Seite 1 von 3

Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 16:19
von auf-reisen
In Schleswig Holstein hat es auch einen erwischt
https://www.ln-online.de/lokales/storma ... PZXXU.html
Hatte erst vor ein paar Jahren in Reinfeld neu gebaut und investiert.

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 17:33
von Austragler
Ich kann den Artikel nicht lesen. Wenn ich den Link anklicke kommen kurz darauf Werbebanner und solche klicke ich grundsätzlich nicht an.

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 18:28
von Nikolena
Die Werbung ist nicht das Problem, aber der Artikel hat eine Bezahlschranke

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 19:04
von auf-reisen
Austragler hat geschrieben: Do 14. Nov 2024, 17:33
Ich kann den Artikel nicht lesen
Das tut mir leid, ich aber auch nicht.
Wollte nur zeigen das es wohl stimmt.....

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 19:05
von Kuschelteddy

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 20:39
von ninjabulli
TV Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin:
Mediathek

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 23:38
von Weitreisender
Wieder mehr als 100 Betroffene, die Vorauskasse geleistet haben und deren Geld nun weg ist, von denen beim Caravancenter redet man noch gar nicht.

Deshalb nochmal, gerade in solchen Zeiten. "Man leistet keine Anzahlung für ein Wohnmobil und keine Vorauskasse, schon gar nicht 100% - Man zahlt vor Ort bei Abholung, NACH unterzeichnetem Übergabeprotokoll per Echtzeitüberweiung!

Lernt es endlich!


Grüße

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 06:58
von Nikolena
Mein Gott, wie oft willst du das denn jetzt noch schreiben? Das ist doch jetzt hinreichend geklärt und jeder hier sollte jetzt wissen, dass du das immer so machst, wahrscheinlich sogar noch bei Amazon!

Ich sage ja nicht, dass dein Rat falsch ist. Nur blendest du aus, dass es Geschäfte gibt, bei denen es ohne Vorkasse oder Anzahlung nicht geht oder du einfach nichts kriegst dafür gibts dann aber Optionen zur Absicherung. Und sei’s drum, wenn dafür der Anwalt dran muss.

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 08:02
von HoIm
Nikolena hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 06:58
Mein Gott, wie oft willst du das denn jetzt noch schreiben? Das ist doch jetzt hinreichend geklärt und jeder hier sollte jetzt wissen, dass du das immer so machst, wahrscheinlich sogar noch bei Amazon!

Ich sage ja nicht, dass dein Rat falsch ist. Nur blendest du aus, dass es Geschäfte gibt, bei denen es ohne Vorkasse oder Anzahlung nicht geht oder du einfach nichts kriegst dafür gibts dann aber Optionen zur Absicherung. Und sei’s drum, wenn dafür der Anwalt dran muss.
Und wie schaut’s mit der Bankgarantie bei Vorkasse oder Anzahlung aus. Wurde ja auch schon oft erwähnt und geschrieben.

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 09:44
von Weitreisender
Nikolena hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 06:58
Mein Gott, wie oft willst du das denn jetzt noch schreiben? Das ist doch jetzt hinreichend geklärt und jeder hier sollte jetzt wissen, dass du das immer so machst, wahrscheinlich sogar noch bei Amazon!
offensichtlich ja nicht, sonst gäbe es nicht wieder hunderte Geschädigte, und außer bei Sonderbauten braucht es auch keine Anzahlung oder Vorauskasse und deswegen bracht es dafür auch keinen Anwalt oder eine Bankbürgschaft.
Außerdem, Du Schlaumeier, ist das kein Thema, das man in Lächerliche ziehen sollte, dafür haben schon zu viele ihr Geld verloren

Gruß

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 09:48
von Don2069
Wir haben hier 2021 unser neues Wohnmobil gekauft. Es war ein reiner Internetkauf, bei Mobile angeschaut, telefoniert, einig geworden und bestellt. Wir mussten sofort 10% ohne Sicherheit bezahlen. Für die restlichen 90% (wenn Fahrzeug auf dem Hof steht) wurde ein Bankbürgschaft vereinbart. Als es dann soweit war, wollte man aber erst das Geld überwiesen bekommen, danach („dauert so 4 Wochen…“) sollten wir unsere Bürgschaft bekommen. Das hätte sich natürlich mit der Abholung des Wohnmobils überschnitten, was schon für die Woche drauf angesetzt war. Also haben wir zähneknirschend die 90% überwiesen und auf Papiere und Übergabe gehofft. Sofortüberweisung wurde nicht akzeptiert. Bar wäre noch gegangen, aber mit so viel Bargeld wollte ich nicht reisen. In einem Käufermarkt wie im Moment sehen die Regeln anders aus, aber in 2021 war ich froh, ein Mobil kaufen zu können.

