwede
Rückleuchten gehören zum Fahrzeug, Begrenzungsleuchten zum Aufbau und werden in der Regel auch da eingeschaltet. Das Steuersignal dafür kommt aus dem Bodycomputer vom Fahrzeug.
Das beide gleichzeitig ausfallen ist ungewöhnlich. Oder meinst du die Begrenzungsleuchten im Spiegel?

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzungsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 10:50
von Kumopen
Südschwede hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 08:39
Rückleuchten gehören zum Fahrzeug, Begrenzungsleuchten zum Aufbau und werden in der Regel auch da eingeschaltet. Das Steuersignal dafür kommt aus dem Bodycomputer vom Fahrzeug.
Das beide gleichzeitig ausfallen ist ungewöhnlich. Oder meinst du die Begrenzungsleuchten im Spiegel?
Egon, ja, hatte ich auch gedacht. Wenn aber die Begrenzungsleuchten bei nächtlicher Fahrt brennen sollen, sollten diese doch eigentlich an gehen, sobald ich das Fahrlicht einschalte. Oder meinst Du, dass die zwar an der Aufbauelektrik hängen, aber vom Bordcomputer so geschaltet werden, dass sie brennen sobald auch das Fahrlicht brennt.
Ich habe jedenfalls keinen extra Schalter für die Begrenzungsleuchten (im Gegensatz zum Außenlicht an der Aufbautür) und bin mir relativ sicher, dass die Begrenzungsleuchten kurz an sind, wenn ich den Wagen mit der Zentralverriegelung abschließe, welche auch die Aufbautüre sperrt.

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 11:18
von Anon27
ChallengerX hat geschrieben: Mi 11. Sep 2024, 17:36
... Challenger KD ist nicht zu erreichen, Händler hat auch keinen Rat. Gibt es hier im Forum Wissende, die helfen könnten? :-$ :-$ :-$

Auf jeden Fall ist es ein Problem des Fahrzeugs. Ab 6m sind Begrenzer vorgeschrieben.
Also müssten es die Fahrzeugsicherungen sein.

Vielleicht erreichst Du Fatih...https://womob1.de/kontakt_impressum.html
Der ist eigentlich hilfsbereit.

LG
Sven

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzungsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 12:56
von Kumopen
Sellabah hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 11:18
..... Ab 6m sind Begrenzer vorgeschrieben.
Also müssten es die Fahrzeugsicherungen sein.

LG
Sven
Der X150 bleibt knapp unter 6m, hat aber Begrenzungsleuchten hinten am Heck oben.

Dumme Frage: Wenn der Wagen durch eine Anhängerkupplung die 6m reißt, wird er dann begrenzungsleuchtenpflichtig?

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 14:46
von Nokli
Moin, hatte gerade bei meinem Adria Compact ein ähnliches Problem. Die seitlichen, gelben/orangen Leuchten gingen nicht mehr.
Diese gelben Seitenleuchten sind bei Adria über den EBL abgesichert, Sicherung F13!
Gruß Norbert

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 14:48
von Südschwede
Am Übergabepunkt B Säule kommt am 15 poligen Stecker neben D+ und Zündungsplus auch das Steuersignal für die Begrenzungsleuchten an. Entweder sitzt dann gleich hier ein Relais mit Sicherung für die Leuchten oder je nach EBL gibt es bei z.B bei Schaudt eine Zusatzschaltbox und bei Nordelektronika sitzt das Relais direkt im EBL.

Re: X150: Rückleuchten und seitlich Begrenzugsleuchten ohne Funktion

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 16:02
von ChallengerX
Vielen Dank für die vielen Tips.
Egon hat den entscheidenden Tip gegeben. An der B-Säule unten ist der Übergabepunkt vom Ducato zu Challenger Aufbau. Dort ist ziemlich versteckt hinter einer Isomatte, in einer Öffnung der Karosserie, das Relais mit 3 Seckern und einem Sicherungshalter zu finden. Die 5A Sicherung ist mit einer Schutzkappe verdeckt. Diese habe ich ausgewechselt, und es geht Alles!
In diesem Loch ist das Relais
In diesem Loch ist das Relais
*YAHOO*