Seite 1 von 1

Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 10:38
von raidy
Sicher hat jeder schon einmal von Murphys Gesetzen gehört, "Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen.“ und ähnliches.
Hier möchte ich mal einen speziellen, aktuellen Vorfall schildern, der gut zu Murphys Law passt.

Zwei Wochen her: Ich arbeite im Garten und damit mir die Brille bei den groben Arbeiten nicht herunter fällt, habe ich sie im Schuppen auf einem Regal abgelegt (glaubte ich zumindest), auch weil es eine reine Lesebrille ist. Abgelegt???? Ja wo denn, ich finde sie nicht mehr. Sie lag nicht im Regal, sie lag nicht auf dem Boden darunter, könnte ja runter gefallen sein. Ich durchsuche den ganzen Bereich, ich finde sie nicht mehr. Meine Frau sucht auch und findet sie nicht - Schei....benkleister! wir haben fast den ganzen Schuppen umgedreht. Meine Frau meinte "Ich kenne dich, du hast die bestimmt ganz wo anders abgelegt", also haben wir auch die Wohnung umgedreht.
Es ist eine Gleitsichtbrille, die kann man nicht so einfach durch eine Lesebrille ersetzen, zumal ich rechts eine andere Stärke als links habe. Nach zwei Tagen haben wir aufgeben und ich bin zu meinem Optiker und habe eine neue vermessen lassen und bestellt. Aus Prinzip will ich nur beste Zeiss-Gläser, also war ich 600 Teuros los. Leider brauchte die Brille 2 Wochen, welche ich mühsam mit einer älteren Nichtgleitsicht überbrückt habe.
Dann kam endlich die neue Brille und sie war perfekt. Noch am gleichen Tag habe ich im Garten gearbeitet (die neue Brille gleich in der Wohnung gelassen) und wollte Hornspäne aus dem Eimer mit Deckel im Schuppen holen. Wie ich den Eimer so anhebe, sehe ich, dass sich seitlich im Griff die alte Brille verheddert hat. Und zwar so, dass man es nur von hinten sehen konnte.
Wieso jetzt und nicht als ich sie brauchte. *STOP* *STOP* *STOP*

Murphy halt. *BYE*
Und, habt ihr auch so eine Geschichte?

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:03
von Austragler
Was ähliches.
Ich finde das Bonusheft in dem die jährlichen Untersuchungen beim Zahnarzt eingetragen werden, nicht mehr. Es liegt normalerweise immer an der selben Stelle, in einem Einbauwandschrank im Flur, wo auch sämtliche Schlüssel, Fahrzeugpapiere usw. verwahrt werden, alles korrekt sortiert und gelagert, es liegt nichts unkontrolliert herum. Das Impfbuch ist da, das Hautkrebs-Nachsorgeheft, alles ist da.
Ich habe sämtliche Jacken die ich im Frühjahr getragen haben könnte zweimal umgedreht, ich hab das Handschuh- und andere Fächer im Auto in Auslieferungszustand versetzt, habe im Wohnzimmerschrank die Schubladen durchwühlt.
Ich habe es nicht gefunden.
Es ist da, ich weiß es, sowas geht nicht verloren, und ich werde es irgendwann wieder finden. Nur wann und wo - das weiß ich nicht.
Im Nachtkästchen im Schlafzimmer habe ich noch nicht nachgeschaut, das mache ich jetzt gleich......

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:18
von raidy
Wenn du immer beim gleichen Zahnarzt bist, kann er es neu ausstellen.

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:24
von ivalo
Guten Tag

Es sind ja meist kleine Dinge die man verlegt.
Ich habe die Erfahrung gemacht - so wie Raidy - wenn ich ein neu kaufe, dann taucht bald danach das Verlegte wieder auf.
Mir hilft auch, mich daran zu erinnern, wo habe ich das Ding zuletzt gebraucht? Und dann finde ich es.
Man muss weniger suchen, wenn jedes Ding möglichst sein Plätzchen hat, wo es immer abgelegt wird.
"Ein jedes Ding an seinem Ort, erspart viel Müh und böse Wort."

Aus diesem Grund trage ich immer ein Gilet mit vielen Taschen.
Da sind das Portemonnaie und das Handy drin. Auch die Schlüssel hängen dran.