Alles hatte damals ohne Probleme geklappt. Auch im Anschluss war ich sehr zufrieden mit dem Händler und nie Probleme mit ihm gehabt.

Jetzt zu hören, dass dieses schöne Autohaus insolvent ist, ist wirklich sehr traurig.

Grüße Don

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 11:32
von Mobilhein
Moin,

wir haben uns Anfang des Jahres gegenüber vom Womohändler in Reinfeld mal einige Mobilheime angeschaut. Als ev. Alternative zu einem geplanten neuen Mobil. Auch in Lübeck gibt es einen Händler, den wir ebenfalls aufsuchten. Es ist letztendlich nichts geworden. Die Mobilheimgröße ist in SH wohl auf 40m² begrenzt und Parzellen sind so gut wie gar nicht an der Ostsee zu bekommen.
Man erzählte uns aber, dass eben dieser Händler von der Teilnahme an der Messe in Hamburg ausgeschlossen wäre. Er sollte offenbar aggressive Werbung betrieben haben im Sinne von: egal was ein Konkurrent bietet, ich bin 5000.-€ günstiger.
Wir hatten auch ein Gespräch mit ihm vor 3 Jahren auf der Düsseldorfer Messe. Trotz Corona wurde von guten Preisen geredet und zusätzlich einige Tage freies Stehen auf einem CP in der Nähe.
Hat vielleicht alles nicht gereicht?
Mir tun nur die Camper leid, die wieder eine Vorrauszahlung verloren haben. Ich habe während meiner selbstständigen Tätigkeit drei Kunden gehabt, die ohne Vorwarnung eine Lieferung nicht mehr zahlen konnten. Bei einem griffen die Eltern als Betriebsgründer wieder ein, beim zweiten der Produktionsleiter rechtzeitig, weil er die Ware brauchte. Und beim dritten kam völlig überraschen nach gut 5 Jahren noch 10% der Rechnungssumme. Hat für ein gutes Abendessen mit dem Haushaltsvorstand gereicht.

Gruß
Heinz

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 12:07
von Austragler
Mobilhein hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 11:32
Er sollte offenbar aggressive Werbung betrieben haben im Sinne von: egal was ein Konkurrent bietet, ich bin 5000.-€ günstiger.
So einen Autohändler bzw. Verkäufer hatte ich mal als Mitbewerber, er trat forsch auf und zahlte die höchsten Preise für hereinzunehmende Gebrauchtfahrzeuge.
Wenn Rabatt-Touristen ins Geschäft kamen und ein Gegenangebot haben wollten kam nur der großkotzige Ratschlag: Kaufen sie bei dem, ich bin ihnen nicht böse.
Lang ging das allerdings nicht gut.

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 12:40
von Nikolena
Weitreisender hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 09:44
offensichtlich ja nicht, sonst gäbe es nicht wieder hunderte Geschädigte,....
Ich beziehe mich auf DIESES Forum und DIESE User, denen Du das nun schon zum wievielten male eintrichtern willst. Wir wissen es jetzt. Nun auch noch mit abgehobenem
Lernt es endlich!
Mglw. ist es Deine selbstgerechte Art, die eigentlich Dich selbst zu einem Schlaumeier macht.
...und außer bei Sonderbauten braucht es auch keine Anzahlung oder Vorauskasse und deswegen bracht es dafür auch keinen Anwalt oder eine Bankbürgschaft.

Das ist zwar der Idealfall, aber Du kapierst es einfach nicht: Es gibt Situationen, wo man als Kunde nicht drumherum kommt - und dann gehts ebenso legitimer Weise nur noch um Absicherung. Dafür gibt es Lösungen, weil sie jeden Tag im Geschäftsalltag angewendet werden. Das hat mit Sonderbau oft, aber auch dort noch nicht einmal zwingend etwas zu tun und kommt immer auf den Einzelfall und den Lieferanten an.
Passt gerade...ich habe just diese Woche eine Anzahlung von knapp EUR 190 T€ geleistet, das waren 30%...wasserdicht, erstrangig abgesichert zwecks Vorfinanzierung eines Spezialfahrzeuges mit 13monatiger Bauzeit. Ich will das, ich brauche das und ich kanns nur dort bekommen! Also haben sich alle Beteiligten darauf konzentriert, wie diese Vorleistung abgesichert werden kann, DAMIT sie überhaupt erst geleistet werden kann. Und selbstverständlich waren da Anwälte am Werk, vollkommen normal. Der Lieferant ist aber so solvent, dass seine Bank das haftungsmäßig begleitet. Alle Beteiligten waren beruhigt. Und dann steht man nicht einfach bockig auf und geht -so wie Du es tust und rätst- , sondern arbeitet an Lösungen.

