Seite 1 von 2

Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 07:24
von Jürgen
Moin zusammen

Thetford steigt ein in den Markt der Trenntoiletten
Laut aktueller Promobil liegt der Preis des Umrüstkit bei 599 Euro (Quelle: Promobil 10/2024 Seite 72)

LINK Thetford : https://www.thetford-europe.com/de/de/trenntoiletten

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 09:44
von Luppo
"... Keinen Sichtkontakt mit den Fäkalien".
Ich habe Augen am Ar...

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 10:18
von Jürgen
Luppo hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 09:44
"... Keinen Sichtkontakt mit den Fäkalien".
Ich habe Augen am Ar...
Was ein geistreicher Kommentar!

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 11:27
von Nikolena
Nicht zuletzt wegen den unterschiedlichsten Konzepten der TTT‘s, welches wohl das beste ist, habe ich mich nicht mehr dafür interessiert .
Mag auch sein, dass ich nicht den dringenden Bedarf, bzw. die Entsorgungsprobleme habe, wie deren (zufriedene) Nutzer.

Eine funktionierende Toilette rauszuschmeißen um einen nicht dringlich bestehenden Bedarf zu decken war dann für mich nicht zielführend.

Am ehesten kam noch die TTT von PetfectVan in Frage.

Nun warte ich mal auf die Lösung von Thetford und bewerte Aufwand und Nutzen neu.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 11:42
von Ralphi
Ja Jürgen.
Da hat Luppo wohl weder im Biologie- noch im Deutschunterricht aufgepasst.
Außer den Augen im Kopf gibt es nur noch die Hühneraugen an den Füßen. Ansonsten muss es heißen: "meine Augen sind am Arsc. ". Habe ich trotzdem die Augen in der Schüssel dann hat die Kur in München mit dem 100Euro 5 Gänge Menü zugeschlagen. :spass: :spass:

Nein, im Ernst. Welchen Vorteil bringt mir eine Trenntoilette?
- Die Entsorgung wird nicht einfacher oder umweltfreundlicher.
- Das Fahrzeug Gewicht wird nicht minimiert.
- Fehlen mir die Einschweißtueten kann ich die Toilette nicht benutzen.
- Die Einschweißtueten sind sicherlich teurer als die chemischen Zusätze.
Beim "Freistehen" kann man bestimmt unbegrenzt Tüten horten. Der "Toilettentrolley" ist irgendwann Mal voll ( ein Zweiter eben in der doppelten).

Gruß
Ralphi

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 12:17
von hwhenke
Wo stand da was von einschweißtüten
Bitte nicht alles vermischen.
Es geht um trenn Toiletten
LG Horst

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 12:23
von Soleil
Wieder so ein Thema für Herrn Dr. Klöbner und Herrn Müller-Lüdenscheid: die Ente bleibt draußen.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 22:20
von AndiEh
Ich verstehe es nicht. Warum nimmt man beim Umrüstsatz nicht die vorhandene Kassette für das Flüssige? Was soll das, dafür einen extra Kanister mit nur 9l zu verwenden.



Gruß
Andi

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 22:40
von JürgenK
AndiEh hat geschrieben: So 22. Sep 2024, 22:20
Ich verstehe es nicht. Warum nimmt man beim Umrüstsatz nicht die vorhandene Kassette für das Flüssige? Was soll das, dafür einen extra Kanister mit nur 9l zu verwenden.



Gruß
Andi
Hallo Andi,

weil kein zusätzlicher Platz verwendet wird. Die bisherige Kassette wird quasi in 2 Hälften geteilt. So ist es mir jedenfalls in Erinnerung. Hab das mal vor gut 1 Jahr mitbekommen.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: So 22. Sep 2024, 23:05
von Frank888
Bei uns wird nichts getrennt oder sogar eingeschweißt.
Danke an SOG ohne Chemie auszukommen.

2 Kassetten reichen immer aus, meist ist nur eine in Betrieb, weil wir auf Campingplätze oder Stellplätze mit V/E sind.
Jeder kann machen was er möchte und bin gespannt auf die Berichte die grandiose neue Technik beurteilen.
Bei der Bundeswehr hatten wir einen Spaten dabei ist aber schon lange her und nicht zu Empfehlen.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 00:03
von Weitreisender
Zumindest der Preis ist nicht sooo übel. Ob das System allerdings etwas taugt, weiß der Geier. Wo aber ist das sinnvolle Rührwerk, wo der Lüfter und der Aktivkohlefilter, wo die separate Entsorgung des Papiers, wie enstsorge ich aus einer nur 2 - geteilten Kassette?....Fragen über Fragen.......sieht für mich eher aus, nach einem schnellen Aufspringen auf einen abfahrenden Zug.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 07:34
von Nikolena
Vielleicht warten wir einfach mal ab, wie das System genau aussieht und funktionieren soll?

