Seite 1 von 1

Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Di 29. Okt 2024, 14:43
von Divi
Hallo ich bin neu ich bin divi. Ich habe eine Frage kann mir hier jemand helfen fur nachrüsten von Rückfahrt Kamera fur. Sun living lido A49dp :hurah2;

Re: Der Admin stellt sich vor

Verfasst: Di 29. Okt 2024, 15:23
von jagstcamp-widdern
ja!

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Di 29. Okt 2024, 15:52
von Seewolfpk
Hallo divi,
den ersten Beitrag hast du wohl ins falsche Unterform gestellt.
In "Der Admin stellt sich vor" hatte das wohl nichts zu suchen.

Was ist an deiner Frage so lustig, das du diese: :hurah2;
Smilies nutzt?

Entsprechend auch wohl die erste Reaktion eines Forenmitgliedes.

Eine Vorstellung kannst du mit einem eigenen Titel gerne noch nachholen.
Dein Name wäre für Antworten zu deiner Frage sicherlich auch gut.

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 06:37
von Dieselreiter
Divi hat geschrieben: Di 29. Okt 2024, 14:43
Ich habe eine Frage kann mir hier jemand helfen fur nachrüsten von Rückfahrt Kamera
Du musst die Frage präzisieren, wo genau drückt der Schuh?

Wie sind deine Schrauber-Skills und Kenntnisse in Sachen Elektrik? Vom Nullchecker bis Vollblutamateur ist alles drin.
Gibt es vorinstallierte Kabel oder musst du die neu verlegen?
Welche Kamera? Welcher Monitor?

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 09:10
von ichbinich
Divi hat geschrieben: Di 29. Okt 2024, 14:43
Hallo ich bin neu ich bin divi. Ich habe eine Frage kann mir hier jemand helfen fur nachrüsten von Rückfahrt Kamera fur. Sun living lido A49dp :hurah2;
Hat hier jemand Langeweile?
Sollte die Anfrage ernst gemeint sein, dann teile uns doch bitte genauere Details und event. Bilder mit.

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 11:29
von Divi
Danke welche Kamera noch Rüstung habt ihr den genommen

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 11:35
von Divi
Hallo ich bin divi. Ich kenne mich nicht aus
Ich habe mein man. Verloren er ist verstorben. Und hab den Wohnmobil jetzt und habe überhaupt keine Mahnung wie was wo !!!
Es ist einen womo Fiat Ducato Sun living lido A49 DP ich brauche eine rückfahrkammera weil ohne gehts gar net er ist über 7 m deshalb brauche ich Hilfe von jemanden bitte der oder die Ahnung hat und was ich alles machen bzw beachten soll im Winter Es ist mir ernst ich habe keine langweile oder ähnliches !??? Lg divi danke dir whrluche antworten und Hilfe und natürlich Verständnis von. Euch !!!

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 11:37
von Divi
Diesel Reiter ich weiß es nicht
Ich habe den Video gesehen bei you tube dass genau der gleiche wohn mobil gezeigt wird und die haben eine von Camos nachgerüstet. Ich weis auch nicht welche. Und ich weiß wie gesagt nichts ?? Deshalb frage ich

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 11:45
von Divi
Wie versendet man hier bild

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 11:51
von ivalo
Guten Tag

Wenn Du eine Rückfahrkamera benötigst, dann wende Dich an einen Fachbetrieb der ReiMo repariert und betreut.
Ohne Kenntnisse und Werkzeug bist Du nicht in der Lage, eine solche zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
Du kannst auch vom Lieferanten Deines Fahrzeugs eine Offerte verlangen.

Gruss Urs

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 11:53
von Divi
Ich habe manche fragen. Und mir wurde gesagt das der womo 24/7 am Strom muss wegen Batterie im wohn Raum ??? Stimmt das ? Habe letze Woche neue Auto Batterie unter sitzt müssen neu machen

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:01
von AndiEh
Divi hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 11:45
Wie versendet man hier bild
Schau mal hier, da habe ich es beschrieben. KLICK

Gruß
Andi

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 13:16
von rumfahrer
Hallo Divi,

ich denke du stehst gerade vor einem gefühlt großen Berg und siehst nicht drüber hinaus. Aber du kannst das entspannt angehen.
Zum Thema Rückfahrkamera würde ich sagen, dass man es zunächst auch mit einer kabellosen Funkkamera (Beispiel) versuchen kann. Da musst du nicht viel Kabel ziehen. Natürlich wäre eine fest verbaute Lösung besser aber das kannst du ja dann in aller Ruhe abklären und planen.
Dass ein Wohnmobil ständig am Strom hängen muss ist völlig falsch - sonst wäre es ja nicht mobil. Wenn das Mobil länger abgestellt ist, sollte es natürlich schon immer wieder mal an den Strom. Das hängt auch etwas davon ab, ob du eine Bleibatterie oder einen LFP-Akku eingebaut hast. Letzterer entläd sich weniger schnell.