Anderes Beispiel: ich investiere jährlich in Sonder-Fahrzeuge im Bereich mehrere Millonen Euro..... in diesem speziellen Bereich: Keine Anzahlung erforderlich, nix, nada.... trotz bis zu zwei Jahren Lieferzeit.

Will sagen: Alles fallweise, alles immer wieder anders.
Außerdem, Du Schlaumeier, ist das kein Thema, das man in Lächerliche ziehen sollte, dafür haben schon zu viele ihr Geld verloren
Das war gar nicht scherzhaft gemeint....

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 13:28
von ninjabulli
Don2069 hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 09:48
Wir haben hier 2021 unser neues Wohnmobil gekauft. Es war ein reiner Internetkauf, bei Mobile angeschaut, telefoniert, einig geworden und bestellt. Wir mussten sofort 10% ohne Sicherheit bezahlen. Für die restlichen 90% (wenn Fahrzeug auf dem Hof steht) wurde ein Bankbürgschaft vereinbart. Als es dann soweit war, wollte man aber erst das Geld überwiesen bekommen, danach („dauert so 4 Wochen…“) sollten wir unsere Bürgschaft bekommen. Das hätte sich natürlich mit der Abholung des Wohnmobils überschnitten, was schon für die Woche drauf angesetzt war. Also haben wir zähneknirschend die 90% überwiesen und auf Papiere und Übergabe gehofft. Sofortüberweisung wurde nicht akzeptiert. Bar wäre noch gegangen, aber mit so viel Bargeld wollte ich nicht reisen. In einem Käufermarkt wie im Moment sehen die Regeln anders aus, aber in 2021 war ich froh, ein Mobil kaufen zu können.

Alles hatte damals ohne Probleme geklappt. Auch im Anschluss war ich sehr zufrieden mit dem Händler und nie Probleme mit ihm gehabt.

Jetzt zu hören, dass dieses schöne Autohaus insolvent ist, ist wirklich sehr traurig.

Grüße Don
Danke für deine Schilderung. Ging uns dort ganz ähnlich. Wir haben 2022 dort gekauft. Beim Verkaufsgespräch sagte ich, dass ich nur mit Banksicherungsbürgschaft kaufe. Der Verkäufer, so: Ja kostet aber 300 €. Das war für mich ok und ich sagte das solle bitte auch im Vertrag stehen. Er meinte dann, seine Software könne das gerade nicht. Danach gab es natürlich keine Bürgschaft, trotz etlicher Anrufe und Besuche vor Ort. Ich könnte mir heute noch selbst dafür in den Hintern treten, letztlich hat der Verkauf aber funktioniert. Man stellt sich aber schon die Frage, warum die damals schon keine Bürgschaft raus gegeben haben.

Was nicht funktioniert hat, ist alles was danach passiert ist: Wir hatten ca. 20 verschiedene Mängel an unserem Fahrzeug. Der größte war eine mitausgelieferte Undichtigkeit an der Heckgarage.