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 09:43
von custom55
Ich schreibe gleich, dass wir keine TTT haben. Aber es gab manchmal, wenn auch selten, Situationen in denen uns diese geholfen hätte.
Nämlich dann, wenn wir wo noch bleiben wollten, aber die volle Kassette uns zur Weiterfahrt genötigt hat.
Dann wäre aber auch ein Urinbehälter in "normaler Kanisterform ca. 10L" am sinnvollsten.
Den könnte man in einem Rucksack unauffällig transportieren und z.B. in einer Gaststättentoilette entsorgen.
Diese quadratische Kiste von Thedford ist da eher ungeeignet.
Am sinnvollsten wäre meiner Meinung nach aber ein zus. Unterflurtank mit mind. 30L.

In die Natur entsorgen oder eine zweite Kassette kommen für uns nicht in Frage.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 10:19
von Luppo
Die zweite Kassette war bei uns das Abfallprodukt des Thetford FreshUp-Sets, bei Übernahme eines gebrauchten Mobils oder nach Jahren eine hygienische Sache.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 10:42
von rumfahrer
Ich frage mich, was der Unterschied ist, wenn ich mit dem Urinbehälter verschämt im Klo verschwinde (und wo ausspüle?) oder gleich mit dem Kassettenrollköfferchen zur V/E marschiere.

Wir haben zwar eine Ersatzkassette aber diese bisher noch nie gebraucht - ist eher ein psychologisches Backup. Zu zweit reicht eine Kassettenkapazität auch mal bis zu vier Tage. Nutzt man ungern aus, weil´s dann schon kurzzeitig zum Müffeln anfängt wennn der Schieber aufgeht. Aber eine Einschränkung der Autarkie ist das nicht wirklich.
Früher mit unseren beiden Jungs war das kritischer. Grade in Gegenden mit wenig bis gar keiner V/E-Infrastruktur. Betonung liegt auf früher. Ich oute mich aber ohne schlechtes Gewissen, dass ich damals ab und zu die Methode Klappspaten bei der Schwarzwasserentsorgung praktiziert habe. Allerdings hatten wir im eigenen Mobil schon immer eine SOG und verzichteten auf Chemie.

Gruß
Steffen

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 10:50
von oldi45
rumfahrer hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 10:42
Wir haben zwar eine Ersatzkassette aber diese bisher noch nie gebraucht - ist eher ein psychologisches Backup. Zu zweit reicht eine Kassettenkapazität auch mal bis zu vier Tage.
2 Kassetten passen optimal in unser Entsorgungskonzept. 250 Ltr. Frischwasser und 210 Ltr. Grauwasser reichen immer, zusammen mit den beiden Kassetten, 5 Tage. Dann Fahrt zur Entsorgung. Dann werden beide Kassetten parallel zum Abwasserablauf und Frischwasser Zulauf entsorgt. Dauert ca. 10 min. Mit der Kassette durch die Gegend laufen ist die Ausnahme.
Gruß Hajo

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 11:08
von custom55
rumfahrer hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 10:42
Ich frage mich, was der Unterschied ist, wenn ich mit dem Urinbehälter verschämt im Klo verschwinde (und wo ausspüle?) oder gleich mit dem Kassettenrollköfferchen zur V/E marschiere. .......
Gruß
Steffen
Lese dein Geschriebenes noch mal durch, dann solltest du den Unterschied selbst erkennen.
Tip: für letzteres muss eine VE fußläufig im Umfeld sein.

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 11:21
von rumfahrer
custom55 hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 11:08
Lese dein Geschriebenes noch mal durch, dann solltest du den Unterschied selbst erkennen.
Tip: für letzteres muss eine VE fußläufig im Umfeld sein.
Das ist schon so gemeint. Wir haben in den letzten Jahren nie innerhalb von vier Tagen keine Entsorgungsmöglichkeit gefunden. Nebenbei ist ja auch der Grauwassertank dann irgendwann voll.

Gruß
Steffen

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 14:24
von Luppo
Wie kommt ihr denn auf die Laufzeiten der Kassette?
Wir (2 Erwachsene/1 Schulkind) füllen diese innerhalb 24 Stunden, maximal noch bis zum nächsten Morgen, selbst mit sparsamer Betätigung der Spülung.
Sauf ich echt soviel mehr als andere? :-)

Re: Thetford Umrüstsatz Trenntoilette

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 14:45
von WuG
Luppo hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 14:24
Wie kommt ihr denn auf die Laufzeiten der Kassette?
Ganz einfach, durch eigene Erfahrungen ;-)

Wir - 2 Erwachsene - kommen meistens 3 Tage aus ... manchmal auch 4 *PARDON*

Ohne zu "zwicken" *YAHOO*

*HI*
Wolfgang