Seite 1 von 2

Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 18:41
von Austragler
Ich habe meinen Sohn samt Familie nach Neuötting zum Augenarzt kutschiert. Während der Wartezeit ging ich auf dem Stadtplatz spazieren, habe Schaufenster geguckt und festgestellt dass ich etwas altmodisch gekleidet bin. Habe auch bei mehreren Brillenläden in die Schaufenster geschaut. Wusste garnicht wieso bei Brillengestellen die Inflation so zugeschlagen hat. Kaum eines unter 300 Euro. Beim angesagten Optiker mit Nobelambiente kosten Titangestelle ab 500 Euro aufwärts.
Das muß man sich leisten können....
Ein Bäckerladen lag auf dem Weg, ich bin rein und habe eine Breze gekauft. War ziemlich frisch, hat geschmeckt wie eine Breze schmecken soll.
Dann ging ich an einem Straßencafe vorbei, das Wetter war richtig schön, es saßen ein paar Leute draussen.
Plötzlich stieg mir ein mir bisher unbekannter Duft in die Nase, süßlich, nicht unangenehm, roch eigentlich gut. Ich sah mich um wo denn der Duft herkommen könnte. Ein Mann im Freiluftcafe rauchte. Keine Zigarette, ich glaube, man nennt es in einschlägigen Kreisen Tüte. Was darin verkokelt wurde war kein Tabak. Ich bin ja bekanntlich schon ziemlich alt und jetzt weiß ich endlich wie Cannabis riecht. BIsher wusste ich das nicht.
Ist es denn erlaubt im Straßencafe öffentlich am helllichten Tag zu kiffen ?

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 18:54
von Soleil
😁😁😁

Das hast Du schön beschrieben!

Das Kopfkino hat sich in Gang gesetzt…

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 19:14
von Kamelhaarsuppe
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 18:41
Ist es denn erlaubt im Straßencafe öffentlich am helllichten Tag zu kiffen ?
Nicht erlaubt, öffentlich ja unter Auflagen, in Fussgängerzonen ab 20:00
bis 7:00, wenn ich es richtig gerafft habe.
Zu unserer frühen Zeit, naja in dem alt ehrwüdigen Club Tangente in Regensburg
sassen wir am Ende der Kaffeebar.:)
Oder eben in den Bergen beim Schwalbennest mit den Mopeds,
nicht erlaubt war schöner.:)

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 19:29
von Masure49
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:14
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 18:41
Ist es denn erlaubt im Straßencafe öffentlich am helllichten Tag zu kiffen ?
Nicht erlaubt, öffentlich ja unter Auflagen, in Fussgängerzonen ab 20:00
bis 7:00, wenn ich es richtig gerafft habe.
Zu unserer frühen Zeit, naja in dem alt ehrwüdigen Club Tangente in Regensburg
sassen wir am Ende der Kaffeebar.:)
Oder eben in den Bergen beim Schwalbennest mit den Mopeds,
nicht erlaubt war schöner.:)
Tangente und Zap waren Anfang der 70er auch meine beiden Discos *YAHOO*
und so ein Zeug kannte man damals dort noch nicht.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 19:35
von Kamelhaarsuppe
Masure49 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:29
Tangente und Zap waren Anfang der 70er auch meine beiden Discos
und so ein Zeug kannte man damals dort noch nicht.
Tangente um 3:00 Morgens zu, also ab ins Zap bis 4:00,
danach zum Würschteltony am Domplatz zum frühstücken,
gegrillte Weisswurst in der Semmel.:)
Sorry fürs OT.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 21:47
von Hundefreund
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:35
..danach zum Würschtltoni am Domplatz zum frühstücken,
Muss ich widersprechen.. Der Würstltoni war am Alten Kornmarkt. Schade, daß es den nicht mehr gibt. War eine Regensburger Institution über Jahrzehnte. So ab 5 Uhr früh gabs da was zu futtern für die letzten Nachtschwärmer.
Tangente gibts schon sehr lang nicht mehr, aber das Zap (Zapzarap) existiert noch und ist fast der einzige Club, wo man/frau Ü30 noch reingehen kann. Die meisten anderen Clubs sind Kindergarten. Ü30 bist da schon der Opa..
Wir sind damals früh auch manchmal in die Marina Bar gegangen, eine der letzten geöffneten Lokalitäten um 5..6 Uhr früh. Heisst heute glaub ich Escobar. Und vielleicht kennt einer auch noch das Hexenhäusl. Die haben/hatten oft bis zum nächsten MIttag noch auf. Das war der Treffpunkt vormittags für die komplett Abgestürzten.. Ich war damals in den 80ern eher in den Szenekneipen unterwegs. Filmbühne damals noch in der Engelburgergasse.. Geilste Kneipe ever in Regensburg. Ich hab damals in der Innenstadt gewohnt und war fussläufig nur 10 Minuten entfernt.
Masure49 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:29
..und so ein Zeug kannte man damals dort noch nicht.
Grosser Irrtum. Die meisten jungen Leute haben auch damals schon gekifft. Nur hatten sie oft Paranoia, daß sie wegen bissl Gras Stress mit der Ordnungsmacht bekommen. Eine Bekannte von mir hatte bei der Oma im Garten ein paar Pflänzchen und musste dafür tatsächlich für Monate ins Gefängnis. Zum Glück undenkbar aus heutiger Sicht.
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 18:41
Ist es denn erlaubt im Straßencafe öffentlich am helllichten Tag zu kiffen ?
Ich würde sagen, eher nein. Wir sind ja in Söder-Land.. Vielleicht wenn weit und breit keine Kinder/Schulen in der Nähe sind. Aber selbst in den 80ern war es sogar in den sehr liberalen Niederlanden verpönt, in einem Cafe einen Joint zu rauchen. In den Coffeeshops war das natürlich anders..
Ich alter Sack habe durch meine Arbeit ziemlich viel Kontakt zu jungen Menschen. Fast alle haben schon mal gekifft und viele tun das auch öfter oder regelmässig. Aber mW. ist an Cannabis noch niemand gestorben im Gegensatz zu Tausenden Alkoholtoten jedes Jahr. Und wieviel Kohle der Staat durch die Branntweinsteuer oder die Wiesnwirte ganz aktuell verdient haben..

