Seite 1 von 4

Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:00
von Masure49
.......und so überflüssig wie ein Kropf:

3ab2ca9462d6433fb0211758db411ac2.jpg

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:03
von Lüneburger
Juup *STOP* :kgw

Eigentlich ist Wochenende und ich sollte relaxen. Aber bei dem Thema rege ich mich schon wieder auf…Dagegen hilft nur sich anzugewöhnen, den Verschluss abzureißen!

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:08
von Springer12
Masure49 hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:00
.......und so überflüssig wie ein Kropf:


3ab2ca9462d6433fb0211758db411ac2.jpg
Kann es leider nicht nachvollziehen was Ihr damit für ein Problem habt.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:17
von jagstcamp-widdern
irgendwas zu meckern musz halt....

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:24
von MiaR
Also wenn ich am Steuer sitze und nehme die Flasche habe ich immer den Verschluss beim trinken irgendwo im Gesicht hängen. Manchmal bleibt der Verschluss nicht unten und es ist eine Fummelei mit einer Hand. Ich weiß nicht wie man dieses System akzeptieren kann.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:29
von Anon26
Kein Problem damit.

Beste Gruesse Bernd

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:36
von raidy
Ich habe auch kein Problem damit, einfach abreißen und gut ist. *LOL*

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:42
von Doraemon
MiaR hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:24
Also wenn ich am Steuer sitze und nehme die Flasche habe ich immer den Verschluss beim trinken irgendwo im Gesicht hängen. Manchmal bleibt der Verschluss nicht unten und es ist eine Fummelei mit einer Hand. Ich weiß nicht wie man dieses System akzeptieren kann.
Vorsicht damit in Spanien, hier ist Essen und Trinken am Steuer verboten.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 19:59
von Anon26
Doraemon hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:42
Vorsicht damit in Spanien, hier ist Essen und Trinken am Steuer verboten.
Ebenfalls das Fahren mit nacktem Oberkörper, was ich ab einem gewissen Alter optisch ausserordentlich begrüße, und das Fahren mit FlipFlops oder barfuß.

Soweit ich erinnere....

Beste Gruesse Bernd

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 20:01
von Doraemon
raidy hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:36
Ich habe auch kein Problem damit, einfach abreißen und gut ist. *LOL*
Genau so mach ich das auch, es nervt halt nur etwas.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 20:04
von walter7149
raidy hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:36
Ich habe auch kein Problem damit, einfach abreißen und gut ist. *LOL*
Genau so, und das von Anfang an !

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 20:20
von Umobil
Wenn man in Griechenland tausende Deckel am Strand sieht, versteht man es. Überall werden die Plastikflaschen, meist zusammen mit dem Coffee to Go in den Graben geworfen.
Wir haben uns schon überlegt, wenn man Kindern pro Deckel 1 ct gibt, würden sie reich werden.
Seit es in Rumänien ein Pfandsystem gibt, ist der Plastikmüll weniger geworden. Griechenland hat es noch nicht geschafft. Vielleicht ist so ein Anfang?

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 20:30
von Masure49
Diesen Widerspruch wollte ich damit aufzeigen.
Abreissen und gut ists, allerdings haben sich die, die das zum Gesetz gemacht haben und alle Getränkeflaschenhersteller und Abfüller europaweit gezwungen haben, diesen Unsinn zu verwirklichen, das doch ganz anders vorgestellt.
Von den Millionen Unkosten, den dieser Unsinn bei den Flaschenherstellern und Abfüllern ganz zu schweigen verursacht hat und den die Kunden durch Preiserhöhungen zahlen müssen, ganz zu schweigen.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 20:40
von Doraemon
Der Verschluss ist eine Sache, wenn aber dann die ganze Flasche irgendwo ins Meer kommt ist das um ein vielfaches schlimmer, ja in D gibt es Pfandrückgabe, aber z.B. in Spanien nicht und dann landen halt die Flaschen irgendwo.

Deswegen sehe ich persönlich das mit dem Verschluss ein bischen als Witz.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 20:42
von Masure49
MiaR hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 19:24
Also wenn ich am Steuer sitze und nehme die Flasche habe ich immer den Verschluss beim trinken irgendwo im Gesicht hängen. Manchmal bleibt der Verschluss nicht unten und es ist eine Fummelei mit einer Hand. Ich weiß nicht wie man dieses System akzeptieren kann.
So ist es, irgendwie ist der Deckel immer im Weg, zumindest so lange, bis man ihn abgerissen und zur Seite gelegt hat, egal ob bei Saft- Limo- oder Wasserflaschen.
Für Leute, die nur Bier trinken, möglicherweise ein unbekanntes Problem. :duw:

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 21:26
von Weitreisender
Freut Euch doch, da fällt Euch der Deckel wenigstens nicht mehr runter, ihr müsst Euch nicht mehr bücken und auch nicht mehr suchen.

Hat doch nur Vorteile *2THUMBS UP*

Relaxed doch einfach und regt Euch über die wirklich wichtigen Dinge auf.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 21:52
von fernweh007

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 21:55
von Bevaube
Ich sammle seit Jahren für einen gemeinnützigen Verein die Deckel von den Kunststoff - Flaschen. Die kriegen für sortenreines Sammelgut ganz anständig Geld. Daher reisse ich weiterhin die Deckel ab und sammle sie auch in Zukunft.

Gruss, Beat.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 22:49
von Masure49
Doraemon hat geschrieben: Fr 29. Nov 2024, 20:40
Der Verschluss ist eine Sache, wenn aber dann die ganze Flasche irgendwo ins Meer kommt ist das um ein vielfaches schlimmer, ja in D gibt es Pfandrückgabe, aber z.B. in Spanien nicht und dann landen halt die Flaschen irgendwo.

Deswegen sehe ich persönlich das mit dem Verschluss ein bischen als Witz.
Die Entscheider in Brüssel haben da offenbar wie schon so oft, ihre Entscheidung nicht durchdacht, nicht zu Ende gedacht.
Es wäre klüger gewesen, in ganz Europa Pfand auf die Einmal Plastikflaschen einzuführen, dann hätten sie sich den Quatsch mit den Deckeln sparen können und die Verbraucher hätten die Flaschen wie in Deutschland auch mit samt den Deckeln wieder dem Recykling zuführen können.

Re: Nervige Sache Nr.1

Verfasst: Fr 29. Nov 2024, 23:13
von tztz2000
In der Schweiz gibt's zum Glück kein Pfand....

.... wir sind sehr diszipliniert und haben eine sehr hohe Recyclingquote....

.... ich sammle die PET-Flaschen für's Recycling und mache sie mit dieser Presse klein....

https://www.amazon.de/ECOPRESS-PET-Flas ... B003UMIJ8U

.... damit der Abfall nicht so viel Platz wegnimmt. Am Schluss des Pressvorgangs kommt der Deckel wieder drauf. Das spart ganz schön Volumen beim Abfall!

71a474Rk4zL._AC_SL1200_.jpg


Blöderweise haben wir auch diese dämlichen Deckel, mich stört das besonders beim Autofahren.... ausserdem ist das für Bartträger nicht sonderlich angenehm, denn es kann passieren, dass sich ein Barthaar verklemmt. 😬