Im Grunde war es dort so, dass im Verkaufsbereich immer 2-3 Servicemitarbeiter saßen, die versucht haben alles abzuwimmeln, was an Gewährleistungsmängeln reingekommen ist. Telefonisch ging irgendwann gar nichts mehr. Wahrscheinlich waren die Leute auch nicht selbst schuld, sondern diese Vorgehensweise vermutlich von oben so gefordert.
Ich war ziemlich konsequent, hab alles genau dokumentiert, Fristen gesetzt, alles per Einschreiben mit Rückschein hingesendet.
Trozdem hat es ca. 16 Monate in Anspruch genommen, alle Mängel abzuarbeiten. Mit der Undichtigkeit standen wir kurz vor der Rückabwicklung des Kaufvertrages und hatten das denen bereits angekündigt. Ich selbst habe dann letztlich noch selbst die Ursache gefunden. Jeder einzelne Mangel hat immer mindestens 3 Monate gebraucht, selbst Kleinigkeiten. Wir waren bestimmt 15 Mal vor Ort.
Wir haben dort einige Male Kunden gesehen, denen es wohl genauso ging und die sehr wütend waren.
Ist man übrigens mal zu den Technikern durchgedrungen, sah das Bild wirklich sehr positiv aus, die sind wirklich sehr kompetent. Das war aber nur ein- oder zwei Mal der Fall.
Im September waren wir nach einigen Monaten dann dort mal wieder dort um die jährliche Prüfung zur Dichtigkeitsversicherung durchzuführen. Das Personal schien ausgewechselt, kaum noch Mitarbeiter im Verkaufsraum. Der Hof stand voll mit Fahrzeugen, da passen wirklich viele auf den Hof, aber kaum Fahrzeuge aus MJ 2024. Auf vielen Fahrzeugen klebte auch ein Aufkleber eines amerikanischen Unternehmens das Versteigerungen durchführt. Meine Frau und ich haben da schon gemutmaßt, dass es hier wohl nicht mehr lange weiter geht.

Ich glaube hier ist eingetreten, was von einigen Foristen gesagt wurde. Nach dem Boom trifft es diejenigen Unternehmen als erstes, denen es nur ums Verkaufen geht und denen nachhaltige Kundenbeziehungen egal sind.

Natürlich tut es auch mir um die Mitarbeiter leid.

Mit freundlichen Grüßen
Tilo

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 13:42
von WoMo NK19
Hallo,
ninjabulli hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 13:28
...
... Er meinte dann, seine Software könne das gerade nicht. Danach gab es natürlich keine Bürgschaft, ....
*LOL* *LOL* *LOL*

:spass: :spass: :spass:

WoMo NK19

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 13:56
von Weitreisender
Ich sagte:
Weitreisender hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 09:44
...und außer bei Sonderbauten braucht es auch keine Anzahlung oder Vorauskasse und deswegen braucht es dafür auch keinen Anwalt oder eine Bankbürgschaft.

Nikolena hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 12:40
Das ist zwar der Idealfall, aber Du kapierst es einfach nicht:
Wer kapiert hier was nicht? Wir reden hier von Standard Weißware, stinknormalen Wohnmobilen von der Stange, nichts anderes, als ein standardmäßig konfigurierterPKW von der Stange. Da zahlt auch niemand eine Anzahlung!

Und Du kommst mit:
Nikolena hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 12:40
ich habe just diese Woche eine Anzahlung von knapp EUR 190 T€ geleistet, das waren 30%...wasserdicht, erstrangig abgesichert zwecks Vorfinanzierung eines Spezialfahrzeuges mit 13monatiger Bauzeit. Ich will das, ich brauche das und ich kanns nur dort bekommen!
Was hat Dein Beispiel jetzt mit dem Kauf von Standard Wohnmobilen zu tun? Genau" Nämlich nichts!

Wer hat hier was nicht kapiert?

Warum soll man eine Anzahlung oder Vorauskasse absichern lassen, wenn es gar keinen Grund gibt diese zu leisten?

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 14:02
von Kuschelteddy
Zurück zum Thema.
Im anderen Forum ist die Rede davon, dass hier Knaus Tabbert Großgläubiger ist.

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 14:11
von ninjabulli
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 13:42
Hallo,
ninjabulli hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 13:28
...
... Er meinte dann, seine Software könne das gerade nicht. Danach gab es natürlich keine Bürgschaft, ....
*LOL* *LOL* *LOL*

:spass: :spass: :spass:

WoMo NK19
die Häme ist gerechtfertigt.

Gruß
Tilo

Re: Caravancenter in Reinfeld auch Insolvent!

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 15:07
von LT35
Moin
Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 14:02
Zurück zum Thema.
Im anderen Forum ist die Rede davon, dass hier Knaus Tabbert Großgläubiger ist.
Die Aussage dürfte auch davon abgeleitet worden sein, dass die Knaus Tabbert AG als Vertreter der Großgläubiger (die mit den höchsten Forderungen) Mitglied im Gläubigerausschuss der Caravan & Reisemobil Asia Export GmbH ist. Da die Marken der Knaus Tabbert AG von der Auto und Freizeit Nord GmbH vertrieben werden, zu der die beiden insolventen Gesellschaften (vorstehende und die Caravan & Reisemobil Center Reinfeld GmbH) gehören, ist das ja auch nicht weiter verwunderlich.

Die verkaufen aber auch diverse Marken der Trigano-Gruppe.

Gruß
K.R.