Seite 1 von 3
Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 20:24
von robbie-tobbie
Ob im Womo oder zu Hause: irgendwie habe ich immer Pech mit Bratpfannen. Beschichtete Pfannen verlieren ihre Beschichtung (und das obwohl Markenprodukte wie z.B. Tefal, WMF, ...). Und nein, ich kratze nicht mit Metall-Pfannenwendern drin rum. Auch bei der Reinigung bin ich sehr vorsichtig. Und wenn sich die Beschichtung beim schmotcheln ablöst, soll das ja auch nicht unbedingt gesund sein. Ganz zu schweigen von der Nachhaltigkeit, alle paar Monate ne neue Pfanne kann´s auch nicht sein.
Edelstahl-Pfannen: da brennt bei mir immer alles an.
Gusseiserne Pfannen: fürs Womo zu schwer, wenn man eh permanent an der Zuladungsgrenze fährt. Aber auch unpraktisch, eingefettet eingelagert riechen die irgendwann komisch (finde ich zumindest).
Hat jemand einen Tipp? Koche sehr gerne und daher oft. Sollte vielleicht nicht im vierstelligen Bereich liegen, bin natürlich kein Profi-Koch. Über Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen

Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 20:40
von walter7149
Haste die " Suchfunktion " schon mal bemüht ?
Das Thema ist mit Sicherheit schon mal da gewesen !
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 20:51
von Beni
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:15
von Snowpark
walter7149 hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 20:40
Haste die " Suchfunktion " schon mal bemüht ?
Das Thema ist mit Sicherheit schon mal da gewesen !
Du kennst dich hier ja gut aus
Selber schon gemacht, speziell zum Thema Bratpfanne?
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:21
von robbie-tobbie
walter7149 hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 20:40
Haste die " Suchfunktion " schon mal bemüht ?
Das Thema ist mit Sicherheit schon mal da gewesen !
Hab ich tatsächlich - aber bis auf sehr viele Beiträge, die mit dem Thema so gut wie gar nix zu tun hatten (Sparte Witze, Pandemie, ...) leider keine wirklich erklecklichen Erkenntisse

Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:25
von robbie-tobbie
Beni hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 20:51
Die ist ja wirklich sehr günstig

Verformt die sich denn nicht? Das Material sieht mir sehr dünn aus. Hab das bei ähnlichen Pfannen schon gehabt, dass die dann in der Mitte einen "Buckel" bekommen haben, und das Fett dann nur außen herum geschwommen ist. Ergebnis: in der Mitte angebrannt. Habt Ihr die schon länger und regelmäßig in Benutzung?
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:27
von Billy1707
Kauf Dir eine Gundel Pfanne
dann brauchst über das Thema nicht mehr nachdenken

Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:42
von DerTobi1978
Meine Frau und ich haben heute beim Spülen aufm CP auf Cres noch gesagt:
Wahnsinn, das ist noch unsere erste Campingpfanne. Und noch immer super.
2016 - IKEA - beschichtet
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:58
von robbie-tobbie
Billy1707 hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 21:27
Kauf Dir eine Gundel Pfanne
Nie gehört! Muss ich mal googeln, danle!
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 21:59
von robbie-tobbie
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 21:42
Wahnsinn, das ist noch unsere erste Campingpfanne. Und noch immer super.
2016 - IKEA - beschichtet
Lass mich raten - die hat bestimmt so einen Namen wie "Smörebröd" oder so

Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 22:44
von Cybersoft
Wir haben diese seit dreieinhalb Jahren,.kochen viel und sind jedes Jahr min. 7 Monate unterwegs
https://www.obelink.de/bo-camp-sprint-e ... fanne.html
Und haben die Flache dieses Jahr zusätzlich gekauft
https://www.obelink.de/bo-camp-sprint-e ... 61dd9.html
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 23:33
von Elgeba
Ich benutze eine beschichtete Pfanne aus dem Möbelhaus Lutz, die Beschichtung ist bisher unbeschädigt, ich benutze in der Pfanne nur Plastik oder Holzwerkzeug und wische sie nach dem Gebrauch mit Küchenrolle aus,so halte ich die Pfanne immer eingefettet.
Gruß Arno
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 07:16
von Nikolena
Hier mein Tipp, damit wurde das Thema ein für allemal abgeräumt!
https://www.pfannen-joschi.de/?gad_sour ... B6EALw_wcB
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 09:57
von HBJRontour
robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 20:24
Ob im Womo oder zu Hause: irgendwie habe ich immer Pech mit Bratpfannen. Beschichtete Pfannen verlieren ihre Beschichtung (und das obwohl Markenprodukte wie z.B. Tefal, WMF, ...). Und nein, ich kratze nicht mit Metall-Pfannenwendern drin rum. Auch bei der Reinigung bin ich sehr vorsichtig. Und wenn sich die Beschichtung beim schmotcheln ablöst, soll das ja auch nicht unbedingt gesund sein. Ganz zu schweigen von der Nachhaltigkeit, alle paar Monate ne neue Pfanne kann´s auch nicht sein.
Edelstahl-Pfannen: da brennt bei mir immer alles an.
Gusseiserne Pfannen: fürs Womo zu schwer, wenn man eh permanent an der Zuladungsgrenze fährt. Aber auch unpraktisch, eingefettet eingelagert riechen die irgendwann komisch (finde ich zumindest).
Hat jemand einen Tipp? Koche sehr gerne und daher oft. Sollte vielleicht nicht im vierstelligen Bereich liegen, bin natürlich kein Profi-Koch. Über Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen
Hallo Robbie-Tobbie,
die Teflon Beschichtung hält leider nicht ewig, egal, wie gut du sie pflegst. Unsere Woll-Pfannen (durchaus als hochwertig zu bezeichnen) schaffen auch nur 4-5 Jahre.
Es gibt aber die Möglichkeit, Pfannen neu beschichten zu lassen:
www.itn-hack.de
Definitiv nicht billig, lohnt sich aber durchaus bei hochwertigen Pfannen. Hält dann bei uns auch wieder ca. 4-5 Jahre.
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 10:03
von Rheinberger
Moin Robert
Marion hat " Hensler's schnelle Nummer" und ist damit sehr zufrieden. Mir gefällt die Pfanne auch weil sie sich gut spülen lässt.
Viele Grüße Norbert
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 10:08
von Elgeba
Ich habe eine Pfanne aus Gusseisen für den Einsatz auf der Terrasse.Das Ding wurde in meinem Beisein in der Michelbacher Hütte gegossen, Durchmesser 45 cm,Gewicht 18 Kg,wird nur mit Buchenholzfeuer betrieben.Leider sehr schwierig in der Handhabung,weil alles angebacken hat.Eine Firma in Braunschweig hat die Pfanne beschichtet, seit dem gelingen Paella usw.bestens.
Kann ich nur empfehlen.
Gruß Arno
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 11:50
von Beduin
Zuhause habe ich zwei dieser Hoffmann Pfannen
https://hoffmann-germany.de/products/br ... 1YQAvD_BwE die kann man auch, in deren Werk wieder neu beschichten lassen. Sind halt leider sehr schwer
Fürs Womo habe ich mir mal in Spanien eine für 30€ gekaut, in orange, sie ist jetzt im 7ten Jahr und tut immer noch
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 11:58
von Chief_U
Bei Fissler in Idar-Oberstein wurde uns erklärt, daß eine zu schnelle Erhitzung/Überhitzung der Pfannen den Beschichtungen den vorzeitigen Garaus machen. Bevor man drin brät oder kocht, soll man sie langsam erhitzen.
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 12:09
von Heribert
Eine gute Pfanne muss schwer sein.......alles andere ist Billigware.
Re: Vernünftige Bratpfanne
Verfasst: Di 15. Okt 2024, 12:46
von Steppenwolf
Chief_U hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 11:58
Bei Fissler in Idar-Oberstein wurde uns erklärt, daß eine zu schnelle Erhitzung/Überhitzung der Pfannen den Beschichtungen den vorzeitigen Garaus machen. Bevor man drin brät oder kocht, soll man sie langsam erhitzen.
Das ist korrekt! Weshalb einige Beschichtungen besonders gern bei Gas ihre Haftung verlieren. Ich hab im Womo jetzt eine
Allzweckpfanne von Rösle mit hohem Rand, die sich auch prima für One-Pot-Gerichte eignet. Die neuartige Beschichtung soll mit allen Küchenwerkzeugen funzen. Ich nehm aber trotzdem nur welche aus Holz oder Kunststoff.