Seite 1 von 3
Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 09:42
von Anon27
Vieles haben beide Bauformen gemeinsam.
Zu gross für unsere Straßen, ein Luftwiderstand wie eine Schrankwand, CO2 Emissionen äußerst ungünstig und belegen bei ALDI gleich mal drei bis vier Parkplätze.
Man kann die ganze Liste der SUV Gegner abarbeiten, alles passt oder ist gar dramatischer.
Ein SUV wird wenigstens täglich bewegt und bringt die nachfolgenden Generationen zu Ausbildungsstätten, das unsere Wirtschaft eine Zukunft bekommt.
Das Reisemobil blockiert oft Parkplätze und wenn es rollt, dient es zu 90% der unnützen Bewegung zu Orten, wo der Tourismus meist gut erschlossen ist und man genauso gut eine Ferienwohnung, Pension oder Hotelzimmer nehmen könnte. Vollgepackt meist mit allem Hausrat, der meist eh nicht gebraucht wird rollt so ein Wohnbolide dann Furchen in unseren eh schon maroden Straßenverkehr. Überwiegend sitzen in diesen Riesen zwei alte Herrschaften, wo eigentlich elf Europaletten Platz hätten. Im Gegensatz zum SUV, wo meist eine junge, verantwortungsvolle Mutter Kontrolle über das Fahrzeug hält, wird der Wohnmobilist meist erst durch den morgendlichen Tabletten Cocktail einigermaßen fahrtüchtig gemacht.
Glänzt der Familien SUV meist mit neuem Lack und besonders vielen Fahrassistenten, grenzt es an ein Wunder, das die Dinosauriern der Wohnschnecken überhaupt noch über den TÜV kommen. Fußgängerschutz höchstens in der Form, das es dann ein schnelles Ende ist.
Zu allem Übel aber halten die Wohnmobile noch die von unserer derzeit brach liegenden Wirtschaft dringend benötigten Fachkräfte unter den Senioren ab. Statt die 4 Tage Woche auszugleichen und die Wochenenden in den Betrieben zu füllen, hauen sie mit den Reisemobilen am Freitagmittag ab, verursachen bei der Gelegenheit noch ein völliges Verkehrschaos auf den Autobahnen und bleiben das Wochenende und meist gar Wochen fern.
Erschreckend eine Studie über die Herbst und Winterzeit, das proportional mit dem Anstieg der Wohnmobilzulassungen der Absatz von Laubbläsern und Schneeräumgerätschaften dramatisch nachgelassen hat und die Altersklasse der bei Treppenhausreinigungsunfällen eingelieferten um über 20 Jahre nach unten gerutscht ist.
Während sich die SUV Halter über Jahre hinweg verschulden und eine durchweg hohes Engagement im Arbeitsleben zeigen mit hoher Bereitschaft auch Überstunden zu leisten, trägt der Halter eines Reisemobils rücksichtslos das Staatskapital ins Ausland.
Ja. Das Reisemobil ist das schlimmere SUV.
LG
Sven
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 09:48
von ivalo
Guten Morgen
Danke Sven für den Beitrag.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass das nur noch übertroffen wird durch die Kombination ReiMo und SUV 4WD.
Bis vor kurzem hatten wir beides mit Wechselschild. Seit Frühling ist das ReiMo durch einen kleinen WoWa ersetzt.
Gruss Urs
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:07
von jagstcamp-widdern
es fällt mir schwer - doch ich musz zwänni zustimmen!
aaaber: ich würde NIE ein suv kaufen, die dinger sind so abgrundtief häszlich!
aaber: nen range rover aus den frühen 90ern vielleicht doch...

Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:10
von Dieselreiter
Sellabah hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 09:42Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Mit Verlaub - nein.
SUV = Sport Utility Vehicle.
Ich wüsste nicht, was ein Womo mit Sport Utilität zu tun hat.
Ein heimischer Kabarettist halt einmal gesagt: "Wissen sie, wo die meisten SUVs zugelassen sind? IN DER WIENER INNENSTADT!"
Das sagt eigentlich alles. Die SUV Fahrer kaufen einen SUV, weil sie sich damit geiler vorkommen. Womo Fahrer kaufen ein Womo, um damit ihren Zweck zu erfüllen - Reisen.
Sellabah hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 09:42und wenn es rollt, dient es zu 90% der unnützen Bewegung zu Orten, wo der Tourismus meist gut erschlossen ist und man genauso gut eine Ferienwohnung, Pension oder Hotelzimmer nehmen könnte.
Sehe ich nicht so. Bei unserer dreiwöchigen Frankreich Reise sind wir mit Ausnahme des ersten Zwischenstopps JEDEN Tag woanders aufgeschlagen. So eine Reise kannst du gar nicht im Voraus buchen, wenn du für jedes Zwischenziel eine Unterkunft suchen und buchen müsstest.
Sellabah hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 09:42Zu allem Übel aber halten die Wohnmobile noch die von unserer derzeit brach liegenden Wirtschaft dringend benötigten Fachkräfte unter den Senioren ab.
Haha ... du sprichst von dir selbst, oder?
Aber weil du schon davon sprichst - unsere Wirtschaft leidet weniger an Fachkräftemangel, als an den Mänätschern, die eben jene Fachkräfte rausekeln ... oder gleich selbst kündigen. Ich beobachte das immer wieder in meinem Umfeld, die Personalpolitik mancher Firmen ist richtig krank. Echte Wissensträger werden abgebaut (kosten zuviel Geld) und Jungspunde ohne Erfahrung sollen dann den Job fürs halbe Geld machen. Können sie natürlich nicht, deswegen werden zwei oder drei Jungspünder aufgenommen, und wenn das nicht reicht, wird eine Consulting Firma beauftragt, Verbesserungsvorschläge zu bringen.
Auch

Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:30
von Capricorn
Irgendwie seh ich persönlich meinen EQC gar nicht als SUV sondern eher als Kombi....
Und ich hab den auch nicht gekauft um mich "geiler" zu fühlen. Das Ein- und Aussteigen ist schon bequemer, wie wenn du dich fallen lassen musst. Dann - ich hab mehr Überblick und vor allem ich hab 4x4 weil ich in den Bergen zu Hause bin und nicht nur im Flachland Autobahn fahre....
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:55
von Masure49
Capricorn hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 10:30
Irgendwie seh ich persönlich meinen EQC gar nicht als SUV sondern eher als Kombi....
Und ich hab den auch nicht gekauft um mich "geiler" zu fühlen. Das Ein- und Aussteigen ist schon bequemer, wie wenn du dich fallen lassen musst. Dann - ich hab mehr Überblick und vor allem ich hab 4x4 weil ich in den Bergen zu Hause bin und nicht nur im Flachland Autobahn fahre....
Dto.
Wir wohnen zwar nicht in den Bergen, aber am höchsten Punkt des Dorfes und unser Häuschen ist nur über eine relativ steile Zufahrt zu erreichen, da ist so ein Allrad schon eine schöne Sache und der Berg, wo wir früher öfter stecken geblieben sind, ist im Winter damit plötzlich gar kein Berg mehr.

Und unser "SUV" ohne Allrad, dafür mit Doppelbett, Kochnische, TV, Bad und WC, ja den haben wir genossen und genießen wir immer noch auf unseren Reisen und nein, Allrad hat der nie gebraucht.

Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:01
von jagstcamp-widdern
nichtmal 50% der verkauften suv haben 4wd...
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:12
von Kumopen
Also im Wohnmobil kann man bequem übernachten, im SUV kann man vielleicht auch übernachten, aber sicher nicht so bequem. Ein SUV ist für mich ein Auto, dessen Innenraum in einem relativ schlechten Verhältnis zu den Außenabmessungen steht. Da waren für mich die "Minivans" die bessere Wahl.
Für mich lässt sich Wohnmobil und SUV nicht vergleichen, zu verschieden fällt normalerweise die Nutzung aus. Allenfalls wenn mit dem Wohnmobil die Alltagswege zurückgelegt werden, wäre es "vernünftiger" statt des Womo ein SUV zu nutzen. Aber wie schon der Pumuckel festgestellt hat: "Auf vernünf hat sich noch nie was gereimt".
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:13
von Kumopen
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 11:01
nichtmal 50% der verkauften suv haben 4wd...
Wann ist ein SUV ein SUV? Manche tun nur so.
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:24
von Erniebernie
Gott, was bin ich froh, das mein SUV doch ein Wohnmobil ist.
Und ja, es ist auch bequem.
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:40
von Dieselreiter
Kumopen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 11:13
Wann ist ein SUV ein SUV? Manche tun nur so.
Hier bietet sich der Vergleich zu einer Klimaanlage an - für die die Definition lautet "... wandelt den Gestank von draussen in Lärm nach innen um ...".
Nein, im Ernst, ich mißgönnen niemand seine erhabene Sitzposition und erhöhten Spritverbrauch. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Innenabmaße von meinem C-Max (der wo ein reines Vernunftsauto ist) mit dem SUV-Pendant "Puma" verglichen - der Puma hat abgekackt. Außen viel größer, innen weniger Raum, vom Cockpit bis zum Kofferraum. Da frag ich mich ...
Auch ein Grund zum Schmunzeln: Wien ist ein Vielvölkerstaat und es gibt natürlich zahlreiche Klischees. Ein Balkanese, der etwas auf sich hält, muss einen Mercedes fahren. Die Türken fahren BMW. Das muss so sein. Das können natürlich die Natives nicht auf sich sitzen lassen und fahren SUVs von den eben genannten Herstellern. Wenn man dann - vor dem geistigen Auge - den BB (Balkan-Benz) oder AB (Ankara-Bayrischen) mit dem SUV vergleicht, schauen letztere nur wie die ersteren aus - aber mit fetteren Fahwerk und hochbeiniger. Im Kopfkino wie aus "Cars".
Aber genug abgelästert, wer einen SUV fahren will, der soll ihn fahren. Aber halt nicht nach Paris.

Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:55
von Elgeba
Sag mal Sven,kannst Du Deine Langeweile nicht mehr anders bekämpfen?Solche an den Haaren herbeigezogenen Themen sind so überflüssig und unsinnig wie ein Kropf.Ein SUV dient völlig anderen Zwecken als ein Womo und lässt sich so auch nicht damit vergleichen.Ich fahre selbst so ein Fahrzeug, es mit meinem Womo zu vergleichen käme mir nie in den Sinn,einfach nur abstrus.
Gruß Arno
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 12:53
von jagstcamp-widdern
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 13:00
von Kurt
Bei dem Zustand der Straßen erscheint mir der Kauf eines SUV sinnvoll
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 13:06
von raidy
Ein Wohnmobil ist ein Spaß Ultility Vehicle, also auch ein SUV.
Und wir "Senioren unverhältnismäßigen Vermögens" sind auch ein SUV.
Und so fahren wir ohne "Sinn und Verstand" (=SUV) durch die Gegend und verheizen den Diesel.
Vor allem "Vielstreckenfahrer und Spanienüberwinterer" (=SUV) wie Sven.
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 13:13
von Kumopen
Kurt hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 13:00
Bei dem Zustand der Straßen erscheint mir der Kauf eines SUV sinnvoll
Seit wann haben die ein "Schlechtwegefahrwerk"?
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 13:21
von Kumopen
Elgeba hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 11:55
Sag mal Sven,kannst Du Deine Langeweile nicht mehr anders bekämpfen?Solche an den Haaren herbeigezogenen Themen sind so überflüssig und unsinnig wie ein Kropf.Ein SUV dient völlig anderen Zwecken als ein Womo und lässt sich so auch nicht damit vergleichen.Ich fahre selbst so ein Fahrzeug, es mit meinem Womo zu vergleichen käme mir nie in den Sinn,einfach nur abstrus.
Gruß Arno
Weniger Ernst, Arno. Nimm es als "Schlechtwetterthema". Ich find's lustig ab und zu. Es tut niemand weh und es wird auch niemand gezwungen, das zu lesen oder sich gar an der Diskussion zu beteiligen.
Gemäß dem alten Witz eines meiner Deutschlehrer:
Ein Preusse sagt: "Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos."
Ein Wiener sagt: "Die Lage hoffnungslos, aber nicht ernst."
Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 15:00
von Seewolfpk
Kumopen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 13:21
Wenn übereifrige Politiker Svens Argumente nutzen, uns das Womofahren zu verbieten, dann tut es doch weh

Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 15:10
von raidy
Seewolfpk hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 15:00
Wenn übereifrige Politiker Svens Argumente nutzen, uns das Womofahren zu verbieten, dann tut es doch weh
Keine Angst, sie werden nicht verboten.
Da würde dem Staat ja die KFZ-, Mineralöl-, Versicherungssteuer und MwSt. entfallen.
Wenn, dann kommt eine Luxussteuer aufs Womo, so eine Art Wohnmobilgrundsteuer mir lokalem Hebesatz.

Re: Ist das Reisemobil nicht gar der schlimmere SUV?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 15:42
von rumfahrer
Dass ein SUV - egal ob Diesel, Benzin, Hybrid oder Elektro, nicht gerade als ein Musterknabe in Nachhaltigkeit und Klimaschutz dasteht ist ja Tatsache. Grund ist einfach das Gewicht, der höhere Luft- und Rollwiderstand. So´n großes Teil erfordert auch viel mehr Ressourcen bei der Produktion und im Unterhalt. Dass die dann so viel länger halten ist zu bezweifeln. Es kommt natürlich alles auf die Größe an.
Zum Vergleich: Unser 13 Jahre alter Touran 1,6 TDI verbraucht 5,x Liter, manchmal sogar weniger. In den kriege ich mehr rein als in die allermeisten SUV. Auch kann ich da genauso ganz bequem erhöht einsteigen. Berge, auch verschneite, waren bis dato auch noch nie ein Problem. Zumal man den Buckel nicht nur rauf sondern auch wieder runter kommen muss. Bleibt eben nur das Image. Hier Pampersbomber dort dicke Hose.
Das Reisemobil ist eine Kombi aus Fortbewegung und Reiseunterkunft. Somit muss man nicht nur die Fahrdaten sondern auch den Footprint vor Ort bewerten. In Summe dann eher vertretbar.
Aber was soll´s. Die Leute mögen wohl einfach die dicken Kisten und finden immer einen Grund. Beim Auto und auch beim Womo. Und mangels immer weniger verfügbarer Alternativen ist das auch kein Wunder.
Gruß
Steffen