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 00:06
von Kamelhaarsuppe
Hundefreund hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 21:47
Filmbühne damals noch in der Engelburgergasse.. Geilste Kneipe ever in Regensburg. Ich hab damals in der Innenstadt gewohnt und war fussläufig nur 10 Minuten entfernt.
Ich habe am Schulbergl 2 gewohnt.:)
Sorry, natürlich alter Kornmarkt, bin da halt fast 40
Jahre weg.
Marinabar, wie hiess nocht der alte "Jugo" Wirt?

Leider alles schön, aber OT.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 07:38
von Masure49
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 00:06
Hundefreund hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 21:47
Filmbühne damals noch in der Engelburgergasse.. Geilste Kneipe ever in Regensburg. Ich hab damals in der Innenstadt gewohnt und war fussläufig nur 10 Minuten entfernt.
Ich habe am Schulbergl 2 gewohnt.:)
Sorry, natürlich alter Kornmarkt, bin da halt fast 40
Jahre weg.
Marinabar, wie hiess nocht der alte "Jugo" Wirt?

Leider alles schön, aber OT.
Tja und ich bin schon über 50 Jahre weg vom Regensburger Clubleben, dafür jede Woche mindestens ein Spaziergang durch Regensburg mit einem Cafe Besuch z.B. im "Goldenen Kreuz" dem immer noch Cafe "Wichtig".
Filmbühne nur draussen, wenn das Wetter passt, zum Frühstück.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 14:33
von raidy
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 18:41
Ist es denn erlaubt im Straßencafe öffentlich am helllichten Tag zu kiffen ?
Du musst einen Joint rauchen wenn du eine Brille kaufen willst, dann schockt dich der Preis nicht mehr so arg. *CRAZY*
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 18:41
Wusste garnicht wieso bei Brillengestellen die Inflation so zugeschlagen hat. Kaum eines unter 300 Euro.
Meine aktuelle, neue Brille ist von Emporio Armani und hat 140€ gekostet.
Die Zeiss Spezialgläser allerdings haben 450€ gekostet.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 16:15
von Beduin
Irgendwas mache ich falsch.
Die Gläser meiner Gleitsicht Brille haben mich 1000€ gekostet :-O beim Optiker des Vertrauens

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 17:10
von Elgeba
Dank Zusatzversicherung 150.- EUR. Was diese Kifferei betrifft, die ist so überflüssig wie ein Kropf.Ich habe auch in meiner Jugend damit nichts zu tun gehabt,aber da habe manchmal gesoffen wie ein Loch.