Gruss Urs

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:37
von Masure49
ivalo hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 11:24
Guten Tag

Es sind ja meist kleine Dinge die man verlegt.
Ich habe die Erfahrung gemacht - so wie Raidy - wenn ich ein neu kaufe, dann taucht bald danach das Verlegte wieder auf.
Mir hilft auch, mich daran zu erinnern, wo habe ich das Ding zuletzt gebraucht? Und dann finde ich es.
Man muss weniger suchen, wenn jedes Ding möglichst sein Plätzchen hat, wo es immer abgelegt wird.

Aus diesem Grund trage ich immer ein Gilet mit vielen Taschen.
Da sind das Portemonnaie und das Handy drin. Auch die Schlüssel hängen dran.

Gruss Urs
*2THUMBS UP*
"Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen" oder das Gegenteil:
"Nur ein Genie beherrscht das Chaos"
Ich bin auch eher der erste Typ. :mrgreen:

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 12:18
von Austragler
raidy hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 11:18
Wenn du immer beim gleichen Zahnarzt bist, kann er es neu ausstellen.
Seit 1996 bin ich beim gleichen Zahnarzt.
Sein Vater war bei mir Kunde, seine Schwester(Apothekerin) ebenfalls, er kaufte als Student sein erstes gebrauchtes Auto bei mir, sein Schwiegervater war mein Chef. Als er sich selbstständig machte ging ich in seine Praxis. Ausserdem ist er ein guter Zahnarzt. Ich bleibe treu.

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 12:38
von Dieselreiter
raidy hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:38
Wie ich den Eimer so anhebe, sehe ich, dass sich seitlich im Griff die alte Brille verheddert hat.
Hallo Georg,

dein Missgeschick lässt sich leider mit keinem von Murphys Gesetzen auf Deckung bringen, am ehesten noch mit dem Gesetz der selektiven Schwerkraft (Ein aus der Hand fallender Gegenstand fällt immer dorthin, wo er größtmöglichen Schaden anrichtet).

Das erste Gesetz ist gleichzeitig das wichtigste:
  • Toleranzen summieren sich stets nach der ungünstigsten Stelle.
Als Modellbauer ist dieses Gesetz ein ständiger Wegbegleiter. Ich baue u.a. richtig fette Segelflieger aus Holz (mein aktuelles Projekt hat knapp 7m Spannweite und wiegt um die 20kg). Und wie jeder weiß: Holz arbeitet. Aber es arbeitet nie in die richtige Richtung und wenn man glaubt, dass sich die eine Toleranz mit der anderen aufhebt, ist man wo - natürlich am Holzweg.

Mein zweitliebstes Gesetz ist dieses:
  • Maßeinheiten werden immer in den ungebräuchlichsten Dimensionen angegeben, so zum Beispiel Geschwindigkeit in Angstroem pro Woche.
Das schlägt beim Modellflug auch immer durch. Wir haben zwar in Europa das metrische System, aber z.B. bei Propellern wird fast immer ein zöllig Maß angegeben. Der Höhepunkt war ein japanischer Motor mit einem Auslasskrümmer, der ein metrisches Gewinde mit einer zölligen Steigung hatte.

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 13:03
von AndiEh
raidy hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:38
....Wie ich den Eimer so anhebe, sehe ich, dass sich seitlich im Griff die alte Brille verheddert hat. Und zwar so, dass man es nur von hinten sehen konnte.
Wieso jetzt und nicht als ich sie brauchte...
Ich bin nicht alleine...... *2THUMBS UP*

Gruß
Andi

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 13:36
von SaJu
raidy hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 10:38
Sicher hat jeder schon einmal von Murphys Gesetzen gehört, "Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen.“ und ähnliches.
Hier möchte ich mal einen speziellen, aktuellen Vorfall schildern, der gut zu Murphys Law passt.