Gruß
Steffen

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 22:34
von Masure49
Hallo Divi,
es reicht, wenn Du Dein Wohnmobil alle 3 - 4 Wochen für ca. eine Woche an Landstrom hängst, idealerweise immer nach einer Tour.
Ich gehe davon aus, daß Du eine AGM oder Gelbatterie(n) hast.Wo kommst Du denn her, wo bist Du Zuhause?
Eine Rückfahrkamera kann Dir bestimmt ein Caravanhändler in Deiner Nähe einbauen, vielleicht liegt sogar dafür schon ein Kabel von vorne nach hinten.

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Mo 4. Nov 2024, 07:14
von Dieselreiter
Divi hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 11:35
Hallo ich bin divi. Ich kenne mich nicht aus
Ich habe mein man. Verloren er ist verstorben. Und hab den Wohnmobil jetzt und habe überhaupt keine Mahnung wie was wo
Hallo Divi,

du bist also eine Dame, willkommen im Reisemobiltreff.
Die meisten Damen haben wenig Erfahrung in Sachen Elektrik und Technik, aber genau die brauchst du, wenn du eine Rückfahrkamera selbst installieren willst. Deswegen wird es viele Rückfragen geben.

Für die Installation brauchst du:

- Eine Kamera. Da gibt es einfache Kameras und Doppel-Kameras. Bei einer Doppel-Kamera ist eine Linse ganz nach unten gerichtet und man sieht nur ca. 2m hinter das Mobil. Die zweite Linse ist nach hinten gerichtet, da sieht man das untere Ende vom Mobil nicht mehr. Die Kameras haben ein starkes Weitwinkel, trozdem kriegt man mit nur einer Linse nicht alles aufs Bild (oder alles wird am Monitor viel zu klein dargestellt.
Funk-Kameras sind nicht sehr beliebt, es gibt immer wieder Störungen. Und man muss trotzdem ein Kabel für die Stromversorgung legen. Die wird normalerweise mit dem Rückfahrscheinwerfer gekoppelt.

- Einen Monitor - da gibt es drei Varianten:
1. Ein Doppel-DIN Radio mit Monitor Anschluss. Vorteil: Keine separaten Kabeln, kein eigener Bildschirm. Nachteil: Das Bild ist sehr tief unten.
2. Einen Solo Monitor am Amaturenbrett
3. Einen Monitor, den man über den Rückspiegel montiert. Vorteil: Das Bild ist dort, wo es hingehört und immer im Blickfeld ist und meistens ist eine Dashcam integriert. Nachteil: Kleines Bild, viele Monitore haben keine normale Video-Schnittstelle.

- Die Verkabelung:
A: Das Wohnmobil hat eine Vorverkabelung: Dann muss man nur mehr die Anschlüsse finden und richtig verbinden.
B: Keine Vorverkabelung: Man muss das Kabel für die Videokamera selbst verlegen. Das kann kompliziert werden, entweder man bohrt viele Löcher in die Möbeln oder man bohrt weniger Löcher in die Karosserie und verlegt das Kabel unter dem Fahrzeug.
So oder so muss man vorne die Bordelektrik anzapfen, damit man Strom für Monitor und Kamera bekommt. Und man muss das Videosignal zum Monitor bringen.

- Die Montage:
Die Kamera muss hinten so montiert werden, dass sie den richtigen Blickwinkel hat. Die Montagepunkte und Kabeldurchführungen müssen richtig abgedichtet werden, sonst läuft Wasser in die Wand. Der Monitor muss richtig positioniert werden und am Ende müssen alle Kabeln richtig verlegt und angeschlossen werden.

Das alles ist keine kleine Aufgabe. Wenn du keine Technikerin bist, würde ich das bleiben lassen und für die Installation eine Werkstatt aufsuchen.

Re: Rückfahrkamera für Sun living lido A49dp

Verfasst: Mo 4. Nov 2024, 11:39
von Austragler
Die einfachste Methode eine RFK nachzurüsten ist immer noch eine Funkkamera. Noch dazu bei den Preisen die einschlägige Betriebe für kabelgebundene RFK aufrufen.
Ich hab so ein Teil das in China hergestellt worden ist, es hat 120 Euro gekostet und funktioniert sehr gut. Die Installation ist wirklich einfach.

Jetzt kostet das Teil weniger Geld als früher:
https://www.ebay.de/itm/315667559188?_skw=funk+r%C3%BCckfahrkamera+Autovox&epid=27050783114&itmmeta=01JBVC0NJH17YGB3E6AK6JV7J1&hash=item497f40b314:g:6SgAAOSwRD9mvaar&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKkfmgGgI%2BP1Pt1%2B7bIcHe6fdN8s6ka3VclcgbRn7U5%2BCoTx2VikFIc8qjZHK6ZdkbR8gD%2F6H5DIyJH5wkEsY11CICjQjsOCWDQLgRKcvF5aC%2B%2F5yOKLy4%2Fuzf4WTpMS4scti9x3MISOkLdBrWTnIzn9vUvKMGn6x8enP0%2BNkBeYuUESbHbcHxn2CxpTd6Ucpbs%2FOtRVIJf1Vh6qHuNjhu9j4gWVttFF4I779jI9y5ZQ--2OSFYqmJTJnG2FmID6SrvCqPQyCMHyjJBmlg2vPzon%7Ctkp%3ABk9SR7rZguzeZA