Seite 1 von 1

Rostschutz - Bohrungen im Blech konservieren

Verfasst: Mi 23. Okt 2024, 14:50
von Billy1707
Das Anbringen einer Freistufe für den Duc habe ich schon lange vor.
Die Freistufe liegt schon seit einem Jahr im Keller *BYE*

Hier muss an jeder Seite zwei mal durch den Falz unter den Türen gebohrt werden.

1000003370.jpg


Wie kann man hier dauerhaft die Bohrung vor Rost schützen ?
Welches Mittel, welche Vorgehensweise könnt ihr empfehlen ?

(Wir haben ja jetzt auch einen Korrosionsschutz Experten an Bord *DRINK* )

Re: Rostschutz - Bohrungen im Blech konservieren

Verfasst: Mi 23. Okt 2024, 16:25
von Elgeba
Mit Staufferfett behandeln,reicht völlig aus.


Gruß Arno

Re: Rostschutz - Bohrungen im Blech konservieren

Verfasst: Mi 23. Okt 2024, 16:41
von RüBi
Hallo Billy, kein Problem!
Die Lochränder nach dem bohren und reinigen/entfetten mit
Brantho-Korrux 3in1 (gibt's z.B. bei Korrosionsschutzdepot als 750ml Dose in mehreren Farben) mit kleinem Pinsel streichen. Nicht zu dünn, Schutz kommt über die Schichtdicke, einfach mal nach dem Material googeln. Material keinesfalls verdünnen!
Material hat u.a. auch die Freigabe der DB und einiger Fahrzeughersteller.
Nach Lufttrocknung handelsübliches Korrosionsschutzwachs auftragen, Stufe montieren und zum Abschluss Verschraubung ebenfalls komplett mit Konservierungswachs einsprühen.
So hast Du die Verschraubung ebenfalls dauerhaft vor Korrosion geschützt.
Ich persönlich bevorzuge als Korrosionsschutzwachs: Dinitrol 77b CombiWachsSpray. Aber es gibt viele andere Hersteller, die auch funktionieren.
Bei dem Brantho Material paßt nach meiner Erfahrung für unsere "Weißware" am besten der Farbton "reinweiß 9010".
Viel Spaß beim Basteln, Rüdiger

Re: Rostschutz - Bohrungen im Blech konservieren

Verfasst: Mi 23. Okt 2024, 17:24
von Billy1707
Das is mal ne Aussage :hurah2;

Danke !

Re: Rostschutz - Bohrungen im Blech konservieren

Verfasst: So 3. Nov 2024, 09:06
von Ontour23
Moin moin,

ich verwende ZN95.
Wird auch im Schiffsbau verstärkt angewendet.
Es ist 95%iges Zink und wirkt als sogenannte Opferanode.
Anschließend mit Unterbodenwachs oder Ähnlichem behandeln.
Habe sehr gute Erfahrungen mit ZN95 gemacht.