Gruß Arno

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 17:40
von Heribert
Es ist immer wieder interessant zu lesen wie einige immer wieder versuchen ihren Geldbeutel zur Schau zu stellen. Meine Brille 500, meine 1000 €. Es gibt Leute, die haben auch für 350.- € eine wunderschöne Brille.........aber das war ja nicht das Thema.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 17:45
von raidy
Beduin hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:15
Irgendwas mache ich falsch.
Die Gläser meiner Gleitsicht Brille haben mich 1000€ gekostet :-O beim Optiker des Vertrauens
Ich habe auf die Gläser einen Zeiss-Aktionsrabatt bekommen.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 17:46
von raidy
Heribert hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 17:40
Es ist immer wieder interessant zu lesen wie einige immer wieder versuchen ihren Geldbeutel zur Schau zu stellen. Meine Brille 500, meine 1000 €. Es gibt Leute, die haben auch für 350.- € eine wunderschöne Brille.........aber das war ja nicht das Thema.
Ich stelle keine Brille zur Schau, ich wollte Franz zeigen, dass 300€ heute nicht mehr "viel" sind.
Insofern empfinde ich deine Antwort als unangemessene und freche Unterstellung.
Wieso war die Antwort "nicht das Thema". Franz hat von einem Stadtrundgang und der Brille berichtet, meine Antwort bezog sich auf diese Brille.
Um es dir mal ganz direkt zu sagen: Du machst mir hier zu gerne auf Lehrer und Moralapostel, finde ich nicht gut von dir.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 18:12
von Beduin
und mir gings drum, das ich wohl zuviel gezahlt habe und das tut mir schon weh. War meine erste und ich dachte das muss so, wenn man zu Optiker und nicht zum "Eye Eye" geht

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 20:56
von Masure49
Beduin hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:15
Irgendwas mache ich falsch.
Die Gläser meiner Gleitsicht Brille haben mich 1000€ gekostet :-O beim Optiker des Vertrauens
Hallo Ina,
hast Du es schon mal bei Fielmann versucht?
Auch ich habe früher, als ich noch berufstätig war, viele tausend Euros beim Optiker meines Vertrauens gelassen, da meine PV nichts dazu gezahlt hat.
Der hat sich nicht nur mit mir eine goldene Nase verdient bei seinen Verdienstspannen für Brillen(gläser)
Als ich 2007 in Rente gegangen bin, haben sich die Kosten dafür mehr als halbiert denn seit meiner Augen OP brauche ich nur noch Lesebrillen, die ich bei Feinkost Aldi oder so für unter 5,-€ kaufe..
Sorry für OT.

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 21:10
von Manfred B.
Und meine Fielmannbrillen waren nicht besser als meine 2-3 € Feinkosthändlerbrillen!
Und den Duft der die Bayrische Politik beschäftigt; kenn ich seit rund 40 Jahren. Aber auch nur vom riechen, nicht vom konsumieren! *DRINK*

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 21:44
von AndiEh
Beduin hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:15
Irgendwas mache ich falsch.
Die Gläser meiner Gleitsicht Brille haben mich 1000€ gekostet :-O beim Optiker des Vertrauens
Mach dir nichts draus, meine auch. Gerade bei Gleitsichtgläsern gibt es enorme "Ausstattungs" und somit Preisunterschiede.

Gruß
Andi

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 21:58
von Weitreisender
Austragler hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 18:41

Ist es denn erlaubt im Straßencafe öffentlich am helllichten Tag zu kiffen ?
Spielt doch eigentlich fast keine Rolle mehr, hättest eher mal fragen sollen, ob Du mal ziehen darfst.😎😎😎

Gruß

Re: Spaziergang in der Stadt

Verfasst: Do 10. Okt 2024, 22:10
von Weitreisender
Beduin hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 16:15
Irgendwas mache ich falsch.
Die Gläser meiner Gleitsicht Brille haben mich 1000€ gekostet :-O beim Optiker des Vertrauens
AndiEh hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 21:44
Mach dir nichts draus, meine auch. Gerade bei Gleitsichtgläsern gibt es enorme "Ausstattungs" und somit Preisunterschiede.
...und vor allem Qualitätsunterschiede. Ich bin da eher bei Raidy und Zeiss, die hatte ich immer, ja zugegeben, sind auch recht teuer, dann schleppte mich meine Frau mal zu Apollo Optik, nach 3 erstellten Brillen mit allen möglichen Gläsern habe ich aufgegeben, denn durch alle konnte ich nur schlechter sehen /lesen, als durch meine alte (alles rückabgewickelt), dann schaute sich die Filialleiterin meine alte Brille an:" Oh Zeiss, ja das ist der Mercedes" Ich:" warum wollen Sie mir dann einen Golf verkaufen?" Ich bin dann wieder zu meinem Optiker gegangen, ausgemessen - Zeiss Individual Gläser - aufgesetzt und alles gut. Teuer ist bei Brillen aber auch relativ, man trägt sie viele Jahre und das jeden Tag sehr viele Stunden, da guckt sich der Preis über die Zeit weg😎. Meine letzte Brille hatte ich durch unserer Reise fast 6 Jahre, die hat jeden Tag etwa 60ct gekostet. Übrigens - schönes Gestell - lag bei 300,- geht also.

Gruß