Seite 1 von 1

Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 19:29
von Alfred
Hier mal der Tagesertrag der letzten 4 Tage. Bei einer installierten Leistung von 380 Wpeak.

Viel ist das nicht.


Bild

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 20:21
von traveller
Alfred hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 19:29
Hier mal der Tagesertrag der letzten 4 Tage. Bei einer installierten Leistung von 380 Wpeak. Viel ist das nicht.
Tja, im Dezember ist auch nicht viel zu erwarten. Sind die Akkus denn überhaupt "aufnahmebereit", also dass sie ein wenig entladen sind? Wenn die voll geladen wären, würde der mögliche Ertrag i m Laderegler vermutlich einfach verbrennen, ohne das man das als Ertrag sehen kann... also bei mir käme in dem Fall der Ladestrom gar nicht erst am Mess-Shunt am Akku an.

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 20:44
von biauwe
traveller hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:21
Sind die Akkus denn überhaupt "aufnahmebereit", also dass sie ein wenig entladen sind?
Sollte bei einer Akkuspannung von 13,3 V nicht noch was rein passen?

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:12
von Alfred
biauwe hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:44
traveller hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:21
Sind die Akkus denn überhaupt "aufnahmebereit", also dass sie ein wenig entladen sind?
Sollte bei einer Akkuspannung von 13,3 V nicht noch was rein passen?
Daß die nicht voll sind sieht man am nicht vorhanden sein von der Stromreduzierung.

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:13
von traveller
biauwe hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:44
traveller hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 20:21
Sind die Akkus denn überhaupt "aufnahmebereit", also dass sie ein wenig entladen sind?
Sollte bei einer Akkuspannung von 13,3 V nicht noch was rein passen?
Ja, ein bisschen was über die Ladeschlußspannung.... aber das ist doch keine nennenswerte Menge...?...oder? Also so fit bin ich in der Theorie leider auch nicht. Ich weiss nur, dass damals mein Hella IBS-Control (also der Shunt am Akku) quasi keinen Ertrag mehr hat messen können. Jetzt habe ich den Votronic-Shunt und Computer... Erfahrungen damit werde ich erst im Frühjahr sammeln können.
Alfred hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 21:12
Daß die nicht voll sind sieht man am nicht vorhanden sein von der Stromreduzierung.
Was meinst Du damit? Den Entnahmestrom? Ja, der kann schon 0 sein, wenn der Ladestrom ausreicht, um igendeinen Grundbedarf des Wagens zu decken, wie z.b. den Batteriecomputer oder ähnliches....

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:16
von Alfred
Schau dir mal den Te an, da ist ein Bild dabei.

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:18
von traveller
Leider kann ich das Bild ohne Doku nicht so recht interpretieren... ich sehe nur, dass im Moment vom Akku keine Leistung entnommen wird.

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:22
von Alfred
Du kannst trotzdem gerne deine Erfahrungen mit deiner Anlage posten.

Grüße, Alf

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 21:33
von traveller
Alfred hat geschrieben: Sa 26. Dez 2020, 21:22
Du kannst trotzdem gerne deine Erfahrungen mit deiner Anlage posten.
Ich habe das vor etlichen Jahren mal aus Neugier von meinem Hella-IBS stündlich protokollieren lassen. 200 WP auf dem Dach, 75 Ah Optima Yellowtop, während der ganzen Zeit ohne Anschluß am Landstrom. Der theoretisch (!) mögliche Maximalertrag bei jeweils zur Sonne passenden Strom-Entnahme durch die Verbraucher wäre ~66 Ah.

Weil sich unsere Gewohnheiten mittlerweile gefestigt haben, haben wir jetzt wieder nur 200 WP auf dem Dach ... statt höchstens 60 AH der YT, jetzt aber 95 AH echt verfügbaren Strom. Das rettet uns nun auch durch 2-3-4 Regentage.

AuswertungSolarertragJeStunde.jpg
AuswertungSolarertragJeStunde.jpg (298.57 KiB) 1792 mal betrachtet

Re: Erfahrung mit Solaranlage und Autarkie

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 14:37
von Alfred
Habe heute mal wieder nachgesehen... Es kam kurz mal die Sonne raus. Hier die Werte der letzten 18 Tage.

Bild Solar

Bild Akku

Definitiv kannst du um den Jahreswechsel herum bei bewölktem Himmel nichts mehr mit der Solaranlage anfangen. Stehst du aber günstig und die Sonne kommt raus, ist eine ordentliche Ernte möglich.

Grüße, Alf