Seite 1 von 1

Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 22:34
von Kamelhaarsuppe
Hallo zusammen,

wir fangen nun an unsere Winterflucht zu planen.
Ursprünglich war dazu ja mal Spanien in der Pipeline.
Da wir aber in unserer Familie einen Freund aus Sizilien
haben, ist eine Sizilienreise naheliegend.
Geplant ist eine Rundreise um die ganze Insel.
Um Stellplätze oder Campingplätze wird sich unser
Freund mehr oder weniger "just in time" kümmern
um in keine Buchungsabhängigkeiten zu kommen.

Von der Zeit her ist geplant, von Mitte Januar bis Mitte Mai.
Wobei hier die An.- und Abreise mit einem Monat geplant ist.

Die Anfahrt habe wir in vier bis fünf Tagesetappen geplant, wie
lange einzelne Aufenthalte dabei dauern steht noch in den
Sternen.

Das erste Ziel ist meine alte Heimat Landkreis Regensburg.
Dort werden wir meinen Bruder treffen, Standort wird der
Campinplatz Hartlmühle in Laaber.
https://www.hartlmuehle.de/

Wir werden die Anreise bis über die Alpen mit so wenig wie
möglich Frischwasser antreten.

Weiter möcht ich in einem Rutsch bis nach Meran fahren, dort
wären Plätze auch im Winter kein Problem.
Z.B. https://www.livemeranocamping.com/de/
Je nach Wetterlage bleiben wir ein paar Tage.

Von Meran aus geht es in die Toscana weiter, dort habe ich
einen früheren Kunden, jetzigen Freund Freund mit einem
Olivenberg und Fehrienwohnungen die ich nach Absprache nutzen kann.
Lässt es das Wetter zu, nutzen wir natürlich unser WoMo, Kabel
anstecken und alles gut. Dort könnte mir auch der Hausmeister
des Anwesens Zugang zum Frischwasser versorgen ermöglichen.
https://uliveto.de/unser-olivenoel/

Wie lange wir bleiben................

Von dort aus dann direkt bis Sizilien durch, damit uns das eventuelle
Frischwasser nich einfriert. :mrgreen:

Auf Sizilien habe ich die Rundreise auch in etwa schon abgesteckt,
dazu aber wenn es konkreter wird.:)

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 23:26
von Cybersoft
Cool ... Bin auf die Berichte, und vor allem das Wetter, gespannt, könnte ein guter Alternative sein ..

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 23:52
von Kamelhaarsuppe
Cybersoft hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 23:26
Cool ... Bin auf die Berichte, und vor allem das Wetter, gespannt, könnte ein guter Alternative sein ..
Natürlich werde ich die Reise dokumentieren. Wäre ja
Frevel die Berichte Anderer zu lesen und selber nichts beizutragen.
Vor allem habe ich ja Zeit.:)
Ja das Wetter, Silvester ich glaube 1997 sassen wir in Meran mit
T-Shirt auf der Terasse einer Bar.
Wir werden die Insel im Urzeigersinn umrunden, also im Süden startend.
Ich rechne einfach mal mit 15 -17 Grad.
Einen Platz habe ich schon im Visier, für die Buchung werde wir es
ohne Pitchub versuchen.
Ich stand noch nie in meinem Lebem unter einer Palme.:)
https://www.pitchup.com/de/campsites/it ... 2025-02-02

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 00:38
von Kamelhaarsuppe
Doof nur, ich muss vorher noch zum TÜV.
Wäre im April fällig, war zwar neu als ich das
Fahrzeug übernommen habe, aber nur für ein Jahr.
Denkbar ungünstig für mein zukünftiges Reisverhalten. *SCRATCH*

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 04:26
von Agent_no6
TÜV April? Ist doch vollkommen ausreichend, gehst halt dann im Mai, besser noch im Juni zur HU, vollkommen ausreichend und es kräht kein Hahn danach, wenn du 2 Monate überziehst. Und kostet auch kein Bußgeld.

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 06:03
von Billy1707
Hört sich richtig cool an !
Bin gespannt.