Zwei Wochen her: Ich arbeite im Garten und damit mir die Brille bei den groben Arbeiten nicht herunter fällt, habe ich sie im Schuppen auf einem Regal abgelegt (glaubte ich zumindest), auch weil es eine reine Lesebrille ist. Abgelegt???? Ja wo denn, ich finde sie nicht mehr. Sie lag nicht im Regal, sie lag nicht auf dem Boden darunter, könnte ja runter gefallen sein. Ich durchsuche den ganzen Bereich, ich finde sie nicht mehr. Meine Frau sucht auch und findet sie nicht - Schei....benkleister! wir haben fast den ganzen Schuppen umgedreht. Meine Frau meinte "Ich kenne dich, du hast die bestimmt ganz wo anders abgelegt", also haben wir auch die Wohnung umgedreht.
Es ist eine Gleitsichtbrille, die kann man nicht so einfach durch eine Lesebrille ersetzen, zumal ich rechts eine andere Stärke als links habe. Nach zwei Tagen haben wir aufgeben und ich bin zu meinem Optiker und habe eine neue vermessen lassen und bestellt. Aus Prinzip will ich nur beste Zeiss-Gläser, also war ich 600 Teuros los. Leider brauchte die Brille 2 Wochen, welche ich mühsam mit einer älteren Nichtgleitsicht überbrückt habe.
Dann kam endlich die neue Brille und sie war perfekt. Noch am gleichen Tag habe ich im Garten gearbeitet (die neue Brille gleich in der Wohnung gelassen) und wollte Hornspäne aus dem Eimer mit Deckel im Schuppen holen. Wie ich den Eimer so anhebe, sehe ich, dass sich seitlich im Griff die alte Brille verheddert hat. Und zwar so, dass man es nur von hinten sehen konnte.
Wieso jetzt und nicht als ich sie brauchte. *STOP* *STOP* *STOP*

Murphy halt. *BYE*
Und, habt ihr auch so eine Geschichte?
Sieh es positiv. Jetzt hast du für im Wohnmobil eine für Notfälle

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 14:01
von Austragler
Ääähm..
gehört es auch zu Murphys Law dass ein Marmeladenbrot, wenn es einem aus der Hand fällt, immer mit der Marmeladenseite auftrifft ? Sei es beim Frühstück, man führt es zum Mund, da ist die Marmeladenseite garantiert oben, entgleitet es einem trifft die Marmeladenseite garantiert die Hose im Bereich eines Oberschenkels, fällt es einem im Stehen runter trifft die Marmeladenseite auf den Boden.
Alles sehr seltsam...

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 14:42
von Beni
Seit ich weniger suche, sondern mehr aufräume, finde ich mehr. *2THUMBS UP*

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 15:01
von LT35
Moin
Austragler hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 14:01
Ääähm..
gehört es auch zu Murphys Law dass ein Marmeladenbrot, wenn es einem aus der Hand fällt, immer mit der Marmeladenseite auftrifft ?
Käme auf Deinen Versuchsaufbau an, der war ja bei dem zitierten Murphy auch das Problem.
Sei es beim Frühstück, man führt es zum Mund, da ist die Marmeladenseite garantiert oben,
https://www.matheboard.de/archive/510863/thread.html

<duck>

Gruß
K.R.

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 17:38
von raidy
Dieselreiter hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 12:38
dein Missgeschick lässt sich leider mit keinem von Murphys Gesetzen auf Deckung bringen,...
Ich denke doch: "Was Du suchst, ist immer dort, wo Du ganz am Ende nachschaust." Quelle

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 17:51
von VolkerDU
Ich glaube, nicht das Suchen ist das Problem, sondern das Finden.

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 22:58
von AndiEh
Beni hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 14:42
Seit ich weniger suche, sondern mehr aufräume, finde ich mehr
Dann wird das suchen bei mir noch schlimmer, da ich mich nach einiger Zeit nicht mehr an meine damals entschiedene Aufräumlogik erinnere.


Gruß
Andi

Re: Murphys Law

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 23:37
von custom55
Das Problem mit den nicht zu findenden Sachen ist denke ich immer das Gleiche:
Man hat dafür bestimmte Arbeitsplätze und dann weiß man so wie sind.
Aber wehe aus irgendeinem Grund legt man sie mal kurz wo anders hin, dann muss man suchen. Und wenn das ein besonders ungewöhnliche r Platz ist, findet man ihn erst irgendwann aus Zufall.

Ist mir mit dem Autoschlüssel vom Lesing Firmenwagen so ergangen. Wochenlang nicht gefunden und auch bei der Rückgabe an den Lesinggeber war er noch nicht wieder aufgetaucht. Hat sich MB ganz schön teuer bezahlen lassen.

2 Wochen später habe ich ihn gefunden. In einer Hemd Brusttasche. Da steck ich normalerweise nie etwas rein, schon gar nicht einen Autoschlüssel.