Du hast bestimmt auf Deinem Zettel stehen.......
- mitte Januar über die Alpen nur mit "Weitblick"
- Gasadapter für die italienischen Bombole
- Heizlüfter mit max. 1.500W kann hilfreich sein (wenn Strom incl.)
- ned hetzen, eher genießen *2THUMBS UP*

Viiieeeel Spaß

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 07:03
von Anon25
Erstmal: viel Spaß auf Sizilien.

Hatten das Eiland mit einem Tunesien-Trip verbunden. Auch rundherum, auch auf dem letzten und höchsten Parkplatz auf dem Ätna haben wir übernachtet. Keine Ahnung, ob das heutzutage noch geht. Wir hatten überhaupt nichts gebucht, keine Ahnung, ob das heutzutage noch möglich ist. Ich erinnere mich an fast leere Plätze in Strandnähe, die Rentner mit Monatstarifen von 150 € angelockt haben. Bin sicher, das ist vorbei, ich spreche von 2013. Bin gespannt, was du berichtest.

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 07:41
von Doraemon
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 23:52
Ich stand noch nie in meinem Lebem unter einer Palme.
https://www.pitchup.com/de/campsites/it ... 2025-02-02
Schaut richtig gut aus, wie heisst es so schön, Vorfreude ist die schönste Freude. *2THUMBS UP*

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 07:43
von Doraemon
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 23:52
Natürlich werde ich die Reise dokumentieren. Wäre ja
Frevel die Berichte Anderer zu lesen und selber nichts beizutragen.
Wäre natürlich schön, wir kennen z.B. Sizilien überhaupt nicht. ;-)

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 07:49
von Hans 7151
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 23:52
Ich stand noch nie in meinem Lebem unter einer Palme.:)
https://www.pitchup.com/de/campsites/it ... 2025-02-02
Da standen wir auch schon. Super Blick auf den Ätna, scheißegal ob unter den Palmen oder weiter vorne. Im Winter vielleicht sogar besser. War 2018 im Mai, Buchung damals nicht nötig, fast alles leer gewesen.

Grüße Hans

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 09:46
von Weitreisender
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 22:34

Weiter möcht ich in einem Rutsch bis nach Meran fahren, dort
wären Plätze auch im Winter kein Problem.
....
Schöner Plan, bin gespannt. Freunde sind grad auf dem Weg nach Sizilien. Alleine Meran würde ich weglassen. War früher als Kind oft dort, deshalb waren wir vor 5? Jahren nochmal auf der Durchreise dort und sind vor den Massen wieder geflüchtet - Furchtbar. Bozen ist mittlerweile das schönere "Meran" .

Grüße

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 09:51
von Kamelhaarsuppe
Weitreisender hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 09:46
Bozen ist mittlerweile das schönere "Meran" .
Durchaus eine Alternative. Bozen kenne ich von früher, waren da öfters
am Karerpass zum Skilaufen.:)

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 10:30
von Heribert
Wir waren desöfteren auf Sizilien. Überwintern im Norden ist schwierig. Empfehlung: im Süden....Nähe Raguna, Camping Scarabeo....für uns der schönste Campingplatz, wunderschöner Strand. Fast alle Plätze haben nur 6 bzw. 10 Ampere Stromnetz. Wir sind immer 1 Strecke mit der Fähre Genua - Palermo gefahren. Nicht teurer als auf der AB und entspannter.

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 10:36
von Weitreisender
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 09:51
Weitreisender hat geschrieben: Fr 13. Sep 2024, 09:46
Bozen ist mittlerweile das schönere "Meran" .
Durchaus eine Alternative. Bozen kenne ich von früher, waren da öfters
am Karerpass zum Skilaufen.:)
Ganz in der Nähe gibt es den Untereggerhof, herrlich mit Aussicht und Restaurant
https://park4night.com/de/place/141103

Re: Langsam geht es los, HH-Sizilien-HH

Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 23:55
von Janoschpaul
Geschlossen im Winter und zu teuer, nur unsere Meinung.😉

Viel Spaß auf Sizilien.